Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von kidnah1 

Verbesserungsvorschläge Bugs Meinungen zur neuen SW Oberfläche

Hallo @AlexKramer 

wir machen das aktuell nicht, würde mich interessieren wo du eventuell so etwas gefunden hast

Viele Grüße


Die meisten Verdachtsfälle verschwinden leider hinter der Bezahlschranke, wodurch das Ganze auch nicht recherchierbar ist. Meiner Erfahrung nach, erhält man bei Nutzung der Seite personalisierte Werbung zum Thema z.B. auf google-news und da ist es mir in letzter Zeit aufgefallen das manche Zeitungen zeitverzögert über bereits auf sharewise erwähntes Gedankengut berichten. Schlussendlich kann man hier auch über die "Tragweite" von Argumenten reden. Meiner Meinung nach ist dies in der Geschäfts- bzw. Börsenwelt nicht so wissenschaftlich gehalten, wie z.B. in der Physik.
Meiner Erfahrung nach sind manche Argumente schlecht, viele entsprechen dem Durchschnitt und wenige sind gut bis sehr gut. Das Netz macht Themen und Argumentationen heutzutage auch schnelllebig. Wie das wissenschaftliche Gedankengut heutzutage im Netz be- und gehandelt wird, kann von einer Privatperson im Großen und Ganzen nicht mehr nachvollzogen werden, deshalb spreche ich hier von der "Tragweite" eines Arguments.

AlexKramer schrieb am 24.05.24: 
Die meisten Verdachtsfälle verschwinden leider hinter der Bezahlschranke, wodurch das Ganze auch nicht recherchierbar ist. Meiner Erfahrung nach, erhält man bei Nutzung der Seite personalisierte Werbung zum Thema z.B. auf google-news und da ist es mir in letzter Zeit aufgefallen das manche Zeitungen zeitverzögert über bereits auf sharewise erwähntes Gedankengut berichten. Schlussendlich kann man hier auch über die "Tragweite" von Argumenten reden. Meiner Meinung nach ist dies in der Geschäfts- bzw. Börsenwelt nicht so wissenschaftlich gehalten, wie z.B. in der Physik.
Meiner Erfahrung nach sind manche Argumente schlecht, viele entsprechen dem Durchschnitt und wenige sind gut bis sehr gut. Das Netz macht Themen und Argumentationen heutzutage auch schnelllebig. Wie das wissenschaftliche Gedankengut heutzutage im Netz be- und gehandelt wird, kann von einer Privatperson im Großen und Ganzen nicht mehr nachvollzogen werden, deshalb spreche ich hier von der "Tragweite" eines Arguments.

@AlexKramer

Naja SHW hat viele eigenständige Selbstentscheider und Denker, die ab und an auch neue Meinungen in die Börsenwelt tragen, weil sie nicht so sehr durch Institutionen beeinflusst sind. Viele hier beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit den Thema Börse und haben eine enorme Kernkompetenz in Ihrem Sektoren.

sharewise lebt vom Mitmachen!

Könnt Ihr der Community mal helfen, erfolgreich Screenshots und Content zu posten?

... ich finde das gar nicht so einfach, obwohl ich Jahre an Erfahrung habe ...

Es wäre eine gute Idee, die User , für ihr Mitmachen, mit einem Spielgeld zu belohnen, das auch mit Stimmrechten für die Weiterentwicklung von sharewise verbunden ist.

sharewise könnte eine basisdemokratische Plattform für Selbstentscheider werden, oder nicht???

... was halt auch zum Mitmachen animieren würde:


Wenn man als User eine Umfrage in der Community starten könnte.

Wer dann antwortet könnte schon mal einen Penny Spielgeld erhalten.

Natürlich ist wichtig, dass das Spielgeld nur an echte Menschen und keine Bots oder Interessengruppen geht. Das erfordert ein "ausgeklügeltes" Belohnungssystem, behaupte ich mal.

Basierend auf den neuesten Nachrichten und Finanzkennzahlen ...

Solche Empfehlungen mögen sprachlich zwar schön aussehen, aber es nützt ja nichts, wenn die Informationen nicht mit Quellenangabe erwähnt werden. Das sieht mir schon ein bisschen nach KI Erstellung des Textes aus - die KI Schöpfer verzichten wohl vorsichtshalber auf Quellenangaben, damit sie nicht wegen Diebstahls verklagt werden.