Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Prof 

Trendfolge mit Charts (WF) diskutieren

Trendfolge mit Charts (WF)

WKN: LS9MD9 / Wikifolio /

117,54 €
0,00 %

Die am stärksten gewichtete Position Hornbach wurde soeben halbiert. Sie sollte Stabilität ins Depot bringen, aber die Stabilität bestand eher in Stagnation während die anderen Aktien mehrheitlich gestiegen sind. Mit dem Rest kann ich gelassen die Quartalszahlen am 21.12. erwarten.

Es läuft aktuell recht gut, aber bei der Neuemission Varta wurde die Notbremse gezogen. Mit Neuemissionen kann man sich öfter mal verspekulieren und der Verlust ist mit 8% verkraftbar.

Ich habe soeben Gazprom homäpathisch um 13% der Ausgangsposition aufgestockt. Ich erwäge auch eine weitere Aufstockung von Grand City Properties, die sich gut entwickeln. Die recht schwache aktuelle Entwicklung bei ADO und Dt. Wohnen halten mich jedoch davon ab. Möglicherweise infiziert ja die schwache Branche auch noch meine Grand City Properties.

Innogy brachten Mittags eine Gewinnwarnung für 2017 und 2018 heraus. Ich war zufällig online und habe die Position sofort mit 7% Verlust geschlossen. Danach fielen die Aktien wie ein Stein um weitere 6%. Verständlich, denn wo soll die Phantasie in der Aktie stecken? Bei 25 Positionen im Depot schlägt relativ oft eine Gewinnwarnung ins Kontor. Es gilt jeweils abzuwägen: 1.) Sofortiger Ausstieg 2.) Spekulation auf eine Erholung und späterer Verkauf 3.) Spekulation auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Bei Innogy plädiere ich für Fall 1 und der Daumen ging nach unten.

Varta wurden zwei Tage nach dem Verkauf wieder zurückgekauft. Es scheint, als gäbe es bei 20 € doch eine Unterstützung. Also war ein zweiter Versuch fällig. Die Hypoport Position wurde um 1/4 aufgestockt, hier könnte ein Ausbruch über die 140 und somit eine Rückkehr zum ATH bei 160 bevorstehen.

Auch Metro wurden zurückgekauft. Der Kurs hat sich bei 16,30 € stabilisiert. Ich hoffe stark auf meine besten Freunde, die Dividendenjäger. Am 19.02. werden 70 cent Dividende ausgeschüttet und das sind 4,3%. Sollten keine Kurswunder passieren, gehe ich einige Tage vorher aus der Position.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres wurden Hornbach Holding mit 5% Verlust verkauft. Hier sehe ich kaum noch Chancen auf eine ordentliche Outperformance des Marktes.

Ich habe die gute alte Ryanair zurückgekauft: Sie befindet sich seit 2012 im mittelfristigen Aufwärtstrend und es scheint eine Stabilisierung oberhalb der 15 € eingetreten zu sein.

Ich habe eine kleine Position Vapiano gekauft, da die Neuemission auf ATH steht.

USU Software wurden mit 5% Verlust verkauft. Dadurch wurde der IT/Tech - Anteil weiter reduziert. Nach den wiederum enttäuschenden Zahlen war es nur noch eine Frage der Zeit bis die Aktien abgestoßen werden.

Lange habe ich hier auf den Ausbruch über 6,80 € gewartet. Ich hoffe, die Aktie kann sich bis zum Schlusskurs über dieser Marke halten, denn normalerweise würde ich hier abwarten. Die Anregung für die Watchlist kam aus dem Wikifolio von https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfcovacoro, der auch den lesenswerten Blog https://www.covacoro.de/ betreibt.

Ich habe einen Teilverkauf der recht stark gewichteten Init durchgeführt und das Geld in BMW gesteckt. Hier scheint im vierten Anlauf der Widerstand bei 90 € geknackt zu sein. Die Aktie befindet sich jetzt auf Zweijahreshoch.

Varta wurden mit mickrigen 4% Gewinn verkauft. Die Aktie schaffte es im zweiten Anlauf nicht, die 21,50 € nachhaltig zu überwinden. Mit dem Erlös werden einige gut laufende Positionen leicht aufgestockt.

Die Aktie wurde mit 5% Gewinn in 6 Monaten verkauft. Sie war die schwächste meiner Immobilienaktien und die Branche lief in den letzten Monaten eher unterdurchschnittlich. Somit kann ein Abbau der wikifolio Gewichtung nicht schaden.

Die 150 CHF wurden nach unten durchbrochen, die Aktie trudelte Schritt für Schritt nach unten. Ich habe mit 12% Verlust verkauft.

Heute Vormittag wurde die Aktie zu 32,37 € ins Depot genommen. Der finale Ausbruch über die 33,00 € ist noch nicht erfolgt, aber ein ansteigendes Dreieck und die anstehende dicke Dividende im Mai lassen hoffen.

Ich habe 40% meiner Nutanix verkauft, da das erste Stopploss, der Aufwärtstrend. Der Aufwärtstrend seit Mai 2017 wurde verletzt.

Samsung wurden mit 1% Verlust verkauft. Hier wurde der 200-Tage Durchschnitt kraftvoll durchbrochen.

Ordentlicher Rücksetzer an den Börsen. Um im Notfall handlungsfähig zu bleiben, habe ich meine Fintech Position verkauft. Später werden wir sehen, ob die Entscheidung richtig war.

Fortec wurden vor der Dividendenzahlung in einer Woche verkauft. Bei dieser Gesamtmarktverfassung möchte ich nicht bis zum letzten Cent zocken.