Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

News und Analysen

FDP-Chef fordert Nachbesserungen bei Infektionsschutzgesetz-Reform
FDP-Chef fordert Nachbesserungen bei Infektionsschutzgesetz-Reform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat Nachbesserungen bei der von der Bundesregierung geplanten Reform des Infektionsschutzgesetzes gefordert. Der Bund wolle sich im

Lambsdorff verlangt Befristung der Corona-Einschränkungen
Lambsdorff verlangt Befristung der Corona-Einschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff fordert, dass die Bundesregierung die aktuellen Maßnahmen im Kontext der Corona-Krise zeitlich beschränkt. „Wir

Deutsche Beteiligung AG: Jahresziele müssen angepasst werden – Aktie bricht weiter ein
Deutsche Beteiligung AG: Jahresziele müssen angepasst werden – Aktie bricht weiter ein

Die Beteiligungsgesellschaft Deutsche Beteiligung AG (DBAG) spürt die Auswirkungen der Coronavirus-Krise deutlich in ihren…

Der Beitrag Deutsche Beteiligung AG: Jahresziele müssen angepasst werden –

DAX startet erneut stark im Minus – MTU-Aktie hinten
DAX startet erneut stark im Minus – MTU-Aktie hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Montag zunächst erneut starke Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 8.535

shareribs.com - Airbus kassiert Prognosen - Produktion soll wieder starten
shareribs.com - Airbus kassiert Prognosen - Produktion soll wieder starten
shareribs.com - Paris 23.03.2020 - Der europäische Flugzeugbauer Airbus SE hat am Montag die Ausschüttung der Dividende für 2019 gestoppt. Darüber hinaus wurden die Prognosen für das laufende Jahr
ThyssenKrupp: Verkauf der Aufzugssparte nicht in Gefahr
ThyssenKrupp: Verkauf der Aufzugssparte nicht in Gefahr

Die Vorstandsvorsitzende des Industrie- und Stahlkonzerns Thyssenkrupp, Martina Merz, tritt Spekulationen, dass der Verkauf…

Der Beitrag ThyssenKrupp: Verkauf der Aufzugssparte nicht in Gefahr

Kalayci: Dauer der Corona-Einschränkungen von RKI-Analyse abhängig
Kalayci: Dauer der Corona-Einschränkungen von RKI-Analyse abhängig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wie lange das öffentliche Leben in Berlin wegen der Corona-Krise eingeschränkt bleibt, ist nach Angaben der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD)

Software AG: Dividende für 2019 steigt – HV wird verschoben
Software AG: Dividende für 2019 steigt – HV wird verschoben

Deutschlands zweitgrößter Softwarekonzern, die Darmstädter Software AG, gibt heute vorbörslich bekannt, die Dividende für…

Der Beitrag Software AG: Dividende für 2019 steigt – HV wird verschoben

Wirecard-Aktie vor Einbruch auf 50 Euro – Corona-Aktie vor Ausbruch!
Wirecard-Aktie vor Einbruch auf 50 Euro – Corona-Aktie vor Ausbruch!

Die Corona-Pandemie bewegt die Märkte und auch die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) kann sich der heftigen Volatilität nicht entziehen. Intraday-Trader behalten den Wert auch in diesen Tagen weiterhin

MTU: Europäische Werke werden heruntergefahren – Aktie verliert vorbörslich erneut kräftig
MTU: Europäische Werke werden heruntergefahren – Aktie verliert vorbörslich erneut kräftig

Besonders heftig hat die Coronavirus-Krise den Münchner Triebwerkshersteller MTU Aero Engines erwischt. Mit einem…

Der Beitrag MTU: Europäische Werke werden heruntergefahren – Aktie verliert

Ifo: Corona-Krise kostet Deutschland Hunderte Milliarden Euro
Ifo: Corona-Krise kostet Deutschland Hunderte Milliarden Euro

München (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berechnungen des Münchener Ifo-Instituts wird die Corona-Krise Deutschland Hunderte Milliarden Euro kosten. Das Virus werde Deutschlands Wirtschaft

Corona-Pandemie: Welthungerhilfe befürchtet viele Toten in Afrika
Corona-Pandemie: Welthungerhilfe befürchtet viele Toten in Afrika

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Welthungerhilfe warnt vor drastischen Auswirkungen der Corona-Krise in Afrika und Entwicklungsländern. „Es ist davon auszugehen, dass wir in den nächsten

Ethereum 2.0: Auf dem Weg zum Proof of Stake
Ethereum 2.0: Auf dem Weg zum Proof of Stake
Der Ethereum Blockchain stehen große Änderungen bevor. Vitalik Buterin hat nun die schrittweise Entwicklung von Ethereum 2.0 in einer Roadmap gebündelt.
 
Source: BTC-ECHO

Der Beitrag Auf dem Weg

Handwerkspräsident fürchtet negative Folgen durch Kontaktverbot
Handwerkspräsident fürchtet negative Folgen durch Kontaktverbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die von Bund und Ländern vereinbarten strengen Kontaktbeschränkungen begrüßt, jedoch vor weiteren negativen

Kanada will keine Sportler zu Olympischen Spielen schicken
Kanada will keine Sportler zu Olympischen Spielen schicken

Ottawa (dts Nachrichtenagentur) – Kanada will wegen der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr keine Sportler zu Olympischen Sommerspielen in Tokio schicken. Das teilten das nationale Olympische

Börsenweisheit der Woche 12/2020
Börsenweisheit der Woche 12/2020
"In einem fallenden Markt können Sie mehr Aktien großartiger Unternehmen zu günstigen Preisen kaufen. Wenn du weißt, was du tust, wirst du in diesen Zeiträumen das meiste Geld verdienen. Merken
Göring-Eckardt verlangt Bonuszahlung für Mediziner und Pfleger
Göring-Eckardt verlangt Bonuszahlung für Mediziner und Pfleger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat eine Extrazahlung für medizinisches Personal und Pflegekräfte gefordert, die sich um Corona-Patienten

Regulierungs-ECHO: Bitcoin und das Helikoptergeld
Regulierungs-ECHO: Bitcoin und das Helikoptergeld
Während die russische Zentralbank laut über ein Bitcoin-Verbot nachdenkt, schlägt Simbabwe krypto-freundlichere Töne an.
 
Source: BTC-ECHO

Der Beitrag Bitcoin und das Helikoptergeld erschien

Covid19-Notes (Tag 4): #Insolvenzen #Rückflüge #Dubai #Zwangsurlaub #Homeoffice #Distanz
Covid19-Notes (Tag 4): #Insolvenzen #Rückflüge #Dubai #Zwangsurlaub #Homeoffice #Distanz
Erste Insolvenzen Wahrscheinlich kann man in den nächsten Monaten einen eigenen Insolvenzticker starten, denn trotz staatlicher Hilfsmaßnahmen wird nicht jedes Unternehmen diese erhalten und nicht
Meinungs-ECHO: Bitcoin entkoppelt: „Der ultimative Pump wird kommen“
Meinungs-ECHO: Bitcoin entkoppelt: „Der ultimative Pump wird kommen“
Schafft es der Bitcoin-Kurs, sich von DAX, Dow Jones & Co.
 
Source: BTC-ECHO

Der Beitrag Bitcoin entkoppelt: „Der ultimative Pump wird kommen“ erschien zuerst auf BTC-ECHO.

Quelle btc-echo

Bundespolizei macht zwei Millionen Überstunden im Jahr
Bundespolizei macht zwei Millionen Überstunden im Jahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Beamten der Bundespolizei haben im vergangenen Jahr 1.988.171 Überstunden angesammelt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der

Innenpolitiker mit Auflösung von AfD-„Flügel“ nicht zufrieden
Innenpolitiker mit Auflösung von AfD-„Flügel“ nicht zufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespolitiker aus Koalition und Opposition sehen die angekündigte Auflösung der AfD-Rechtsaußen-Gruppierung „Der Flügel“ skeptisch. SPD-Fraktionsvize Eva

Drogenbeauftragte will Erleichterungen für Methadon-Patienten
Drogenbeauftragte will Erleichterungen für Methadon-Patienten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Corona-Krise hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), Gesundheitsminister Jens Spahn (SPD) sowie dessen Ressortkollegen

Gesundheitsämter kommen mit dem Testen nicht nach
Gesundheitsämter kommen mit dem Testen nicht nach

Künzelsau (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesundheitsämter in Deutschland kommen mit dem Testen von Coronavirus-Verdachtsfällen nicht nach. Im besonders stark betroffenen Hohenlohekreis in

Städtetagschef: Kontaktverbot „richtig“ – Aber Sorge um Wirtschaft
Städtetagschef: Kontaktverbot „richtig“ – Aber Sorge um Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen das Coronavirus hat der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, das von Bund und Ländern beschlossene Kontaktverbot gutgeheißen