Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Boom in der Logistik-Branche hält an!


Liebe Leser,

für den einen ist Logistik der LKW auf der Autobahn, der einen am zügigen Fortkommen hindert, für den anderen ist es vor allem das heißersehnte Päckchen mit dem letzten Modeschrei.

Logistik-Branche boomt

Fakt ist: Die Logistik-Branche boomt und wächst überproportional im Vergleich zum Gesamtmarkt. Nach Angaben der Bundesvereinigung Logistik erzielt die deutsche Logistik-Wirtschaft einen Umsatz von rund 258 Mrd. €.

Was viele nicht wissen: Mit diesem Umsatz ist die Logistik nach der Automobil-Wirtschaft und dem Handel der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland – noch vor der Elektronik-Branche und dem Maschinenbau. Und mit mehr als 3 Mio. Beschäftigten übertrifft sie auch in puncto Mitarbeiterzahl den Maschinenbau um das 3-Fache.

Um die Vielfalt der Aufgaben in diesem wichtigen Wirtschaftsbereich anschaulich darzustellen, gewähren am 27. April 2017 Firmen und Organisationen aus Industrie, Handel und Dienstleistung zum 11. Mal allen Interessierten Einblick in ihre Betriebe. Am Tag der Logistik 2016 nahmen über 600 Unternehmen teil, und rund 40.000 Teilnehmer besuchten 458 Veranstaltungen in 23 Ländern.

Der Online-Handel wächst

Aufgrund der steigenden Nachfrage im Bereich des Einzelhandels und der Hightech-Industrie hat UPS im US-Paketgeschäft im 4. Quartal 2016 den Umsatz um 6,3% gesteigert. Die hohe Nachfrage der E-Commerce-Versender führte zu einem Anstieg der tagesdurchschnittlichen Sendungszahlen um 5% auf 19,6 Mio. UPS wird noch kundenfreundlicher und verkürzt in 26 Ländern Europas die Lieferzeiten zwischen mehr als 350 Städten.

Dafür hat der Paket- und Express-Dienstleister Verbesserungen in seinem Netzwerk und seiner Infrastruktur vorgenommen. Dank dieser Maßnahmen profitieren Kunden von einem noch schnelleren Straßentransport. So benötigt ein Paket von Berlin nach Bukarest nur noch 3 anstatt 4 Tage.

Nach der Akquisition des Konkurrenten TNT Express und dem Ausbau des Pariser Drehkreuzes stehen auch bei FedEx in Europa die Zeichen auf Expansion. So hat der Transport-Konzern einen neuen internationalen Gateway für Südeuropa eröffnet. Der neue Expresslogistik-Standort am Flughafen Mailand ist mit neuester Technologie ausgestattet. Die Paket-Sortierkapazität erhöht sich dadurch um 25%.

Seefrachtmarkt kämpft mit Überkapazitäten

Obwohl die Nachfrage auf dem Seefrachtmarkt verhältnismäßig schwach geblieben ist, haben die Fracht-Unternehmen in der 2. Jahreshälfte 2016 ihre Kapazitäten dennoch erhöht.

Angebot und Nachfrage steuern die Reedereien, indem sie neue Schiffe in Betrieb nehmen, die angebotene Kapazität begrenzen oder die Fahrtgeschwindigkeiten anpassen. In diesem schwierigen Umfeld entwickelte sich Kühne & Nagel weiterhin gut: Während die Frachtvolumen um 5% gestiegen sind, ging der Bruttogewinn pro Container um 4% zurück.

Verantwortlich dafür ist der von der Konsolidierung der Frachtschiff-Branche ausgelöste Margendruck. Die Frachtraten auf wichtigen Handels-Verbindungen bleiben auch weiterhin volatil. Beim Landverkehr hat Kühne & Nagel enttäuscht. Steigende Transportkosten im wichtigen US-Markt sorgten für ein schwaches Abschneiden.

Da wird Ihr Bankberater aber sicher fluchen …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Gewinnen mit Übernahmen“ von Börsen-Guru Jens Gravenkötter kostenlos anfordern. Während andere Anleger ein Heidengeld für die geheimen Tipps ausgeben müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Jens Gravenkötter.


Quelle: Robert Sasse

United Parcel Service Inc. Stock

€128.48
0.500%
United Parcel Service Inc. gained 0.500% compared to yesterday.
We see a rather positive sentiment for United Parcel Service Inc. with 14 Buy predictions and 1 Sell predictions.
With a target price of 161 € there is a positive potential of 25.31% for United Parcel Service Inc. compared to the current price of 128.48 €.
Like: 0
Share

Comments