Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Brasilien im Blickpunkt


Brasiliens Staatspräsidentin Rousseff muss ihr Amt vorläufig abgeben. Das Land, das über wichtige Rohstoffe verfügt, könnte nun mit Michael Temer besser vorankommen.

So sieht es auch das große US-Investmenthaus Morgan Stanley, denn mit dem aktuellen Amtsinhaber Temer sollten Reformen kommen. Klarheit über den politischen Weg in den nächsten Quartalen wäre wünschenswert. Morgan Stanley erwartet eine sinkende Inflation, sinkende Zinsen und höhere Aktienkurse. Das Wirtschaftswachstum soll in 2017 ebenfalls zurückkehren. Daher gehöre Brasilien zu den Lieblings-Investitionsländer von Morgan Stanley.

Denn im Zug der gefallenen Rohstoffpreise sank in 2015 auch die Wirtschaftsleistung Brasiliens. Und das Land am Zuckerhut hat rohstoff-technisch gesehen Einiges zu bieten: Erdöl, Zinn, Silber, Gold, Diamanten, Erdgas, Kohle, Nickel, Bauxit, Tantal und Uran - ganz abgesehen von den riesigen Ressourcen an Agrarprodukten. So verbindet man Brasilien gedanklich mit der Staatsfirma Petrobras. Der Ölkonzern gehört zu den größten Energieunternehmen weltweit und ist besonders in der Tiefseebohrung präsent. Auch der größte Eisenerzproduzent Vale ist in Brasilien beheimatet.

Ebenfalls in Brasilien und auch in anderen Regionen in Nord- und Südamerika akquiriert und entwickelt Brazil Resources Projekte (http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296176). Besonders auf die Goldprojekte Cachoeira und San Jorge (Brasilien), sowie das Gold-Kupfer-Projekt Whistler (Alaska) und das Uranprojekt Rea (Kanada) wird der Fokus gelegt. Für das Whistler-Projekt wurde gerade eine NI 43-101 konforme Goldressource veröffentlicht.

In einem anderen Teil von Lateinamerika, in Peru arbeitet Inca One Gold an einem etwas anderen, aber erfolgreichem Geschäftsmodell. Die dort üblichen Kleinstabbauten von Gold durch einheimische Goldwäscher werden von Inca One in ihrer Erzverarbeitungsanlage, so wie es die peruanische Regierung vorschreibt, der Verarbeitung zugeführt.

Dieser Bericht wurde von unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst, den wir lediglich als Information zur Verfügung stellen.

 

Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

 

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.



GoldMining Inc Stock

€0.86
0.820%
GoldMining Inc gained 0.820% compared to yesterday.

Like: 0
Share

Comments