Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Fuchs Petrolub: So ist es um die Wachstumschancen bestellt.


Lieber Leser,

der deutsche Schmierstofferzeuger Fuchs Petrolub veröffentlichte am 22. März seinen Geschäftsbericht für 2015. Das Ergebnis fiel bekanntermaßen gemischt aus. Einerseits wusste die Bilanz mit Rekordwerten bei allen wichtigen Kennziffern zu glänzen. Andererseits erreichte das organische Umsatzwachstum lediglich 0,3 %. Die Einnahmesteigerungen waren nahezu ausschließlich auf Firmenakquisitionen und Währungseffekte zurückzuführen. Deshalb habe ich mir mal gesondert die Entwicklungen in den einzelnen Absatzregionen angeschaut.

Wachstum hatte unterschiedliche Ursachen

Grundsätzlich steht bei allen drei Märkten – Europa, Asien/Pazifik/Afrika und Nord- und Südamerika – eine zweistellige Wachstumsrate zu Buche. Doch das Wachstum hatte jeweils unterschiedliche Ursachen.

Europa durch Akquise gewachsen

Fangen wir mit dem Kernmarkt Europa an. Dort verdiente Fuchs Petrolub im vergangenen Jahr den Großteil seiner Einnahmen, immerhin 57 %. Der Umsatzzuwachs von 10 % ist in diesem Fall vor allem auf den Zukauf der beiden Firmen Statoil Fuel & Retail Lubricants und Pentosin zurückzuführen.

Andere Märkte währungsbedingt gewachsen

Etwas anders gestaltet sich die Situation im außereuropäischen Markt. Hier fiel der Zuwachs zwar noch etwas stärker aus. Auf dem amerikanischen Kontinent betrug das Plus zum Beispiel 12 %, in den übrigen Absatzregionen 13 %. Doch der Ergebnissprung ergab sich in diesem Fall aus der Euroschwäche und den daraus resultierenden Währungseffekten. Ein Lichtblick für Petro Fuchslub war aber China. Hier wurde echtes organisches Wachstum erreicht.

2016 soll mehr organisches Wachstum erzeugt werden

Das laufende Geschäftsjahr steht deshalb beim Konzern unter dem Motto, das organische Wachstum anzukurbeln. 2016 will sich der Vorstand beim währungsbereinigten Umsatz beispielsweise zwischen 7 und 11 % verbessern. Das EBIT soll ebenfalls um 3 bis 7 % zulegen. Worauf gründet diese Zuversicht? Die Konzernleitung ist überzeugt, dass die Firmenübernahmen in diesem Jahr weitaus mehr zum Konzernergebnis beitragen werden. Zudem werden die Integrationskosten entfallen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenpsychologie – Markttechnik für Trader“ von Börsen-Guru Yannick Esters kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 39,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald Gewinne erfolgreich vervielfachen

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Fuchs Petrolub SE ST Stock

€34.65
0.000%
The Fuchs Petrolub SE ST price is unchanged compared to yesterday.
With 0 Sell predictions and 1 Buy predictions the community sentiment towards the Fuchs Petrolub SE ST stock is not clear.
With a target price of 40 € there is a slightly positive potential of 15.44% for Fuchs Petrolub SE ST compared to the current price of 34.65 €.

Comments