Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Covacoro 

COVACORO (WF) diskutieren

COVACORO (WF)

WKN: LS9NSL / Wikifolio /

171,31 €
0,01 %

Bei At&S wurde ich leider im Januar "raugeschüttelt".

Gelungene Transformation und noch viel Potenzial! Bilfinger legt heute die Geschäftszahlen für 2021 vor, Kurs-Reaktion +9%, und verfügt nun über einen Auftragseingang von mehr als 4 Milliarden Euro. Dieser "bildet die Grundlage für weiter deutliches Wachstum im Jahr 2022". Der Umsatz wuchs bereits in 2021 organisch um 11 Prozent, das bereinigte EBITA stieg auf 137 Mio. € (inklusive von Gewinnen aus Immobilienverkäufen ein Plus von 592 Prozent). Die Neuaufnahme der Bilfinger-Aktie im Oktober/November 2021 war gut getimed und erfreut den Trader wie alle ebenfalls im wikifolio Investierten. :-)

BE Semiconductor berichtet über Q4/21 und das Gesamtjahr: Der Gewinn pro Aktie wurde verdoppelt auf €3.70 (von €1.82 in 2020), der Umsatz steigt auf € 749.3 Mio Euro (+73% vs. 2020) und das Ergebnis auf 282.4 Mio. Euro (+114% vs. 2020). Man hat also geliefert und sieht weiteres Wachstum: Q1/22 +15% vs. Q4/21 und +38% vs. Q1/21 lautet die Prognose. Trotz hoher Volatilität des Kurses bleibe ich engagiert!

https://www.besi.com/investor-relations/press-releases/details/be-semiconductor-industries-nv-announces-q4-21-and-full-year-2021-results/

Alzchem mit sehr guten Zahlen, die heute niemand interessieren:

  • Umsatz steigt auf 422,3 Mio. Euro (+11,3 %)
  • EBITDA wächst auf 62,0 Mio. Euro (+15,2 %)
  • Jahresergebnis klettert auf 27,8 Mio. Euro (+39,7 %)
  • Dividendenerhöhung von 0,77 Euro auf 1,00 Euro je Aktie geplant

@Covacoro

Ja - leider. 

Trotzdem heute interessante Kursverläufe. Heute morgen ist Apple im Minus und jetzt fast im Plus. Ähnlich einige Growth Aktien die ich verfolge. Erst 5% im Minus und jetzt teilweise dasselbe im Plus. 

Ob das daher kommt, dass alle denken USA profitiert von Sanktionen während Europa verliert?

VG!



Ja, das ist eine mögliche Erklärung. 

Wirtschaftliche Entflechtung ist nun also auch in Europa absehbar und das Entstehen eines neuen eisernen Vorhangs. Dazu kommen die Belastungen von Seiten der Energiepreise und das menschliche Leid. 

@Covacoro 
Zustimmung: Deutschland dürfte viel mehr als die USA unter den Sanktionen leiden. Im Musterdepot bin ich durch den Wikifolioanteil glücklicherweise nur zu ca. 25% in deutschen Aktien investiert.

Ich denke, wir erleben eine Zeitenwende, gewissermaßen ein Black Swan-Event.
Mit Putins Überfall auf die Ukraine ist vieles anders. Auf Jahre und Jahrzehnte hinaus.

Global aktive Exporteure, von denen Deutschland viele hat, könnten leiden.
Eienrseits aus dem absehbaren Ausschluss Russlands aus weiten Teilen des westlichen Handels, andererseits unter den absehbar stärker regionalisierten Wirtschaftsmärkten.

Welche langfristigen Auswirkungen der Überfall auf die Ukraine sonst auf die Börsen hat, weiß ich nicht. Einerseits stellte sich meine frühe Börsenprognose zu Corona (Die Börse wird übel leiden) als grundfalsch heraus, meine Glaskugel taugt nicht viel. 

Andererseits denke ich derzeit: "Ach, Börse... Da geht es nur um Geld, dort geht es um Blut und Leben." 
Ich habe sowohl im Freundeskreis als auch im Kollegenkreis Ukrainerinnen, die berechtigte Angst um ihre Verwandten und Freunde vor Ort haben...

HELMA Eigenheimbau erzielt in 2021 einen Rekordgewinn von 4,69 EUR je Aktie (+22 %). Der Auftragseingang erreicht 446,6 Mio. EUR, was im Vergleich zum Vorjahr einem starken Anstieg von ca. 43 % entspricht. Eine solide Aktie und gute Halteposition.

 

Verluste sieht niemand gern, sie gehören an der Börse aber einfach dazu. Das Wikifolio hat seit Anfang Januar 8 Prozent eingebüßt und sich damit deutlich stabiler gehalten als der DAX mit Bluechips (-14%) oder der SDAX mit Nebenwerten (-18%). Das ist die Basis für bessere Zeiten!

Starker Artikel zur Kulicke+Soffa Aktie auf Seeking Alpha, so sehe ich das auch!

  • Despite healthy financials and operating in an essential industry that is growing, shares of Kulicke and Soffa Industries are volatile and there is little momentum.
  • Short interest is high and sentiment low despite the company being highly profitable, revenue soaring, and margins up. The company is debt-free holding gobs of cash.
  • We are bullish for investors able to withstand the roller coaster ride. There is a slew of positive reasons to buy the stock far outweighing the downsides.

https://seekingalpha.com/article/4490433-kulicke-and-soffa-industries-lighting-way

Nabaltec auf Kurs und mit mutiger Prognose für 2022:

  • Umsatz 2021 bei 187,0 Mio. Euro (2020: 159,6 Mio. Euro)
  • Vorläufiges operatives Ergebnis (EBIT) bei 24,6 Mio. Euro
  • Wachstum von 51,3 % im Produktbereich Böhmit
  • Ausblick für 2022: Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 10 % bis 12 %; EBIT-Marge in einer Bandbreite von 10 % bis 12 %

Wow!
Die Energiepreisentwicklung macht mir etwas Sorgen bei Nabaltec.
Wäre sehr beeindruckend, wenn das keine Auswirkungen auf die Marge hat. 
Spräche für eine starke Preissetzungsmacht.

Ich halte den Kursanstieg bei Nabaltec infolge der Zahlen eher für eine Ausstiegsmöglichkeit und habe meine Position halbiert.
EBIT-Marge soll von 13,1% auf 10 - 12% sinken. Das KGV als Absicherung dürfte über 20 steigen...

Mit der Marge (Vergleich Ist zu Prognose) liegst Du richtig, mit dem KGV nicht.

Wenn sie 11% Marge bei Umsatz von 208 Mio. Euro erreichen, entspricht das ca. 1,80 Euro pro Aktie oder auf Kursniveau gestern einem KGV von unter 15. Historisch hat man hier deutlich mehr zugestanden, im Durchschnitt waren es 19,7 bzw. 30% höher:

KGV historisch

Das hat sicherlich auch einen Grund und daher liegt mein Kursziel bei mind. 36 Euro. ;-) Nicht zu vergessen, dass Nabaltec in den Prognosen immer vorsichtig ist und sie dann im Laufe des Jahres lieber 2x anhebt. Wenn das passiert, und die Marge dann doch wieder 13% erreicht, steht der Gewinn plötzlich bei 2,x Euro und der Kurs noch höher.   


Danke für die kompetente Rückinfo!

Hier die aktuelle Fundamental-Analyse zum Wikifolio (auf Portfolio-Ebene)

https://simplywall.st/portfolio/shared-portfolios/690417/7c6ba146fda91d01a8320b0f520fc4e4d2c8d372

Fazit: PE-Ratio 14.5, Beta 1.2, ROE 24.2%, Kurspotenzial bis Fair Value 61.7%, Dividendenrendite 2.7%. Ich würde sagen: Value-Team mit Stürmer-Qualitäten.

Wer vorhersehen kann, wann die Kurse darauf reagieren, darf zuerst kaufen! ;-)

S&T veröffentlicht heute den Deloitte Bericht und er fällt wie hier bereits nach Veröffentlichung der Viceroy-Anschuldigungen thematisiert positiv aus. Damit steht dem Plan, die IT Service Sparte abzuspalten, zu verkaufen und sich verstärkt auf IOT auszurichten nichts mehr im Wege!

https://ir.snt.at/news/S-T_AG-_Deloitte_schliesst_forensische_Untersuchung_.de.html

Das wikifolio feiert heute sein 3-jähriges Jubiläum, da es am 15.03.2019 aufgelegt wurde. Es ist also Zeit für eine Zwischenbilanz.

Die Performance des wikifolios beträgt kumuliert +53,8% bzw. 15,4% p.a.! Der DAX hat im gleichen Zeitraum um 31,8% zugelegt, der SDAX um 47,6%. Das heißt, beide Indizes wurden nach Kosten deutlich geschlagen und damit bin ich sehr zufrieden.

Für die nächsten 3 Jahre lautet mein Motto: "Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten." (Andre Kostolany)

Man könnte auch formulieren: Wenn die Börsensee rauher wird, holt man das eine oder andere Segel ein, macht die Luken dicht und navigiert mit dem Sturm und nicht gegen ihn. Nur so erreicht man sicher sein Ziel bzw. den Hafen!

Auf Sicht 1 Jahr liegt das Portfolio 17,5 Prozent im Plus - trotz der Kursrückgänge in den letzten 3 Monaten. Gleichzeitig lecken Index-Anleger ihre Wunden und je mehr Bluechips im Depot waren, desto schlimmer die momentane Bilanz (z.B. DAX und NASDAQ -5%). So kann man sich täuschen, was "sichere" Anlagevehikel sind.

Daher beende ich diese Zwischenbilanz nicht mit einer Prognose für die weitere Entwicklung an der Börse, sondern lieber mit einem weiteren Spruch des Börsen-Altmeisters Kostolany, den ich weiter beherzigen will:

"Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird; ich kann Ihnen aber sagen, wie man schnell arm wird: indem man nämlich versucht, schnell reich zu werden."

 

S&T liefert gute Zahlen, verfügt über einen Rekord-Auftragsbestand und der Kurs wird durch ein Gebot von Grosso tec für 8,3% des Aktienkapitals zu 15,50 Euro nach unten abgesichert:

  • Umsatzwachstum 7% auf EUR 1.342,0 Mio. (Vj.: EUR 1.254,8 Mio.)
  • EBITDA -3% auf EUR 126,3 Mio. (Vj.: EUR 130,0 Mio.)
  • Operativer Cashflow EUR 95,3 Mio.
  • Auftragsbestand EUR 1.334,9 Mio. auf Rekordniveau (Vj.: EUR 927,2 Mio.)
  • Erhöhte Dividende von 35 Cent vorgeschlagen (Vj.: 30 Cent)

https://ir.snt.at/news/Rekord-Auftragsbestand_und_erhoehte_Dividende.de.html