Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Saftman 

Langfristige Aufwärtstrends (WF) diskutieren

Langfristige Aufwärtstrends (WF)

WKN: LS9LMD / Wikifolio /

185,38 €
-0,01 %

KW 16/2020 Käufe: Qualys

KW 17/2020 Verkäufe: Fresh del Monte

KW 17/2020 Käufe: Centene, Kinross Gold, Electronic Arts, General Mills, Walmart, Tomra Systems

KW 18/2020 Verkäufe: Alteryx, Fabrinet

KW 18/2020 Käufe: Veeva Systems, Halozyme Therapeutics, Compugroup, Johnson & Johnson, Exelixis

KW 19/2020 Verkäufe: Appfolio, London Stock Exchange, Intel

KW 19/2020 Käufe: Zooplus, Etsy, Chegg, Boston Beer Company, Marketaxess Holdings, Humana, Jack Henry, Thermo Fisher

KW 20/2020 Verkäufe: STMicroelectronics

KW 21/2020 Verkäufe: Fabasoft, Cropenergies

KW 21/2020 Käufe: MongoDB, PayPal, Danaher, init Innovation in Traffic, Valneva, Tandem Diabetes, United Natural Foods, Staar Surgical, Amgen, Bio-Techne

Erster Tenbagger im wikifolio!

 

Enphase Energy ist in diesem wikifolio der erste Tenbagger. Der Buchgewinn seit Kauf beträgt mittlerweite über 1000%.

Erstmals gekauft wurde die Aktie am 19.11.2017 zu 2,356 EUR. Leider kam am 27.10.2018 ein Verkaufssignal, sodass Enphase Energy mit 54% Gewinn zu 3,632 EUR verkauft werden musste.

Kurz dauf, am 12.01.2019 entstand ein neues Kaufsignal und die Aktie wurde für 4,984 EUR erneut ins wikifolio aufgenommen. Seitdem wurde der Wert gealten und generierte auch während des Corona Crash kein Verkaufssignal.

 

Enphase Energy traue ich noch weitere Gewinne zu. Auch ist dies ein gutes Beispiel, wie sich der langfristige Trendfolgeansatz hier entfalten kann. Ziel ist es mehrere Kursvervielfacher zu halten. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber durch das Halten von Aktien im langfristigen Aufwärtstrend erhöht sich deren Depotanteil. Somit verringert sich langsam und stetig die Anzahl der hier gehaltenen Titel, bis irgendwann - so zumindest der Plan - Kursvervielfacher übrig bleiben.

KW 22/2020 Verkäufe: keine

KW 22/2020 Käufe: Twilio, Wayfair

KW 23/2020 Verkäufe: keine

KW 23/2020 Käufe: Splunk, The Trade Desk, Appfolio, Lululemon Athletica, RealPage, Blackline, Va-Q-Tec, Nemetschek, Natera, Hermes, Chipotle Mexican Grill, Zalando, Take-Two, Unitedhealth, Fabrinet

KW 24/2020 Verkäufe: keine

KW 24/2020 Käufe: Cellectis, Carvana, Neurocrine Biosciences, Alteryx, Snap

KW 25/2020 Verkäufe: keine

KW 25/2020 Käufe: keine

KW 26/2020 Verkäufe: keine