Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Trend- & Newstrading Aktienwerte (WF) diskutieren

Trend- & Newstrading Aktienwerte (WF)

WKN: LS9K0N / Wikifolio /

262,85 €
-0,03 %

Das führende Unter­nehmen im Schweizer Güter­verkehr SBB Cargo optimiert Fahrzeug- und Personaleinsatz mit IVU.rail.

 

„Die enge Zusammen­arbeit mit SBB Cargo bei der Einführung unseres neuen Optimierers war ein voller Erfolg“, sagt Oliver Grzegorski, Ge­schäfts­be­reichs­lei­ter Rail bei IVU Traffic Technologies. „Damit deckt IVU.rail die besonderen Anfor­derungen von Kurz­frist­verkehren besser ab und hilft dabei, noch mehr Güter auf die Schiene zu verlagern.“

 

Details:
https://www.ivu.de/aktuelles/sbb-cargo-optimiert-fahrzeug-und-personaleinsatz-mit-ivurail

Die BUS Ostschweiz AG setzt auf das IVU.pad vom IT-Spezia­listen IVU Traffic Technologies. Voll integriert in die Produkte der IVU.suite sorgt die mobile Tablet-App nun für eine reibungslose Kommu­nikation zwischen Fahr­per­so­nal, Dispo­sition und Werk­statt:

 

https://www.ivu.de/aktuelles/bus-ostschweiz-setzt-auf-das-ivupad

Prognoseanhebung seitens Einhell:

"...Der Einhell-Konzern konnte in den Monaten Januar bis Mai 2021 einen Konzernumsatz in Höhe von ca. 383 Mio. EUR gegenüber 273,1 Mio. EUR im Vorjahr erzielen.

Aufgrund des deutlich über den Erwartungen liegenden Geschäftsverlaufs, insbesondere in den Monaten April und Mai 2021, und der aktuell sehr guten Auftragslage erhöht der Vorstand seine Prognose. Der Einhell-Konzern geht nun von Umsätzen in Höhe von ca. 800 Mio. EUR sowie einer Rendite vor Steuern in Höhe von ca. 8,0 % aus...."

 

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/einhell-germany-vorlaeufige-geschaeftszahlen-mai-erhoehung-der-prognose/?newsID=1453104

 

DB Regio Bus erteilt Zuschlag für neues Produktionssystem an IVU Traffic Technologies

DB Regio Bus setzt künftig auf das integrierte Standardsystem IVU.suite vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies:

https://www.ivu.de/aktuelles/db-regio-bus-erteilt-zuschlag-fuer-neues-produktionssystem-an-ivu-traffic-technologies

Um ihre Elektrobusflotte in Wiesbaden zu disponieren, setzt ESWE Verkehr auf die Lösungen der integrierten IVU.suite von IVU Traffic Technologies:

https://www.ivu.de/aktuelles/eswe-verkehr-disponiert-batteriebusflotte-mit-der-ivusuite

Zahlen 2. Quartal:
Umsatz 96,2 Mio. €  (Vorjahr 69,7 Mio. €, plus 37,9%).
Gesamtleistung 97,2 Mio. € (Vorjahr 69,8 Mio. €).
Rohergebnis  46,8 Mio. € (Vorjahr 31,9 Mio. €).
EBITDA 22,4 Mio. € (plus 93,3%, Vorjahr 11,6 Mio. €
EBIT plus 180,7% auf 17,3 Mio.  (Vorjahr 6,2 Mio. €)
EBITDA-Marge beträgt 23,0% (Vorjahr 16,6%), die EBIT-Marge 17,8% (Vorjahr 8,9%)

 

Ausblick:
Die Unternehmensleitung erhöht daher die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr. Sofern sich aus der Pandemie-Entwicklung keine weiteren negativen Effekte ergeben, rechnet das Direktorium für 2021 mit einem Umsatzwachstum um die 20% und einer EBIT-Quote zwischen 14,0% und 17,0% (im Vergleich zur Gesamtleistung).

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/steico-halbjahr-rund-umsatzwachstum-ebit-fach-ueber-vorjahr/?newsID=1465419

HYPOPORT erzielt im 2. Quartal einen Umsatz von €105,2 Mio (VJ: €88,8 Mio), ein Ebit von €9,8 Mio (VJ: €6,6 Mio) und einen Nettogewinn von €7,4 Mio (VJ: €4,4 Mio).

Für das 2. Halbjahr bedeutet das einen Anstieg des Konzernumsatzs von 12% auf 213 Mio. €, beim EBITDA einen Anstieg von 21% auf 36 Mio. und beim EBIT von 28% auf 22 Mio. €.

Im Ausblick erwartet das Unternehmen den Umsatz und Ertrag auch nach 2021 prozentual zweistellig zu steigern.

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-anziehende-wachstumsdynamik-und-starkes-ergebnis-ersten-halbjahr/?newsID=1469002

Leifheit AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2021

  • Konzernumsatz in H1 2021 um fast 20 Prozent auf 156,3 Mio. EUR gesteigert
  • Heimatmarkt Deutschland mit Umsatzplus von 30,5 Prozent
  • Konzern-EBIT um 55 Prozent auf 13,6 Mio. EUR signifikant verbessert
  • Free Cashflow steigt deutlich auf 10,4 Mio. EUR
  • Prognose 2021 bestätigt: Wachstum des Konzernumsatzes von mind. 5 Prozent,
    EBIT zwischen 20 und 24 Mio. EUR erwartet

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/leifheit-aktiengesellschaft-leifheit-mit-deutlichem-umsatz-und-ergebniswachstum-ersten-halbjahr/?newsID=1469562

Einhell erhöht zum zweiten mal in diesem Jahr die Prognose. Der Konzern erwartet nun Umsätze in Höhe von ca. 830 bis 850 Mio. EUR (zuletzt ca. 800 Mio. EUR)

 

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/einhell-germany-geschaeftszahlen-juli-erhoehung-der-prognose/?newsID=1470704

Die fünf Basiswerte dieses wikifolios bestehen weiterhin aus IVU Traffic, Hypoport, Steico, Einhell und "Neuling" Westwing (siehe Kommentar dazu hier vom 01.03.2021)

Hypoport steigt am 20. September in den MDAX, den zweithöchsten Index der Deutschen Börse, auf:

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-aufstieg-den-mdax/?newsID=1473983

 

Die operativen Kennzahlen der plattformbasierten Geschäftsmodelle der Hypoport-Gruppe wurden in den ersten neun Monaten 2021 prozentual zweistellig ausgebaut. Damit konnten erneut Wachstumsraten deutlich oberhalb des jeweiligen Marktumfeldes erreicht werden:

 

- Europace Transaktionsvolumen 16% über 9M-Vorjahr

- Genossenschaftsbanken mit knapp 70% Steigerung weiterhin am stärksten wachsende Nutzergruppe. Sparkassen mit Steigerung von knapp 30%

- VALUE Bewertungsvolumen und FIO Vermarktungsvolumen steigen um über 20%

- Vermittlungsvolumen wohnungswirtschaftliche Finanzierungsplattform wächst um mehr als 20%

- Prämienvolumen der auf SMART INSUR migrierten Versicherungsbestände erhöht sich um mehr als 20%

 

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-plattformbasierte-geschaeftsmodelle-wachsen-trotz-ausgepraegter-ferienzeit-den-sommermonaten/?newsID=1480837

Die hohe Nachfrage nach ökologischen STEICO Dämmstoffen und Konstruktionsprodukten hält weiter an und hat erneut zu Rekordwerten bei Umsatz und Erträgen geführt.

Der 9-Monats-Umsatz liegt mit 288,6 Mio. € um 27,0 % über Vorjahr. Das 9-Monats-EBIT liegt mit 50,1 Mio. € um 104,9 % über Vorjahr, der Periodenüberschuss nach 9 Monaten konnte um 109,6 % auf 35,2 Mio. € gesteigert werden.

Besonders erfreulich ist, dass auch die Profitabilität weiter verbessert werden konnte. Im dritten Quartal konnte mit einer EBIT-Marge von 18,2 % eine neue Bestmarke erzielt werden, die 9-Monats-EBIT-Marge markiert mit 17,3 % ebenfalls einen Rekordwert.

 

Details:

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/steico-neue-rekorde-bei-umsatz-ergebnissen-und-profitabilitaet/?newsID=1481066

Mit der heutigen (unten angefügten) Nachricht ist es sehr wahrscheinlich, dass Hypoport die eigene 2021er-EBIT-Prognose (40-45 Mio) mindestens am oberen Rand treffen wird:

 

Hypoport Q3 2021: Umsatzwachstum um 18% auf 112 Mio. Euro und EBIT-Sprung von rund 60% auf 11,5 Mio. Euro
 

Berlin, 26. Oktober 2021: In der heutigen Vorstandssitzung wurden die Geschäftszahlen des Hypoport-Konzerns für das dritte Quartal 2021 ausgewertet. Der Hypoport-Vorstand erwartet auf Basis dieser vorläufigen Zahlen die folgenden Ergebnisse:
 

  • Umsatz Q3 2021: +18% auf 112 Mio. Euro (Q3 2020: 95,4 Mio. Euro)
  • EBIT Q3 2021: rund +60% auf 11,5 Mio. Euro (Q3 2020: 7,1 Mio. Euro)

 

  • Umsatz 9M 2021: +14% auf 325 Mio. Euro (9M 2020: 284,8 Mio. Euro)
  • EBIT 9M 2021: rund +40% auf 33,5 Mio. Euro (9M 2020: 24,2 Mio. Euro)

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/hypoport-hypoport-umsatzwachstum-auf-mio-euro-und-ebitsprung-von-rund-auf-mio-euro/?newsID=1483314

Drei weitere Verkehrs­unter­nehmen in Italien setzen auf das integrierte Standard­system IVU.suite von IVU Traffic Technologies. So konnte sich die Nieder­las­sung der IVU in Rom in den öffent­lichen Aus­schrei­bun­gen der ATB Servizi Spa, der APT Gorizia und der AMAT Taranto jeweils durchsetzen:

 

https://www.ivu.de/aktuelles/ivusuite-in-italien-drei-verkehrsunternehmen-ein-standardsystem

Einhell erhöht trotz hoher Seefrachtraten und Rohstoffpreiserhöhungen die Prognose. Für das Geschäftsjahr 2021 geht der Vorstand nun von Umsätzen in Höhe von ca. 880 Mio. EUR (bisher: 830 bis 850 Mio. EUR) sowie einer Rendite vor Steuern in Höhe von ca. 8,5 % (bisher: 8,0 %) aus:

 

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/einhell-germany-erhoehung-der-prognose/?newsID=1486135

 

adesso SE setzt mit neuem Quartalshöchstwert starken Wachstumskurs fort und steigert Umsatz nach neun Monaten um 29 % auf 496,2 Mio. EUR / EBITDA steigt deutlich um 72 % auf 81,2 Mio. EUR und damit auch ohne Sondereffekt überproportional (+34 % auf 63,3 Mio. EUR)


- Umsatz im dritten Quartal um 26 % auf 173,8 Mio. EUR gesteigert

- EBITDA im Q3 mit 25,5 Mio. EUR auf Niveau des bisherigen Quartalshöchstwerts (vor Sondereffekten)

- Umsatz nach neun Monaten um 29 % auf 496,2 Mio. EUR gesteigert

- EBITDA-Anstieg auf 81,2 Mio. EUR (vor Sondereffekt: 63,3 Mio. EUR, Vorjahr: 47,1 Mio. EUR)

- Profitabilität bei anhaltend guter Auslastung im IT-Servicegeschäft gesteigert (12,8 % EBITDA-Marge vor Sondereffekt)

- Gesamtjahresprognose für Umsatz und EBITDA angehoben...


...Bei einer weiterhin als gut bewerteten Pipeline bietet das laufende Schlussquartal somit in Abhängigkeit von möglichen Lizenzverkäufen auch Chancen, die Mindestwerte deutlicher zu übertreffen....

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/adesso-setzt-mit-neuem-quartalshoechstwert-starken-wachstumskurs-fort-und-steigert-umsatz-nach-neun-monaten-auf-mio-eur-ebitda-steigt-deutlich-auf-mio-eur/?newsID=1487308

Progress-Werk Oberkirsch gewinnt einen weiteren Großauftrag und hebt Jahresprognose für das Neugeschäft an:

- Künftige Lieferung eines Instrumententafelträgers in Leichtbauweise für eine große, globale Fahrzeug-Plattform
- Auftragsvolumen von rund 130 Mio. EUR
- Jahresziel eines Wachstums des Neugeschäfts "in Richtung 500 Mio. EUR" damit deutlich übertroffen; neue Prognose: "in Richtung 600 Mio. EUR"
- PWO eröffnet sich zusätzliche Wachstumschancen bei Batterien und Brennstoffzellen

 

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/progresswerk-oberkirch-pwo-gewinnt-einen-weiteren-grossauftrag-und-hebt-jahresprognose-fuer-das-neugeschaeft-an/?newsID=1488839