Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Wikifolios 

Qualität, angelehnt an Susan Levermann (WF) diskutieren

Qualität, angelehnt an Susan Levermann (WF)

WKN: LS9AJF / Wikifolio /

471,36 €
0,00 %

Am heutigen Überprüfungsmontag passiert nichts Neues hier. Mit leicht gesenktem Kopf schaut dieses Wikifolio in die Welt hinaus. Derzeit stehen nur zwei der hier enthaltenen Aktien so gut da, dass sie Kaufkandidaten sind - alle anderen sind gut genug zum Halten, mehr aber auch nicht.

Ich werde heute einmal mehr nach neuen Aktien suchen, bin aber pessimistisch, dass sich da etwas finden lässt.

Der Monatsbericht Juli 2022 (nach einer Wikifolio Laufzeit von neun Jahren und sieben Monaten):

 

Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +373,1 %

Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +137,8 %

Performance des Dax40 seit 12.11.2012: +80,0 %

 

Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von 235,3 Prozentpunkten aufweisen (gegenüber dem Dax40: 293,1 Prozentpunkte).

 

Derzeit befinden sich 14 Aktien im WF. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien.

 

In den letzten 116 Monaten gab es 106 Verkäufe (nicht einbezogen sind hier selten auftretende Teilverkäufe). Im Schnitt ist also etwa einmal im Monat ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Handelsidee").

 

Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit bei etwa nur noch 200 Millionen Euro, also im unteren Bereich des S-Dax. Bei dieser Berechnung habe ich die unterschiedlichen Gewichtungen der Aktien einbezogen.

Heute Nachmittag mehr von hier

Nun ist Helma Eigenheimbau komplett raus.

Gekauft habe ich sie im Februar und August 2021 zu einem Durchschnittskurs von € 52,65 (und einem Durchschnitts-S-Dax von 15.903). Verkauft habe ich sie am 21.06.2022 und heute am 04.07.2022 zu einem Durchschnittkurs von € 38,96 (Durchschnitts-S-Dax 12.350).

Helma ist also mit einem Minus von 26 % hier von dannen geschritten, der S-Dax hat in diesem Zeitraum ein Minus von 22,3 % gemacht. Die Dividende im Jahr 2021 auf den größeren Teil des Helma-Bestandes dürfte Helma knapp auf das dürftige Niveau des S-Daxes gehievt haben.

Auch Villeroy & Boch brauchte etwas Zeit, um das Wikifolio ganz zu verlassen. Gekauft am 05.11.2020 und am 02.08.2021 zum Durchschnittskurs von € 14,10 (S-Dax 13.027) und verkauft am 27.04.2022 und heute am 04.07.2022 für durchschnittlich € 18,48 (S-Dax 12.625).

Villeroy & Boch hat sich also mit einem Plus von 31 % achtsam geschlagen. Der S-Dax hat in dem Zeitraum etwa 3 % verloren. Ein paar Dividendenzahlungen gab's auch noch.

Verkauft wird an diesem Montag nichts. Bald - aber erst nach vollständigem Kauf - gibt's hier ein paar Worte zu neu eingetrudelten Aktien.

FCR Immobilien und Deutsche Rohstoff sind zur Aktienschar dieses Wikifolios hinzugetreten. FCR Immobilien vermietet gewerbliche Flächen in Deutschland, Deutsche Rohstoff beteiligt sich an weltweit agierenden Rohstoff- und Bergbauunternehmen. Beide Unternehmen sind eher klein (Börsenwert € 180 Mio., bzw. € 150 Mio..

Jetzt noch die Mühlbauer Holding, und das Wikifolio ist wieder komplett investiert. Die beschäftigen sich mit Computer Hardware und haben einen Börsenwert von etwa € 900 Mio..

Die montägliche Überprüfung sagt stoisch, dass es hier nichts zu tun gibt.

Auch an diesem Montag gibt es keine Änderung in diesem Wikifolio.

Der Monatsbericht August 2022 (nach einer Wikifolio Laufzeit von neun Jahren und acht Monaten):

 

Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +381,8 %

Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +158 %

Performance des Dax40 seit 12.11.2012: +88,5 %

 

Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von 223,8 Prozentpunkten aufweisen (gegenüber dem Dax40: 293,3 Prozentpunkte).

 

Derzeit befinden sich 15 Aktien im WF. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien.

 

In den letzten 117 Monaten gab es 108 Verkäufe (nicht einbezogen sind hier selten auftretende Teilverkäufe). Im Schnitt ist also etwa einmal im Monat ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Handelsidee").

 

Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit bei nur noch etwa 280 Millionen Euro, also im unteren Bereich des S-Dax. Bei dieser Berechnung habe ich die unterschiedlichen Gewichtungen der Aktien einbezogen.

Eine Aktie muss raus - mehr dazu vermutlich erst in ein paar Tagen an dieser Stelle.

Alzchem sucht nach wie vor den Ausgang. Der Rest besteht den Montagstest.

Der Monatsbericht September 2022 (nach einer Wikifolio Laufzeit von neun Jahren und zehn Monaten):

 

Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +358,4 %

Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +134,7 %

Performance des Dax40 seit 12.11.2012: +77,1 %

 

Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von 223,7 Prozentpunkten aufweisen (gegenüber dem Dax40: 281,3 Prozentpunkte).

 

Derzeit befinden sich 15 Aktien im WF. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien.

 

In den letzten 118 Monaten gab es 108 Verkäufe (nicht einbezogen sind hier selten auftretende Teilverkäufe). Im Schnitt ist also etwa einmal im Monat ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Handelsidee").

 

Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit bei nur noch etwa 260 Millionen Euro, also im unteren Bereich des S-Dax. Bei dieser Berechnung habe ich die unterschiedlichen Gewichtungen der Aktien einbezogen.

An diesem Montag passiert hier nichts Neues. Soll heißen: Alzchem steht nach wie vor zum Verkauf - möglicherweise muss ich da mit dem gewünschten Preis ein wenig nach unten gehen. Ansonsten bleibt alles so wie's ist.

Weiter geht's mit montäglichem Nichtstun.

Der Monatsbericht Oktober 2022 (nach einer Wikifolio Laufzeit von neun Jahren und zehn Monaten):

 

Performance dieses Wikifolio (WF) seit 12.11.2012: +302,8 %

Performance des S-Dax seit 12.11.2012: +117,4 %

Performance des Dax40 seit 12.11.2012: +73,6 %

 

Gegenüber dem (nur von mir so definierten) Vergleichsindex (S-Dax) kann das WF also eine Überperformance von 185,4 Prozentpunkten aufweisen (gegenüber dem Dax40: 229,2 Prozentpunkte).

 

Derzeit befinden sich 15 Aktien im WF. Frau Levermann spricht von wünschenswerten 10 bis 15 Aktien.

 

In den letzten 119 Monaten gab es 108 Verkäufe (nicht einbezogen sind hier selten auftretende Teilverkäufe). Im Schnitt ist also etwa einmal im Monat ein Wert unter die kritische Marke von 4 Punkten in der Levermannschen Skala gefallen (mehr dazu unter "Handelsidee").

 

Die durchschnittliche Marktkapitalisierung der Aktien des WF liegt derzeit bei nur noch etwa 240 Millionen Euro, also im unteren Bereich des S-Dax. Bei dieser Berechnung habe ich die unterschiedlichen Gewichtungen der Aktien einbezogen.

Alles bleibt so wie es ist.

Ein weiterer ereignisloser Überprüfungsmontag. Hier ändert sich nichts.

Keine Aktionen hier und heute.