Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

GFT Technologies: Das klingt doch vielversprechend!


Lieber Leser,

trotz der angespannten Lage vieler Banken und eines schwierigen laufenden Jahres blickt die Konzernleitung von GFT Technologies zuversichtlich in die Zukunft. Der Stuttgarter Informationstechnik-Dienstleister schreibt Programme für die Finanzinstitute und begleitet sie auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter. Beim Thema Digitalisierung sieht das im TecDAX gelistete Unternehmen eine stärkere Umsetzungsbereitschaft des Finanzsektors. „Bankkunden wollen online gehen. Lange Zeit redete die Branche viel über die Digitalisierung, jetzt packen sie die Dinge an“, sagte Finanzvorstand Jochen Ruetz vor Analysten und Investoren in Frankfurt. Dies liege vor allem daran, dass Bankkunden ihre Finanzgeschäfte vermehrt am Smartphone oder über den Computer abwickeln wollen. Dementsprechend müssten die Finanzinstitute ihre Angebote modifizieren. Neben der Digitalisierung kommt GFT Technologies auch eine zunehmende Regulierung der Banken seitens der Bankenaufseher entgegen. Die neuen Vorschriften müssen vor allem im IT-Bereich umgesetzt werden. Während die Bankenbranche vielerorts Personal abbaut, werden Investitionen in die Informationstechnologie hochgefahren. Bis 2019 soll der Markt für IT-Dienstleistungen jährlich um etwa 5 Prozent auf 215 Mrd. Dollar wachsen.

Im laufenden Jahr wird das Ergebnis vor allem durch den Brexit belastet. Da GFT Technologies mit Investmentbanken in New York und London Geschäfte betreibt, war der Ausgang des Referendums im Juni dieses Jahres keine gute Kunde. Nach der Abwertung beim britischen Pfund sprach das Unternehmen eine Gewinnwarnung aus, was der Aktie massiv zusetzte. Überhaupt präsentiert sich das Papier in diesem Jahr sehr enttäuschend. Auf 12-Monats-Sicht büßte die Aktie knapp 40 Prozent ein.

Während der Umsatz in diesem Jahr um 10 Prozent auf rund 420 Mio. Euro zulegen soll, geht das Analysehaus M.M. Warburg von einer operativen Marge von 11 Prozent aus. Laut Ruetz ist die Delle beim operativen Ergebnis einem „einmaligen Effekt“ geschuldet. Für die kommenden beiden Jahre rechnen Analysten mit Gewinnzuwächsen im zweistelligen Prozentbereich (2017: 14% und 2018: 12%).

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

GFT Technologies AG Stock

€26.80
-0.920%
GFT Technologies AG shows a slight decrease today, losing -€0.250 (-0.920%) compared to yesterday.
GFT Technologies AG is currently one of the favorites of our community with 7 Buy predictions and no Sell predictions.
However, we have a potential of -40.3% for GFT Technologies AG as the target price of 16 € is below the current price of 26.8 €.
Like: 0
Share

Comments