Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Berkshire Hathaway: Buffett bringt potentielle Nachfolger in Stellung


Warren Buffett, drittreichster Mensch der Welt, Chairman und CEO von Berkshire Hathaway, der von ihm gegründenten Beteiligungsgesellschaft, bringt sukzessive seine potentiellen Nachfolger in Stellung und bereitet so vermutlich den Übergang der Geschäftsführung von Berkshire vor.

Wie Bloomberg berichtet, werden die innerhalb der letzten zwei Jahre zu Berkshire gestoßenen Ted Weschler und Todd Combs zukünftig jeweils 4 Milliarden US-Dollar unter Management verwalten (bisher je 2,75 Mrd. US-Dollar) und diese anlegen können, wie sie es für zweckmäßig erachten. Buffett selbst erklärte in einem Bloomberg-Interview, dass er beide für sehr talentiert hält.

Buffett, inzwischen selbst 81 Jahre alt und an Krebs erkrankt, sendet somit ein wichtiges Signal an die Berkshire-Aktionäre, dass er sich durchaus bewusst ist, die Firma nicht ewig führen zu können und die Aktionäre auf Signale von Buffett zur Nachfolgeregelung erwarten. Mit Weschler und Combs hofft er ein Führungsduo gefunden zu haben, dass den hohen Ansprüchen und der Philosophie Buffett’s entspricht und auch bei den Aktionären Vertrauen findet. Denn die Fusstapfen des Altmeister sind riesig und können von einer Person alleine kaum gefüllt werden. So soll seine akutelle Rolle als CEO laut Buffett zukünftig aufgeteilt werden. Außerdem hat Buffett seinen Sohn Howard als zukünftigen Chairman ins Gespräch gebracht.

Das trotzdem nicht alle Bäume in den Himmel wachsen hat eine der letzten Investmententscheidungen von Berkshire gezeigt. Nach dem Kauf von 10 Millionen GE-Aktien im ersten Quartal zu 24,35 $ / Aktie ging’s rund 20 Prozent abwärts.  Wobei nicht eindeutig klar ist, ob Weschler oder Combs für das Investment verantwortlich ist, Buffett möchte sich dazu nicht äußern. Der Aktie von Berkshire hat dies – kurzfristig zumindest – keinen großen Schaden zugefügt, sie notiert aktuell bei 125.500 Dollar auf Jahreshoch.

Bloomberg.com – Buffett Empowers Deputies By Raisiong Funds to $8 Billion


Quelle: kapitalmarktexperten.de

Like: 0
Share

Comments