Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Deutsche Telekom: Gerät die Dividende nach 2018 in Gefahr?


Liebe Leser,

die Deutsche Telekom gilt inzwischen als verlässlicher Dividendenzahler. Nach den enttäuschenden 2000er Jahren war dies ein wichtiges Argument, um wieder Vertrauen bei den Anlegern zurückzugewinnen. Bis 2018 wird sich an dieser Situation voraussichtlich auch nichts verändern. Doch danach könnte es kritisch werden. Denn auf das Unternehmen kommen hohe Investitionen zu.

Vectoring-Technik nur eine Übergangslösung

Momentan vertraut die Deutsche Telekom auf die Vectoring-Technik. Mithilfe dieser Technologie lassen sich bei den alten Kupferleitungen höhere Datentransferleistungen erzielen. Momentan kann die Telekom deshalb Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/Sekunde anbieten. Maximal sind 200 bis 300 Mbit/s drin. Konkurrenten wie Vodafone sind jetzt schon weiter. Über die Coax-Leitungen kann Vodafone bis zu 400 Mbit/s bereitstellen. Maximal werden 1 Gbit/s möglich sein.

Dieser Punkt ist nicht unwichtig. Denn spätestens mit Einführung des 5G-Standards, der vermutlich 2020 erfolgen soll, wird der Bedarf explodieren. 5G soll neben Mobilfunk und Festnetz auch das Internet der Dinge integrieren. Stellen Sie sich dazu einfach nur vor, welche Datenlast erzeugt wird, wenn demnächst Millionen vernetzter Fahrzeuge pausenlos miteinander kommunizieren werden. Und das ist nur ein Teilbereich. Zig Millionen anderer internetfähiger Geräte, das Cloud-Computing und die digitale Auslagerung des gesamten Fernseh- und Filmbereichs auf das Internet werden gigantische Datenströme erzeugen. Mit anderen Worten: Mit Kupferleitungen ist es da nicht getan.

Gewaltige Investitionen

Die Telekom wird ihr Netz auf Glasfaserkabel umstellen müssen. Wenn es nach Verkehrsminister Alexander Dobrindt geht, wird dies bereits innerhalb der nächsten zehn Jahre geschehen. Denn bis dahin will die Regierung Deutschland zum weltweit führenden Land beim Ausbau des 5G-Netzes machen. Aber der berühmte letzte Kilometer, der die Haushalte mit dem zentralen Verteilerkasten der Telekom verbindet, ist häufig noch mit Kupferkabel ausgestattet.

Da kommen also gewaltige Investitionen auf Telekommunikationskonzern zu. Angesichts dieser immensen Herausforderungen steht meiner Meinung nach zu befürchten, dass der Telekom dann kaum noch Gewinne zur Verfügung stehen werden, die man an die Aktionäre verteilen könnte.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Deutsche Telekom AG Stock

€22.55
0.270%
Deutsche Telekom AG gained 0.270% compared to yesterday.
We see a rather positive sentiment for Deutsche Telekom AG with 9 Buy predictions and 2 Sell predictions.
As a result the target price of 23 € shows a slightly positive potential of 2.0% compared to the current price of 22.55 € for Deutsche Telekom AG.
Like: 0
Share

Comments