Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Altona Mining erhöht Reserven und Ressourcen


Erneut sehr gute Nachrichten aus dem Hause Altona Mining. Das Unternehmen gab mit Stand zum 30. Juni 2013 eine Steigerung der geschätzten mineralischen Ressourcen und Reserven für ihre zu 100% eigene Kylylahti Untertagebau-Mine auf dem Outokumpu Kupferprojekt (Finnland) bekannt.

Das Unternehmen verfügt nun über 4,2 Mio. Tonnen Erz mit Gehalten von 1,60% Kupfer, 0,73g/t Gold und 0,63% Zink. Dies entspricht einer Metallmenge von 66.700 t Kupfer, 97.700 Unzen Gold und 26.100 t Zink. Trotz der bisherigen Ausbeutung der Mine liegt diese Schätzung um über 16% höher, als die im Ressourcenupdate vom 31. Dezember 2012 veröffentlichten 3,6 Mio. Tonnen mit Gehalten von 1,69% Kupfer, 0,66g/t Gold und 0,67% Zink. Durch den Anstieg der Tonnage konnte auch der Kupferanteil um 10% gesteigert werden, obwohl die Kupfergrade um 5% sanken. Die Menge des enthaltenen Metalls in der neuen Reservenschätzung entspricht ziemlich genau der Kalkulation von Anfang August 2010, bevor mit dem Abbau begonnen wurde.

Aufgrund der neuen Erkenntnisse plant das Unternehmen eine Aktualisierung des Abbauplans, der in Kürze bekannt gegeben werden soll. Durch den geänderten Ablaufplan soll eine deutlich bessere Extraktion, vor allem bei tiefergradigem Erz erreicht werden.

Nach Unternehmensangaben ist der Reservenanstieg insbesondere auf die Untergage-Bestimmungsbohrungen der Wallaby und Wombat Zone zurückzuführen. Wir berichteten über diese sehr guten Ergebnisse. Vor Abbaubeginn ging Altona von einer eher konservativen Ressourcenschätzungen aus. Im Allgemeinen ergeben Untertage-Bestimmungsbohrungen eher steigende Grade und Tonnagen bei hochgradigen massiven Sulfiden, als tiefgradig verteilte Erze.

Managing Director Dr. Alistair Cowden zeigte sich begeistert von den durchaus guten Nachrichten, indem er sagte: “Wir sind hocherfreut über die neuesten Ergebnisse auf Kylylahti. Seit dem Abbaubeginn Anfang 2012 konnten wir mehr Reserven ersetzen als wir abgebaut haben. Das Vorkommen lieferte sogar konstant bessere Grade, während der Untertage-Bestimmungsbohrungen und der bisherigen Vortriebe für den Abbau. Das Vorkommen wurde auf eine Tiefe von 540 m vertikal durch Bestimmungsbohrungen untersucht und es sieht danach aus, dass weitere Bestimmungsbohrungen unterhalb dieser bisherigen Bohrungen die Reserven-Grade mindestens gleich bleiben, oder sich sogar noch verbessern.“

“Die Steigerung der Minenbetriebsdauer ist ebenso erfreulich, während wir früher von einer Erschöpfung der Kylylahti Mine im Juni 2019 ausgingen, rechnen wir derzeit mit einem Minenleben bis Ende 2020. Damals konnten noch keine weiteren Ausdehnungen im Vorkommen bestimmt werden. Das Vorkommen bleibt in der tieferen Bohrbegrenzung offen und ein Bohrprogramm für Ausdehnungserkundungen in der Tiefe ist gestartet. Ein Erfolg dieser Bohrungen, zusammen mit der Erhöhung der Reserven würde eine höhere Produktionsrate untermauert, oder eine längere Minenbetriebsdauer zufolge haben”, fügte Dr. Cowden hinzu.

Mit den ersten Ergebnissen dieser Bohrungen ist im Oktober/November 2013 zu rechnen.

Bei der mineralischen Ressource zeigt sich ein ähnliches Bild. Per 30 Juni 2013 rechnet das Unternehmen mit folgenden Ressourcen für die Kylylahti Mine. 7,7 Mio. Tonnen mit Gehalten von 1,31% Kupfer, 0,68 g/t Gold und 0,52% Zink und enthaltenen 100.670 Tonnen Kupfer, 167.850 Unzen Gold und 40.360 Tonnen Zink. Dies steht in etwa im Einklang mit den von April 2013 berichteten Schätzungen über 7,9 Mio. Tonnen mit 1,25% Kupfer, 0,69 g/t Gold und 0,56% Zink was 99.050 Tonnen Kupfer, 175.750 Unzen Gold und 44.250 Tonnen Zink entspricht. Auffallend ist, dass die neuen Ressourcen mit einer tieferen Betriebsschwellengrenze von 0,4% (cut-off Grad) berechnet wurden. Vom ersten Januar bis zum 30. Juni wurde die Ressource durch den Abbau um 0,27 Mio. Tonnen mit 1,66% Kupfer ausgebeutet.

Die original Mitteilung inklusive aller Tabellen und Grafiken können Sie unter http://www.altonamining.com/static/uploads/documents/KYLYLAHTI_MINE_INCREASES_RESERVES_AND_MINE_LIFE.pdf einsehen.

 

Viel Spaß und Erfolg beim Handeln wünscht

Jörg Schulte

Weitere Informationen über Rohstoffe, Unternehmen und Reportagen finden Sie unter www.rohstoff-tv.net und www.commodity-tv.net.

 

 

 

Gemäß §34 WpHg weise Ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen, ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für den Inhalt dieser sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Weiterverbreitung unter Quellenangabe erlaubt.

 

 

buy
Copper Mountain Mining Corp.

Start price
Target price
Perf. (%)
€1.56
01.05.13
€2.26
01.11.13
-34.21%
01.11.13

Could be worthwhile Investment >10% per year

Copper Mountain Mining Corp. Stock

€1.75
-3.740%
Heavy losses for Copper Mountain Mining Corp. today as the stock fell by -€0.065 (-3.740%).

Like: 0
Share

Comments