Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Hat Georg Fischer die Jahresziele erreicht?


Liebe Leser,

der Jahresbericht liegt noch nicht vor, und für den 9-Monats-Zeitraum veröffentlicht GF keine Ergebnisse. Mangels anderslautender Meldungen dürfte der Konzern aber seine Jahresziele erreicht haben. Auch mit seiner Strategie 2020 ist GF auf Kurs. Diese sieht einen Umsatz von 4,5 bis 5 Mrd SFr sowie eine operative Marge von 8 bis 9% vor. Um die Ziele bis 2020 zu erreichen, wird die Produktivität in Europa weiter optimiert, die globale Präsenz über Akquisitionen verstärkt und der Fokus auf Geschäfte mit hohen Margen gerichtet.

Bereits mehrere Aufträge zur Ausrüstung von Elektrofahrzeugen erhalten

Im Blick hat GF die Wachstumsmärkte Amerikas und Asiens sowie attraktive Branchen wie Medizintechnik, Luftfahrt und Informations-/ Kommunikationstechnologie. Im August hat der Konzern über sein Joint Venture Chinaust zwei chinesische Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 20 Mio SFr übernommen, die schon seit Jahren zuverlässige Partner von Chinaust sind und die Sparte Piping Systems stärken. In der Automotive-Sparte läuft es ebenfalls rund.

GF hat bereits mehrere Aufträge zur Ausrüstung von Elektrofahrzeugen erhalten. Im September kam ein weiterer Auftrag von einem französischen Fahrzeug-Hersteller hinzu. Es geht um die Lieferung von Batteriegehäusen aus Aluminium. Mit einem Wert von 77 Mio € ist der Auftrag zwar eher klein, er dokumentiert aber erneut die Kompetenz von GF im wichtigen Markt der Elektromobilität. Denn mit Blick auf eine möglichst große Reichweite ist die Gewicht sparende Bauweise der Gehäuse von erheblicher Bedeutung

Jetzt wird das Geheimnis alter Börsen-Millionäre gelüftet…

… denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenrente: Reich im Ruhestand!“ von Börsen-Guru Volker Gelfarth kostenlos anfordern. Während andere Anleger für dieses Meisterwerk 39,90 Euro zahlen müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Volker Gelfarth.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Share

Comments