Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

DAX-Ausblick: leicht negative Tendenz


Dabei hatte alles so gut angefangen. Der DAX legte gestern im Tagesverlauf deutlich zu und konnte mit 50 Punkten auf 6.438 Zähler endlich mal wieder einen richtigen Tagesgewinn verbuchen. Zwischenzeitlich sah es sogar noch deutlich besser aus, im Tagesverlauf legte der DAX bis auf 6.490 Punkte zu, konnte diese aber später nicht halten. Und wurde dann sogar durch deutlich nachgebende amerikanische Börsen im Späthandel weiter abwärts geschickt und schloss 22.00 Uhr bei nur noch 6.407 Zählern.

In Amerika gaben die Kurse über den gesamten Handel kontinuierlich nach und schlossen nach einer Tageseröffnung im Plus bei 12.800 Punkten den Handel schlussendlich 0,7 Prozent im Minus bei 12.653 Punkten. Der  S&P-500-Index verlor 0,8 Prozent auf 1.341 Zähler, der NASDAQ Composite Nasdaq ging mit einem Minus von einem Prozent auf 2.902 aus dem Handel.

Im Sog fallender US-Börsen und aufgrund zunehmender Unsicherheiten bzgl. der weiteren Konjunkturentwicklung setzten die Börsen den Abwärtstrend aus Amerika fort. Der Nikkei verliert aktuell 0,4 Prozent auf 8.819 Punkte,  der breiter gefasste Topix-Index sinkt um 0,7 Prozent auf 758 Punkte. In Hongkong verliert der Hang Seng 0,2 Prozent auf 19.396 Zähler, der SHANGHEI-Index verliert 0,54 Prozent auf 2.261 Zähler.

Insgesamt deutet alles auf einen leicht schwächeren Start im DAX hin, die vorbörsliche DAX-Indikation schwankt aktuell um die 6.400er Marke, liegt momentan (06:30 Uhr) bei 6.402 Zählern.

Mit Spannung erwarten Anleger heute das um 20.00 Uhr veröffentlichte Sitzungsprotokoll des Federal Open Market Committees und erhoffen sich davon Signale, ob mit einer weiteren Geldspritze durch die FED (QE3?) zur Stützung der lahmenden US-Konjunktur zu rechnen ist. Außerdem wird heute 14.30 Uhr die US-Handelsbilanz für den Mai 2012 veröffentlicht. In Deutschland stehen 08.00 Uhr die Verbraucherpreise für den Juni 2012 auf dem Kalender.

Werbung

 

 


Quelle: kapitalmarktexperten.de


Comments