Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

ESI Group auf der International Airshow 2022 in Farnborough


Regulatory News:

ESI Group (ISIN Code: FR0004110310, Symbol: ESI) (Paris:ESI), ein weltweiter Softwarepartner der Industrie für Simulation und virtuelles Prototyping, wird auf der Farnborough International Airshow (18. bis 22. Juli 2022) vertreten sein. Die ESI Group wird über Flugzeugakustik für Innen- und Außengeräusche informieren. Überdies wird die Gruppe anhand seiner auf den Menschen und die Zusammenarbeit ausgerichteten virtuellen Simulationslösung IC.IDO zeigen, wie Virtual-Reality-Lösungen dazu beitragen, die Industrie 4.0 voranzubringen.

Die folgenden zwei Software-Lösungen werden vorgestellt:

  • Die Flaggschiff-Software für Virtual Reality IC.IDO der ESI für die menschenzentrierte Prozessvalidierung und Produktintegration, um agile Designprozesse, robuste Fertigung und sichere Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
  • Die Vibroakustik-Software VA ONE der ESI für den Flugzeuginnenraum und Elektroflugzeuge wie eVTOL-Konzepte: Sicherung des Komforts in der Kabine im Hinblick auf den Geräuschpegel und Optimierung der externen Geräuschentwicklung in städtischen Gebieten

Vielversprechender Fortschritt in der Luftfahrtindustrie dank Digitalisierung und virtueller Realität

Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle dabei, eine nachhaltige Luftfahrt, Wasserstoffflugzeuge, Elektroflugzeuge, städtische Mobilität, eVTOLs und mehr zu entwickeln. Die virtuelle Realität hilft der Industrie, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, mit „First Time Right“ von Anfang an erfolgreich zu sein, Kosten, Zeit und die Markteinführungszeit zu senken. Die virtuelle Realität hat im Laufe der Jahre Prozesse modernisiert und schnellere Durchlaufzeiten für Gießereien und Hersteller von Verbundteilen, geringere Ausschussquoten und eine bessere Herstellbarkeit trotz neuer Geometrien ermöglicht. Industrieunternehmen konnten ihre Ziele in Bezug auf ihre gewünschte vibroakustische Leistung und die virtuelle Vorzertifizierung von Produkten erreichen. Da überdies der Bedarf an physischen Tests und Prototypen erheblich gesunken ist, wurde der Weg für effizientere Montageschritte, eine höhere Produktivität und Leistung, geringere Wartungskosten und geringere industriellen Risiken für die Bediener geebnet.

Die ESI Group ist bereits seit mehreren Jahrzehnten in der Luftfahrtindustrie tätig. Die Kunden von ESI aus der Luft- und Raumfahrt nutzen für ihr Ziel einer sauberen, sicheren und produktiven Produktion die Vorteile von Virtual-Reality-Lösungen.

eVTOLS: ESI Group hilft, Innovationen voranzubringen - Innen- und Außenlärm und Komfort

Die ESI Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, Luftfahrtunternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und sie als vertrauenswürdiger Partner bei Innovationen wie den eVTOLS, die die Landschaft der urbanen Mobilität verändern werden, zu unterstützen. Die ESI Group hilft den Vorreitern dieses Segments bereits dabei, ihre Zielmarken in Bezug auf Produktleistung und -sicherheit zu erreichen und gleichzeitig strenge Lärmschutzbestimmungen einzuhalten, die Lärmbelastung in städtischen Gebieten zu senken und den Komfort in der Kabine im Hinblick auf den Geräuschpegel zu sichern. Die Softwarelösung VA One der ESI Group unterstützt die Hersteller, potenzielle Lärm- und Vibrationsprobleme in einem sehr frühen Stadium des Entwicklungsprozesses vorherzusehen und zu lösen. So können sie Sicherheitsstandards und ihre Ziele hinsichtlich der Flugzeugakustik einhalten, das Gewicht minimieren und die Kosten unter Kontrolle halten.

Die Softwarelösungen der ESI Group für eine saubere, sichere und produktive Industrie

1. Der Hersteller von Antriebssystemen Rolls-Royce nutzt die Gießsimulationssoftware ProCAST von ESI für das Co-Design von Produkt und Prozess und die effektivere Zusammenarbeit innerhalb seiner Lieferkette im Hinblick auf Teile von höherer Qualität, um kurzfristige Konstruktionsänderungen zu vermeiden und die Beseitigung von Ausschuss nachhaltiger zu gestalten.

2. Saab Aerospace Systems setzt auf PAM-COMPOSITES, die Simulationssoftware für die Herstellung von Verbundwerkstoffen von ESI, um ihre Einspritzstrategien für Flugzeugtüre der nächsten Generation zu verfeinern und damit eine moderne Herstellung von noch leichteren Strukturen zu unterstützen.

3. Latécoère nutzt die fortschrittlichen Virtual-Reality-Funktionen von IC.IDO (1) zur Vernetzung von Produktionstechnikteams auf der ganzen Welt auf einer einheitlichen virtuellen Plattform, um eine auf „First Time Right“ basierende Produktion zu gewährleisten und Bediener aus der Ferne zu schulen; auf diese Weise werden die durch Reisen verursachten Emissionen gesenkt, während ein „Learning by Doing“-Ansatz verfolgt wird.

(1) Die ESI Group auf der Ausstellung: France Pavillon. Die ESI Group wird auf der Fläche der GIFAS (& „AsTech“) in Halle 1, Stand 13.60 Village ASTech, ausstellen.

Über ESI Group

Die ESI Group wurde 1973 gegründet und verfolgt die Vision von einer Welt, in der die Industrie ambitionierte Ergebnisse anstrebt und sich mit wichtigen Themen befasst – Umweltauswirkungen, Sicherheit und Komfort für Verbraucher und Arbeitnehmer sowie anpassungsfähige und nachhaltige Geschäftsmodelle. ESI bietet zuverlässige und kundenspezifische Lösungen, die auf Kompetenz in prädiktiver physikalischer Modellierung und virtuellem Prototyping basieren und es Industrieunternehmen ermöglichen, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen und gleichzeitig ihre Komplexität im Griff zu behalten. ESI ist hauptsächlich in den Bereichen Automobilindustrie und Landtransport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Marine sowie Schwerindustrie tätig. Das Unternehmen ist in mehr als 20 Ländern vertreten, beschäftigt weltweit 1.200 Mitarbeiter und erzielte 2021 einen Umsatz von 136,6 Millionen Euro. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Frankreich und seine Aktien sind im Compartment B der Euronext Paris notiert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.esi-group.com.

Folgen Sie der ESI: LinkedIn | Facebook | Twitter | YouTube

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220717005049/de/

Esi Group Stock

€151.50
-0.660%
The price for the Esi Group stock decreased slightly today. Compared to yesterday there is a change of -€1.000 (-0.660%).

Like: 0
Share
Business Wire, ein Unternehmen von Berkshire Hathaway, ist der weltweit führende Anbieter bei der Verteilung von Pressenotizen und regulartorischen Mitteilungen. Investor Relations PR und Marketingabteilungen verlassen sich auf Business Wire für sichere und korrekte Verteilung von marktbeeinflussenden Neuigkeiten und Medien.

Legal notice

Comments