Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Discuss Cybersecurity Innovators (WF)

Cybersecurity Innovators (WF)

WKN: LS9K1Q / Wikifolio /

400,16 €
-0,01 %

Das wikifolio musste in letzter Zeit leider gut an Performance einbüßen. Nichtsdestotrotz ist das Thema IT-Security aktueller denn je. Diese Woche kursieren gleich 2 brisante Malware-Angriffe durch die Presse, die gerade aktuell von Angreifern ausgenutzt werden. 

 

1 ) Maleware Hyperbro

 

2) neues von Hackergruppe APT29

Tenable kauft Cymptom, sicherlich eine sinnvoller Zukauf. Cympton zeigt unter anderem mögliche Wege auf, die Angreifer gehen könnten, um zum Beispiel eine Ransomware Attacke zu starten. Ziel ist es, diese Angriffsvektoren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. 

Gründe in Alphabet zu investieren gibt es viele. In dem Cybersecurity Innovators wikifolio habe ich Google wegen deren Cloud, Google Cronicle und verschiedenen Investments in IT Sicherheitsfirmen aufgenommen. 

 

Eine dieser Firmen, Cybereason (Crowdstrike und SentinelOne Mitbewerb) haben einen IPO angekündigt. 

Mandiant hat diese Woche mehr als 25% zugelegt. Es gab direkt mehrer Nachrichten die den Kurs bewegt haben. Zum einen gibt es eine Diskussion zu einer eventuellen Übernahme von Microsoft, Mandiant wäre eine hervoragender Kandidat um die Microsoft Security Lösungen weiter auszubauen.

 

Desweiteren wurde eine Partnerschaft mit SentinelOne angekündigt und bei den Q4 Zahlen gab es eine +30% Überschaschung bei den Earning. 

 

Das wikifolio konnte aufgrund der recht hohen Gewichtung von Mandiant profitieren. 

 

Quelle:
https://www.mandiant.com/partners/technology-partners/sentinelone
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-02-08/microsoft-is-said-to-pursue-deal-for-cybersecurity-firm-mandiant

Cybersecurity wird für die Aufrechterhaltung von kritischer Infrastruktur immer wichtiger. Das Thema ist brisant und spielt den Cybersecurity Herstellern in die Karten. 

Palo Alto Networks hat gestern die Quartalszahlen veröffentlich und hat die Erwartungen geschlagen wie auch den Forecast erhöht.

 

Die Aktie konnte nachbörslich ca. 10% zulegen, mal schauen ob die Gewinnen über den Tag gehalten werden können. 

 

Zudem wurde mit XSIAM ein neues Produkt released, das die Brücke zwischen SIEM und XDR schliessen soll. In dem XDR Bereich (Extended detection and response) tümmerln sich immer mehr Hersteller, kein Wunder also das Palo Alto Networks hier sein Angebot erweitert. 

 

Die Earning Presentation ist hier zu finden: https://s22.q4cdn.com/606234439/files/doc_financials/2022/q2/Q2'22-Earnings-Presentation_vF.pdf

Gestern Abend unsere Zeit hat Biden in seiner Rede mehrfach das Wort Cybersecurity und Cyberattacke erwähnt. Auch das BSI warnt erneut vor vermehrten Angriffen und auch tatsächlich ist die Aktivität gerade von gezielten Angriffen besonders hoch.

 

Kein Wunder also, dass IT Sicherheitshersteller in die Höhe schießen. Ich hoffe, der Trend hält an und dass kein Angriff ernsthafte Konsequenzen hat. 

Für McAffee kann aktuell leider kein Preis gestellt werden. Das gesamt wikifolio ist daher aktuell leider nicht handelbar! 

 

Für die McAffee Aktie gibt es gerade einen Handelstop beim NASDAQ unter dem Code T12. Ich habe hier etwas regergiert, aber leider nicht genau rausfinden können woran es liegt. Ich hoffe die Aktie, wie auch dann das wikifolio wird schnell wieder handelbar. 

 

Fall hier jemand nähere Infos hat würde ich mich über einen Kontakt freuen! 

Alphabet schlägt zu und übernimmt Mandiant. Das wikifolio konnte gestern nachbörslich bereits profitieren. 

 

Alphabet erweitert dadurch sein Security-Portfolio und wird damit einmal mehr zu einem ernstzunehmenden IT-Sicherheitshersteller. 

 

Quelle: https://www.barrons.com/articles/alphabet-google-mandiant-acquisition-news-51646739230

Meine Einschätzung zur aktuellen IT Sicherheitslage im Blog:

Die Nachrichten von Angriffen reissen nicht ab. Eine Hackergrupper konnte ein Microsoft Mitarbeiter Account kompromitieren und mit dessen Berechtigungen 37 GB an Micorosoft Quellcode stehlen. 

Die unter dem Namen "Lapsus$ group" bekannte Hackergrupper konnte neben Microsoft auch Okta komprimitieren. Okta ist eine der führendesten 2 Faktor Anbieter und wird von vielen Unternehem eingesetzt um Mitarbeiteraccounts mit einem Zweiten Faktor abzusichern.

 

Nachrichten wie diese sind schon recht beunruhrigend, welche Daten die Angreifer abgreifen konnten scheint noch nicht bekannt.

Wow!, Tufin schiesst über 40% in die Höhe. Der Grund ist eine Übernahme. Leider war ich noch im Positionsaufbau und der Wert ist nicht hoch gewichtet. Nehme die 46% in knapp 2 Wochen trotzdem gerne mit.

 

Quelle:
https://seekingalpha.com/news/3821053-tufin-software-technologies-stock-surges-on-report-of-570m-bid-turnriver-capital

Danke an Platow Invest für die Aufnahme in das DACH wikifolio, eine Einschätzung im Börsenbrief Blog:

Mein letztes Update liegt schon über einen Monat zurück. Meine aktuelle Einschätzung zur Marktlage im velinktem Blog Artikel.

 

Innerhalb des wikifolios habe ich die Cash Quote erhöht. Ich halte eine weitere Abwärtzbewegung für wahrscheinlich und möchte dann Reserven haben um entsprechend nachkaufen zu können.

Der Mai Beitrag vom Börsenradio zu dem Cybersecurity Innovators wikifolio ist hier zu finden: 

 

https://www.investmentrockstars.com/trades-der-woche/borsenradiomai22

Okta ist die SSO Lösung die meiner Meinung am meisten verbreitet ist und zudem auch tadellos funktioniert. Einmal eingeführt werden kaum Kunden Okta wieder den Rücken kehren. Die Ressourcen und die Zeit die eine Umstellung auf einen anderen SSO Anbieter kosten würden sind gerade in der IT Welt knapp. 

 

Auch daher glaube ich das der IT Sicherheitsvorfall den Okta durchleben musste keine grossen Spuren in den Unternehmenszahlen lassen wird. Chart technisch wie auch bewertungstechnisch ist Okta aktuell gerade meiner Meinung nach sehr spannend. Noch im letzten Börsenradio Interview Anfang Mai hielt ich Okta für überbewertet, jetzt nachdem die Aktie seit Anfang Mai nochmal 30% einbüssen musste habe ich die Position im Cybersecurity Innovators wikifolio bereits wieder aufgebaut. 

 

Das Risiko-Rendite Verhältnis war bei Okta meiner Ansicht nach nie besser wie jetzt. 

Qualys ist ein seit Jahren etablierter Security Hersteller im Bereich Schwachstellenmanagement. Firmen die einmal Qualys im Einsatz haben werden so schnell nicht wechseln. Die Produkte laufen gut und machen was Sie sollen.

 

Vor kurzem hat Qualys VMDR 2.0 (Vulnerability Management, Detection and Response) vorgestellt, was soviel heist das gefundene Software Schwachstellen automatisiert geschlossen werden können. Dazu werden Hersteller Updates / Patche automatisch auf Endgeräte bei denen Security Schwachstellen entdeckt worden sind ausgerollt und die Schwachstelle so behoben. Ähnliche Funktionen bietet auch Rapid 7 inform von Remediation Projekten.

 

Qualys ringt zusammen mit Tenable und Rapid 7 um Kunden im Bereich Vulnerability Management (um nur mal die Grossen zu nennen). Die 3 Hersteller haben eine ähnliche Marktkapitalisierung von ungefähr jeweils 5 Mrd. USD.

Rapid7 wie auch Tenable sind mittlerweile allerdings Produkt mässig breiter aufgestellt wie Qualys und sind auch einige “Experimente” durch Zukäufe und neuen Produkten eingegangen. Die Profitabilität ist dadurch vermutlich eher in den Hintergrund gerutscht was die beiden Unternehmen aktuell am Aktienkurs zu spüren bekommen.

 

Qualys hat den Fokus nach wie vor auf reines Schwachstellenmangement und ich halte das neu vorgestellte VMDR Modul für eine sehr gute Erweiterung, das sollte helfen hier weiter auf Wachstumskurs zu bleiben und an Marktanteilen zu gewinnen.

 

Qualys ist seit Jahren profitabel und wächst zudem von Quartal zu Quartal. Auch wenn Qualys mit einem KGV von 53 nicht unbedingt günstig ist sehe ich aktuell eine gute Einstiegsgelegeheit und habe so die Position im Cybersecurity Innovators wikifolio weiter ausgebaut.

Seit dem letzten Performance Vergleich sind schon wieder einige Monate vergangen. Ich mache diese Benchmarks regelmässig umzu schauen wo die Performance im Vergleich zu ähnlichen Produkten steht.

 

Die Graphiken dazu hierhttps://www.investmentrockstars.com/trades-der-woche/performancevergleichjuly2022