Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Aixtron: Der nächste Nackenschlag!


Liebe Leser,

Aixtron hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Nachdem der US-Präsident sein Veto gegen die Übernahme des deutschen Anlagenbauers durch einen chinesischen Investor eingelegt hat, prüft das Unternehmen derzeit seine Optionen, so ein Unternehmenssprecher. Zeitgleich erfolgte aber der nächste Nackenschlag. Aixtron fliegt noch in diesem Monat aus dem TecDAX.

Im Januar wissen wir vermutlich mehr

Die Zuversicht speist sich aus dem Umstand, dass das Verbot lediglich das US-Geschäft von Aixtron betrifft. Die Firma unterhält in Kalifornien eine Niederlassung, die folglich nicht Bestandteil des Deals mit Fujian Grand Chip Investment sein dürfte. Vermutlich müsste sich Aixtron von diesem Geschäftszweig trennen.

Die endgültige Entscheidung wird das deutsche Bundeswirtschaftsministerium treffen. Ein klarer Zeitplan existiert zwar nicht. Doch ein Sprecher des Ministeriums stellte in Aussicht, dass die Prüfung innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen sein könnte.

Fast-Exit-Regel greift

Auch die chinesische Regierung hat sich inzwischen im Übernahmestreit zu Wort gemeldet. Sie stellte klar, dass sie die politische Einmischung in ein rein kommerzielles Geschäft mißbillige. Die angeblichen Sicherheitsbedenken der US-Regierung seien völlig grundlos.

Das Hickhack um die Übernahme ist nicht die einzige schlechte Nachricht, mit der Aixtron zu kämpfen hat. Die Deutsche Börse teilte mit, dass Aixtron zum 19. Dezember gemäß der Fast-Exit-Regel aus dem TecDAX weichen müsse. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens entspreche nicht mehr den Kriterien. Für Aixtron wird das Biotech-Unternehmen Medigene aufrücken.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Aixtron SE Stock

€21.32
0.240%
Aixtron SE gained 0.240% compared to yesterday.
Aixtron SE is currently one of the favorites of our community with 6 Buy predictions and no Sell predictions.
With a target price of 28 € there is a positive potential of 31.33% for Aixtron SE compared to the current price of 21.32 €.
Like: 0
Share

Comments