Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Trend- & Newstrading Aktienwerte (WF) diskutieren

Trend- & Newstrading Aktienwerte (WF)

WKN: LS9K0N / Wikifolio /

272,40 €
0,00 %

Keolis Downer plant und disponiert die rund 100 S-Bahnen und 300 Mitarbeiter im australischen Adelaide mit den integrierten Standardprodukten von IVU.rail.
IVU Traffic Techn. übernimmt zusätzlich den Betrieb, das Hosting und den Support in der IVU.cloud:

 

https://www.ivu.de/aktuelles/keolis-australien-nimmt-ivurail-in-betrieb

 

 

 

 

 

STEICO investiert in Produktionsanlagen für Holzfaser-Dämmstoffe am Standort in Gromadka (Polen), wodurch sich die Produktionskapazitäten deutlich erhöhen werden. Auch an anderen Standorten investiert STEICO in fortlaufende Erweiterungen weiterer Produktionskapazitäten.

Damit begenet STEICO der "rapide steigenden Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen, die sich auch im ersten Quartal 2021 dynamisch fortsetzt".

 

Details dazu:
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/steico-investitionen-produktionsanlagen-fuer-holzfaserdaemmstoffe-standort-gromadka/?newsID=1427086

Hypoport erwartet in 2021 einen Konzernumsatz von 430 bis 460 Mio. € und ein EBIT zwischen 40 und 45 Mio. €.
Das wäre eine Umsatzsteigerung von 10,8% bis 18,5% und eine EBIT-Steigerung von 10,5% bis 24,3% gegenüber 2020:

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-starkes-wachstum-und-positiver-ausblick-trotz-corona/?newsID=1427852

Die Baader Bank meldet gerade Rekordzahlen für 2020: Das Ergebnis v. St. beträgt EUR 56,0 Mio. (Vorjahr: TEUR 68). Die Gesamterträge steigern sich auf EUR 212,7 Mio. (Vorjahr: EUR 104,3 Mio.), das operative Ergebnis liegt bei EUR 81,5 Mio. (Vorjahr: EUR -8,0 Mio.). Dazu trugen vor allem ein sehr hohes Handelsergebnis, höhere Provisionseinnahmen sowie positive Ergebnisse aller Tochtergesellschaften bei.

Die Handelsplattform Gettex dürfte dabei ein Treiber gewesen sein.

Für 2021 prognostiziert Baader ein noch besseres Jahr und erwähnt, dass sich in den ersten Monaten des neuen Geschäftsjahres eine Fortführung des hohen Aktivitätsniveaus der Handelsteilnehmer an den internationalen Kapital- und Finanzmärkten abgezeichnet hat:

www.dgap.de/dgap/News/corporate/...hstumskurs/?newsID=1428939

IVU Traffic meldet gute GJ-Zahlen 2020. Mit einem Ergebnis (EBIT) von 12,8 Mio. € (2019: 10,5 Mio. €) bei einem Umsatz von 92,0 Mio. € (2019: 88,8 Mio. €) bleibt die IVU in der Erfolgsspur. Die zentrale Effizienz-Kennzahl EBIT/Rohergebnis im Berichtsjahr wurde auf 18,2 % (2019: 16,9 %) gesteigert. Zudem sind die liquiden Mittel auf rund 60 Mio. € strark angestiegen.

Für 2021 erwartet IVU eine weitere Steigerung der Kennzahlen. Es wird ein Umsatz von rund 100 Mio. €, ein Rohergebnis von rund 75 Mio. und ein Betriebsergebnis (EBIT) von über 13 Mio. € erwartet.

 

Quelle :
https://www.ivu.de/investoren/finanzberichte

Westwing erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von EUR 510-550 Mio. und EUR 42-55 Mio. bereinigtes EBITDA:

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/westwing-group-westwing-erwartet-einen-umsatz-von-eur-mio-und-eur-mio-bereinigtes-ebitda/?newsID=1430933

adesso setzt 2020 den starken Wachstumskurs trotz Pandemie fort und steigert den Umsatz auf 523,4 Mio. EUR und das EBITDA auf 60,4 Mio. EUR.

 

Auch für 2021 erwartet adesso starkes Wachstum. Der bislang gute Start 2021 stimmt diesbezüglich optimistisch. Auf dieser Basis sollen die Umsatzerlöse 2021 auf mindestens 600 Mio. EUR gesteigert werden. Für das EBITDA werden mindestens 72 Mio. EUR erwartet.

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/adesso-setzt-starken-wachstumskurs-trotz-pandemie-fort-und-steigert-umsatz-auf-mio-eur-und-ebitda-auf-mio-eur-prognose-sieht-weiteres-wachstum-fuer-vor/?newsID=1431301

Die Trieb­fahr­zeug­füh­rer der AKN Ei­sen­bahn GmbH erhalten und tauschen Dienste ab sofort digital – möglich macht das die integrierte Personal­disposition mit digitaler Dienst- und Tausch­börse des Stan­dard­sys­tems IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Das Eisen­bahn­unter­neh­men aus Schleswig-Holstein profitiert so von einem durch­gängig digitalen Workflow von der Planung über die Disposition bis hin zur Lohn­abrechnung:

 

https://www.ivu.de/aktuelles/akn-plant-und-disponiert-durchgaengig-mit-ivurail

Aufgrund eines sehr starken ersten Quartals, dass deutlich über den Markterwartungen liegt, erhöht HelloFresh die Prognose für das Geschäftsjahr 2021:

 

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/hellofresh-erwartet-fuer-einen-umsatz-und-ein-bereinigtes-ebitda-aebitda-deutlich-ueber-der-markterwartung-und-erhoeht-die-prognose-fuer-das-geschaeftsjahr/?newsID=1435868

Starkes 1. Quartal bei Hypoport bei den transaktionsbasierten Geschäftsmodellen für den privaten Immobilienerwerb
 

- Transaktionsvolumen auf Europace-Plattform in Q1 2021 rund 30% über Vorjahreszeitraum

- Genossenschaftsbanken mit über 80% Steigerung weiterhin am stärksten wachsende Nutzergruppe. Sparkassen mit Steigerung von 35%

- Dr. Klein Privatkunden mit +14% gegenüber außergewöhnlich starkem Vorjahresquartal

- Volumen der über Bewertungsplattform Value AG unterstützter Wohnimmobilientransaktionen steigt um 16%

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-guter-jahresstart-der-transaktionsbasierten-geschaeftsmodelle-fuer-den-privaten-immobilienerwerb/?newsID=1437120

Der Einhell-Konzern konnte in den Monaten Januar bis März 2021 einen Konzernumsatz in Höhe von 229,6 Mio. EUR gegenüber 154,9 Mio. EUR im Vorjahr erzielen. Die Umsatzzuwächse konnten in allen für den Konzern relevanten Märkten erzielt werden. Deutliche Umsatzsteigerungen sind vor allem bei den kabellosen Power X-Change Geräten zu verzeichnen.

Die Rendite vor Steuern beträgt nach vorläufigen Zahlen ca. 7,5% (i. Vj.: 5,2%).

Trotz des sehr positiven Geschäftsverlaufs in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2021 erhöht der Vorstand seine Prognose nicht. Ausschlaggebend dafür sind die aktuellen Herausforderungen bezüglich deutlich gestiegener Frachtraten aufgrund der erheblichen Knappheit von Frachtressourcen. Die Preise für Seefrachten in die für Einhell relevanten Zielhäfen haben sich im Vergleich zu 2020 vervielfacht. Auch die Preise für Rohstoffe sind deutlich angestiegen. Beide Faktoren werden Auswirkungen auf die weiteren Entwicklungen in 2021 haben.

 

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/einhell-germany-geschaeftsentwicklung-in/?newsID=1437430

Einhell hebt nach Rekordjahr Dividende um fast 60% an - Weiteres Wachstum erwartet:

https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=152299

 

Berlin, 27. April 2021 | Indi­vi­du­el­le Pla­nungs­pro­zes­se – eine einzige Lösung: Seit kurzem erstellt der NETINERA-Konzern, der zur italienischen Staats­bahn Tren­italia gehört, die Umläufe und Dienste für seine Fahr­zeuge und Mit­arbeiter im Schie­nen­per­so­nen­nah­ver­kehr mit IVU.rail von IVU Traffic Technologies.

 

https://www.ivu.de/aktuelles/ivurail-erfolgreich-bei-netinera-eingefuehrt

 

Die fünf Basiswerte dieses wikifolios bestehen weiterhin aus IVU Traffic, Hypoport, Steico, Einhell und "Neuling" Westwing (siehe Kommentar dazu hier vom 01.03.2020)

 

Hypoport vermeldet vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2021:

  • Umsatz Q1 2021: +7% auf 108 Mio. Euro (Q1 2020: 100,6 Mio. Euro)
  • EBIT Q1 2021: +15% auf 12 Mio. Euro (Q1 2020: 10,5 Mio. Euro)

 

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/hypoport-hypoport-mit-umsatzwachstum-von-auf-mio-euro-und-einem-ebitanstieg-von-auf-mio-euro/?newsID=1439369

Steico vermeldet aufgrund einer dynamische Nachfragesteigerung nach Holzbaustoffen sehr starke Zahlen zum ersten Quartal 2021 und hebt die Prognose für 2021 an.

 

Q1-Zahlen:
Steico konnte einen Umsatzsprung von 21,8% auf 90,6 Mio. € verzeichnen und zugleich die Ergebnisse überproportional steigern. Das EBIT stieg um 128,9% auf 13,8 Mio. €, der Periodenüberschuss liegt mit 8,7 Mio. € um 141,9% über dem Vorjahresquartal. Damit ist es das mit Abstand erfolgreichste erste Quartal der Unternehmensgeschichte:

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/steico-umsatzsprung-ersten-quartal-ebit-mehr-als-verdoppelt/?newsID=1439371

 

Leifheit AG startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2021

  • Konzernumsatz im ersten Quartal um 25,5 Prozent auf 86,2 Mio. EUR gesteigert
  • Positivtrend in Deutschland mit Umsatzwachstum von 38,3 Prozent fortgesetzt
  • Erste TV-Kampagne für die Marke Soehnle führt zu Umsatzplus von 52 Prozent bei Waagen
  • Konzern-EBIT mit 8,3 Mio. EUR im Vorjahresvergleich nahezu verdoppelt
  • Prognose 2021 unverändert: Wachstum des Konzernumsatzes von mind. 5 Prozent, EBIT zwischen 20 und 24 Mio. EUR erwartet
  •  

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/leifheit-aktiengesellschaft-leifheit-startet-erfolgreich-das-geschaeftsjahr/?newsID=1443986

 

adesso SE startet erfolgreich ins Jahr 2021 / Dynamisches Umsatzwachstum und Ergebnisanstieg / Anhebung der Guidance unter Berücksichtigung der Einmaleffekte aus dem Verkauf der e-Spirit Group

- Umsatz wächst um 30 % auf 163,2 Mio. EUR

- EBITDA um 193 % auf 35,8 Mio. EUR gesteigert (davon 17,0 Mio. EUR aus Sondereffekt)

- Ergebnis je Aktie: 3,78 EUR (ohne Sondereffekt: 1,07 EUR; Vorjahr: 0,60 EUR)

- Prognose für das Gesamtjahr bestätigt und unter Berücksichtigung des Sondereffekts angehoben

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/adesso-startet-erfolgreich-ins-jahr-dynamisches-umsatzwachstum-und-ergebnisanstieg-anhebung-der-guidance-unter-beruecksichtigung-der-einmaleffekte-aus-dem-verkauf-der-espirit-group/?newsID=1444437

Äußerst erfolgreicher Start in das erste Quartal 2021 bei Westwing mit einem Umsatzwachstum von 105% gegenüber Vorjahr auf EUR 138 Mio. und EUR 20 Mio. bereinigtem EBITDA bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 14%:

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/westwing-group-capital-markets-day-westwing-strebt-bis-einen-umsatz-von-eur-mrd-und-eine-profitabilitaet-von-ueber-eur-mio-bereinigtem-ebitda-an/?newsID=1444472

Die IVU ist gut in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Der Umsatz steigt im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 5 % auf 18.275 T€ (2020: 17.330 T€), das Rohergebnis sogar um 18 % auf 14.285 T€ (2020: 12.075 T€).

 

Hier der Direktlink zum Q1-Finanzbericht:
https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/08_Investoren/Berichte/2021/IVU_Q1-2021_de.pdf