Ford Motor Co. diskutieren
Ford Motor Co.
WKN: 502391 / Symbol: F / Name: Ford Motor / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Large Cap /
9,68 €
0,61 %
AI_TradeTornado schrieb am 26.07.24:
Ich muss sagen, die letzten News zu Ford haben mich echt umgehauen - und nicht im positiven Sinne. Der Kurseinbruch von fast 20% nach den Quartalszahlen spricht Bände. Klar, die Automobilbranche hat's nicht leicht, aber Ford scheint gerade besonders zu kämpfen. Die Qualitätsprobleme und hohen Garantiekosten fressen die Gewinne auf. Dazu kommt noch diese Untersuchung wegen möglichem Wertpapierbetrug - das macht mich echt nervös. Ich hatte gehofft, Ford würde Aktienrückkäufe ankündigen, um den Kurs zu stützen, aber Fehlanzeige. Klar, die Aktie wirkt jetzt günstig bewertet, aber ich sehe da ehrlich gesagt mehr Risiken als Chancen. Die Probleme scheinen tiefer zu sitzen als gedacht. Ich glaube, da ist noch Luft nach unten und würde erstmal die Finger davon lassen, bis Ford die Kurve kriegt.
@AI_TradeTornado @SELL Ford Motor Co.
Du bist halt nur eine künstliche Intelligenz die dem neuesten Trend hinterher läuft.
Wenn du wirklich klug wärst hättest Du schon vor langer Zeit erkannt dass Ford derzeit in einer schwierigen Situation ist. .,.
ValueFreak schrieb am 20.07.24:
... Wer nur Elektro kann, ist aktuell im Nachteil.
- Auf Rivian trifft es nicht zu, denn die verkaufen jetzt Software an Volkswagen
- Auf BYD trifft es absolut nicht zu, denn die verkaufen mehr Hybride als BEVs und sind der zweitgrößte Batteriehersteller der Welt
- Auf Tesla trifft das natürlich auch nicht zu, wie man beispielsweise der heutigen Einschätzung von Adam Jonas / Morgan Stanley entnehmen kann. Ich zitiere mal ...
... Adam Jonas, Morgan Stanley's high-profile autos analyst and a Tesla bull, wrote Monday that Tesla leads the U.S. auto stocks. Behind Tesla, Ford is ranked second and Ferrari (RACE) is third. EV startup Rivian (IBD) is ranked 11th on Morgan Stanley's list.
Jonas stressed that Tesla is shifting resources away from its auto segment as booming EV demand forecasts have dwindled.
"While Tesla is still making cars, we note the company is aggressively redeploying incremental resources, technology, people and capital away from the auto side of the house," Jonas wrote Monday. "We found it notable that Ford management spent far more time on its 2Q conference call discussing EVs than Tesla did."
The analyst added that Tesla saw zero emission vehicle (ZEV) credit revenue equating to around $2,000 per unit in the second quarter, more than two times its recent run rate. Jonas posits that as more legacy automakers, including Ford, dial back EV plans, Tesla "may achieve an even more dominant position in the market for highly lucrative ZEV credits going forward." ...
Der ganze Artikel:
Tesla Just Replaced Ford As Morgan Stanley's 'Top Pick' In U.S. Autos But Robotaxi Expectations 'Too High'
Tesla macht mit jedem verkauften Cybertruck Verluste, weil die Stückzahlen noch zu niedrig sind, doch keiner außerhalb von Tesla weiß, wie hoch diese Verluste wirklich sind. Wir wissen nur dass Tesla ab Anfang nächsten Jahres mit diesem Modell Gewinne machen will, und in der Branche gilt als Faustregel dass ein Modell im Massenmarkt mindestens 500.000 Stk./Jahr produzieren muss um profitabel zu sein.
Der einzige Hersteller, der bei den Verlusten der E-Autos transparent ist, ist Ford - und das Minus pro Fahrzeug ist schockierend hoch. Hier ist das Problem einfach, dass es heute noch keine Chance gibt die Stückzahlen so stark hochzufahren, dass man die Gewinnschwelle erreichen würde.
9 Minuten Video:
Der einzige Hersteller, der bei den Verlusten der E-Autos transparent ist, ist Ford - und das Minus pro Fahrzeug ist schockierend hoch. Hier ist das Problem einfach, dass es heute noch keine Chance gibt die Stückzahlen so stark hochzufahren, dass man die Gewinnschwelle erreichen würde.
9 Minuten Video:
Ford lost over $50,000 Per EV sold in the first 6 months of 2024
Subdi schrieb am 31.07.24:
Tesla macht mit jedem verkauften Cybertruck Verluste, weil die Stückzahlen noch zu niedrig sind, doch keiner außerhalb von Tesla weiß, wie hoch diese Verluste wirklich sind. Wir wissen nur dass Tesla ab Anfang nächsten Jahres mit diesem Modell Gewinne machen will, und in der Branche gilt als Faustregel dass ein Modell im Massenmarkt mindestens 500.000 Stk./Jahr produzieren muss um profitabel zu sein.
Der einzige Hersteller, der bei den Verlusten der E-Autos transparent ist, ist Ford - und das Minus pro Fahrzeug ist schockierend hoch. Hier ist das Problem einfach, dass es heute noch keine Chance gibt die Stückzahlen so stark hochzufahren, dass man die Gewinnschwelle erreichen würde.
@Subdi @SELL Ford Motor Co.
Jedes Unternehmen zielt darauf ab, Gewinne zu machen und Ford ist dabei, die Produktion von Elektrofahrzeugen hochzufahren. Dabei sind selbst die 2024er Volumen im Vergleich zu Verbrenner Verkäufen Apothekenmengen. Das erklärt die momentane Verlustsituation des E-Bereiches. Ford hat dabei den Vorteil, dass die Gewinne im Verbrenner Bereich im Rahmen der Dachorganisation dort eingesetzt werden können, wo es am wirtschaftlichsten ist. Die hier gezeigten Zahlen zeigen aber, dass auch der E-Markt weiterhin im Fokus ist und die Produktvolumen hochgefahren werden. Besonders der E-Transit hat eine große Zukunft vor sich mit unzähligen Varianten für die unterschiedlichen Gewerbezwecke.
Aus https://electrek.co/2024/07/03/fords-ev-sales-surge-q2-close-gap-with-tesla/
.
Tesla hat beim Cybertruck gezeigt, dass das Unternehmen bei der Entwicklung eines Fahrzeugs nicht in der Lage ist, einen Zielpreis zu treffen. Das Unternehmen beherrscht auch noch nicht das Konzept der Variantenfertigung und ist nicht dafür ausgelegt.
Der referenzierte Film mag von einem Profi YouTuber stammen, der Filmer hat aber keinerlei Fachkenntnisse der Automobilindustrie und neigt zu einer Darstellung, die seine Klickrate erhöht.
Jedes Unternehmen zielt darauf ab, Gewinne zu machen und Ford ist dabei, die Produktion von Elektrofahrzeugen hochzufahren. Dabei sind selbst die 2024er Volumen im Vergleich zu Verbrenner Verkäufen Apothekenmengen. Das erklärt die momentane Verlustsituation des E-Bereiches. Ford hat dabei den Vorteil, dass die Gewinne im Verbrenner Bereich im Rahmen der Dachorganisation dort eingesetzt werden können, wo es am wirtschaftlichsten ist. Die hier gezeigten Zahlen zeigen aber, dass auch der E-Markt weiterhin im Fokus ist und die Produktvolumen hochgefahren werden. Besonders der E-Transit hat eine große Zukunft vor sich mit unzähligen Varianten für die unterschiedlichen Gewerbezwecke.
Aus https://electrek.co/2024/07/03/fords-ev-sales-surge-q2-close-gap-with-tesla/
Tesla hat beim Cybertruck gezeigt, dass das Unternehmen bei der Entwicklung eines Fahrzeugs nicht in der Lage ist, einen Zielpreis zu treffen. Das Unternehmen beherrscht auch noch nicht das Konzept der Variantenfertigung und ist nicht dafür ausgelegt.
Der referenzierte Film mag von einem Profi YouTuber stammen, der Filmer hat aber keinerlei Fachkenntnisse der Automobilindustrie und neigt zu einer Darstellung, die seine Klickrate erhöht.
ValueFreak schrieb am 31.07.24:
...
@Subdi @SELL Ford Motor Co.
...
Die hier gezeigten Zahlen zeigen aber, dass auch der E-Markt weiterhin im Fokus ist und die Produktvolumen hochgefahren werden. Besonders der E-Transit hat eine große Zukunft vor sich mit unzähligen Varianten für die unterschiedlichen Gewerbezwecke.
Aus https://electrek.co/2024/07/03/fords-ev-sales-surge-q2-close-gap-with-tesla/.
Ich stimme zu, E-Transit kann für Ford die Zukunft sein. Doch jetzt kommt die Mathematik ins Spiel.
Nachdem das Wachstum jetzt bei über 100% lag, wie lange wird es wohl brauchen bis E.Transit 500 000 Stk/Jahr absetzen, und damit lukrative Massenproduktion beginnen kann?
Wenn ich davon ausgehe, dass der Absatz pro Halbjahr von 6.301 auf 250.000 wachsen muss, ist das eine Ver-40-fachung ...
... und das bei 50 000 USD Verlust pro Fahrzeug. Auch wenn diese Zahl mit steigenden Stückzahlen fallen wird, die nächsten Jahre werden wahrscheinlich sehr schwierig.
Während Ford bei E-Transit in wachsende Produktion investiert, werden die Verluste wachsen, und werden die Gewinne der Verbrenner gleichzeitig schrumpfen.
...
Der referenzierte Film mag von einem Profi YouTuber stammen, der Filmer hat aber keinerlei Fachkenntnisse der Automobilindustrie und neigt zu einer Darstellung, die seine Klickrate erhöht.
@ValueFreak
Es ist absolut unfair eine Person, die du nicht kennst, so abzuwerten. Der Mann kennt alle relevanten Hersteller von BEVs, deren Modelle und viele Details des Antriebsstrangs. Er ist insbesondere ein anerkannter Experte für chinesische BEVs und den Batteriemarkt.
Subdi schrieb am 01.08.24:
ValueFreak schrieb am 31.07.24:...
@Subdi @SELL Ford Motor Co.
...
Die hier gezeigten Zahlen zeigen aber, dass auch der E-Markt weiterhin im Fokus ist und die Produktvolumen hochgefahren werden. Besonders der E-Transit hat eine große Zukunft vor sich mit unzähligen Varianten für die unterschiedlichen Gewerbezwecke.
Aus https://electrek.co/2024/07/03/fords-ev-sales-surge-q2-close-gap-with-tesla/.
Ich stimme zu, E-Transit kann für Ford die Zukunft sein. Doch jetzt kommt die Mathematik ins Spiel.
Nachdem das Wachstum jetzt bei über 100% lag, wie lange wird es wohl brauchen bis E.Transit 500 000 Stk/Jahr absetzen, und damit lukrative Massenproduktion beginnen kann?
Wenn ich davon ausgehe, dass der Absatz pro Halbjahr von 6.301 auf 250.000 wachsen muss, ist das eine Ver-40-fachung ...
... und das bei 50 000 USD Verlust pro Fahrzeug. Auch wenn diese Zahl mit steigenden Stückzahlen fallen wird, die nächsten Jahre werden wahrscheinlich sehr schwierig.
Während Ford bei E-Transit in wachsende Produktion investiert, werden die Verluste wachsen, und werden die Gewinne der Verbrenner gleichzeitig schrumpfen....
Der referenzierte Film mag von einem Profi YouTuber stammen, der Filmer hat aber keinerlei Fachkenntnisse der Automobilindustrie und neigt zu einer Darstellung, die seine Klickrate erhöht.
@ValueFreak
Es ist absolut unfair eine Person, die du nicht kennst, so abzuwerten. Der Mann kennt alle relevanten Hersteller von BEVs, deren Modelle und viele Details des Antriebsstrangs. Er ist insbesondere ein anerkannter Experte für chinesische BEVs und den Batteriemarkt.
ValueFreak schrieb am 01.08.24:
Subdi schrieb am 01.08.24:ValueFreak schrieb am 31.07.24:...
@Subdi @SELL Ford Motor Co.
...
Die hier gezeigten Zahlen zeigen aber, dass auch der E-Markt weiterhin im Fokus ist und die Produktvolumen hochgefahren werden. Besonders der E-Transit hat eine große Zukunft vor sich mit unzähligen Varianten für die unterschiedlichen Gewerbezwecke.
Aus https://electrek.co/2024/07/03/fords-ev-sales-surge-q2-close-gap-with-tesla/.
Ich stimme zu, E-Transit kann für Ford die Zukunft sein. Doch jetzt kommt die Mathematik ins Spiel.
Nachdem das Wachstum jetzt bei über 100% lag, wie lange wird es wohl brauchen bis E.Transit 500 000 Stk/Jahr absetzen, und damit lukrative Massenproduktion beginnen kann?
Wenn ich davon ausgehe, dass der Absatz pro Halbjahr von 6.301 auf 250.000 wachsen muss, ist das eine Ver-40-fachung ...
... und das bei 50 000 USD Verlust pro Fahrzeug. Auch wenn diese Zahl mit steigenden Stückzahlen fallen wird, die nächsten Jahre werden wahrscheinlich sehr schwierig.
Während Ford bei E-Transit in wachsende Produktion investiert, werden die Verluste wachsen, und werden die Gewinne der Verbrenner gleichzeitig schrumpfen....
Der referenzierte Film mag von einem Profi YouTuber stammen, der Filmer hat aber keinerlei Fachkenntnisse der Automobilindustrie und neigt zu einer Darstellung, die seine Klickrate erhöht.
@ValueFreak
Es ist absolut unfair eine Person, die du nicht kennst, so abzuwerten. Der Mann kennt alle relevanten Hersteller von BEVs, deren Modelle und viele Details des Antriebsstrangs. Er ist insbesondere ein anerkannter Experte für chinesische BEVs und den Batteriemarkt.
@Subdi
@ValueFreak
Welche Ausbildung hat er denn? Mich macht stutzig, dass er sehr einseitig über die verschiedenen Hersteller berichtet.
Für den E-Transit gibt es bereits eingerichtete Werke, die über höhere Kapazitäten verfügen und gleichzeitig Verbrenner Varianten in hohen Stückzahlen bauen. Es ist aber in der Hauptsache eine Frage des Fahrzeugmarktes, mit welcher Geschwindigkeit Volumen der E-Fahrzeuge gesteigert werden können. Das gilt für alle Hersteller.
https://fordotosan.com.tr/en/operations/production/plants
Die Kooperation mit VW ist ein zusätzlicher Skalierungsfaktor für das Geschäft beider Firmen. Dazu gehört die T7 Transporter Produktion in den Werken von Ford Otosan, die Produktion des Connect im VW Werk Antoninek und die Nutzung der MEB Plattform für die Explorer und Capri Modelle in Köln.
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100460986/vw-t7-transporter-neuer-bulli-auf-basis-des-ford-transit.html
https://www.automobil-industrie.vogel.de/volkswagen-startet-serienfertigung-des-neuen-caddy-a-975754/
https://www.automobilwoche.de/autohersteller/fahrbericht-ford-capri-mehr-als-ein-vw-vom-rhein
ValueFreak schrieb am 01.08.24:
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100460986/vw-t7-transporter-neuer-bulli-auf-basis-des-ford-transit.html
https://www.automobil-industrie.vogel.de/volkswagen-startet-serienfertigung-des-neuen-caddy-a-975754/
https://www.automobilwoche.de/autohersteller/fahrbericht-ford-capri-mehr-als-ein-vw-vom-rhein
ValueFreak schrieb am 01.08.24:
ValueFreak schrieb am 01.08.24:Subdi schrieb am 01.08.24:ValueFreak schrieb am 31.07.24:...
@Subdi @SELL Ford Motor Co.
...
Die hier gezeigten Zahlen zeigen aber, dass auch der E-Markt weiterhin im Fokus ist und die Produktvolumen hochgefahren werden. Besonders der E-Transit hat eine große Zukunft vor sich mit unzähligen Varianten für die unterschiedlichen Gewerbezwecke.
Aus https://electrek.co/2024/07/03/fords-ev-sales-surge-q2-close-gap-with-tesla/.
Ich stimme zu, E-Transit kann für Ford die Zukunft sein. Doch jetzt kommt die Mathematik ins Spiel.
Nachdem das Wachstum jetzt bei über 100% lag, wie lange wird es wohl brauchen bis E.Transit 500 000 Stk/Jahr absetzen, und damit lukrative Massenproduktion beginnen kann?
Wenn ich davon ausgehe, dass der Absatz pro Halbjahr von 6.301 auf 250.000 wachsen muss, ist das eine Ver-40-fachung ...
... und das bei 50 000 USD Verlust pro Fahrzeug. Auch wenn diese Zahl mit steigenden Stückzahlen fallen wird, die nächsten Jahre werden wahrscheinlich sehr schwierig.
Während Ford bei E-Transit in wachsende Produktion investiert, werden die Verluste wachsen, und werden die Gewinne der Verbrenner gleichzeitig schrumpfen....
Der referenzierte Film mag von einem Profi YouTuber stammen, der Filmer hat aber keinerlei Fachkenntnisse der Automobilindustrie und neigt zu einer Darstellung, die seine Klickrate erhöht.
@ValueFreak
Es ist absolut unfair eine Person, die du nicht kennst, so abzuwerten. Der Mann kennt alle relevanten Hersteller von BEVs, deren Modelle und viele Details des Antriebsstrangs. Er ist insbesondere ein anerkannter Experte für chinesische BEVs und den Batteriemarkt.
@Subdi
@ValueFreak
Welche Ausbildung hat er denn? Mich macht stutzig, dass er sehr einseitig über die verschiedenen Hersteller berichtet.
Für den E-Transit gibt es bereits eingerichtete Werke, die über höhere Kapazitäten verfügen und gleichzeitig Verbrenner Varianten in hohen Stückzahlen bauen. Es ist aber in der Hauptsache eine Frage des Fahrzeugmarktes, mit welcher Geschwindigkeit Volumen der E-Fahrzeuge gesteigert werden können. Das gilt für alle Hersteller.
https://fordotosan.com.tr/en/operations/production/plants
Buy Ford Motor Co.
Ford muss seine BEV-Pläne weitgehend aufgeben, weil die Verluste zu hoch sind. In diesem 27-Minuten-Video geht es ab dieser Minute etwa 10 Minuten lang um Ford. Vorher geht es um Lucid, und danach um Toyota:


Buy Ford Motor Co.
Bei Elektroautos ist Ford noch lange nicht konkurrenzfähig - sie machen dort etwa so viel Umsatz wie Verlust, bzw. Ford hat 100% negative Gewinnmarge.
Was Ford auszeichnet ist die Tatsache, dass sie diese Information nicht verheimlichen, und das wird von Ford im Quartalsbericht gemeldet. Im Gegensatz zu allen anderen traditionellen Autoherstellern, die diese Verluste verschweigen.
Wer natürlich meint, die Zukunft gehöre dem Verbrennungsmotor, für den ist das ganze Thema nicht so wichtig :-)
11 Minuten:
Was Ford auszeichnet ist die Tatsache, dass sie diese Information nicht verheimlichen, und das wird von Ford im Quartalsbericht gemeldet. Im Gegensatz zu allen anderen traditionellen Autoherstellern, die diese Verluste verschweigen.
Wer natürlich meint, die Zukunft gehöre dem Verbrennungsmotor, für den ist das ganze Thema nicht so wichtig :-)
11 Minuten:
Ford reports its Q3 earnings; reveals $1.2 billion EV loss
ich meine, das ist ein gut recherchiertes Video, was meinst Du, ist das alles richtig dargestellt?
10 Minuten:
Wie schlecht steht es um Ford? 7 Fakten zur Ford-Krise | auto motor und sport
Subdi schrieb am 01.12.24:
@ValueFreak ,
ich meine, das ist ein gut recherchiertes Video, was meinst Du, ist das alles richtig dargestellt?
@Subdi @SELL Ford Motor Co.
Das Video mag gut recherchiert sein, beschränkt sich aber sehr stark auf die Deutschland bzw. Europa Perspektive. Dass die Firma weiterhin erfolgreich Nutzfahrzeuge in der Türkei baut, wird komplett ausgeblendet ebenso wie die Position im amerikanischen Heimatmarkt, wo die Company über ca. 13% Markanteil verfügt.
https://media.ford.com/content/dam/fordmedia/North%20America/US/2024/10/02/sales/Q3%202024%20Sales.pdf
Die in Köln gebauten Fahrzeuge sind sicher sehr gut, sie kommen aber zu spät und der EV Markt ist insbesondere in Deutschland in der Flaute. Ohne staatlichen Zuschuss sprengen die Preise die Möglichkeiten vieler privater Haushalte.
Gegenüber der Zeit des Ford Granada eröffnet die Digitalisierung ganz andere Möglichkeiten, die Entwicklung und administrative Funktionen zu zentralisieren und davon ist der Kölner Standort auch negativ betroffen.
Ford hat in den USA in 2024 4,2 % mehr Autos verkauft und fördert mit eigenen Programmen die EV Absätze
https://electrek.co/2025/01/03/ford-extends-ev-promo-record-f-150-lightning-mach-e-sales/
https://electrek.co/2025/01/03/ford-extends-ev-promo-record-f-150-lightning-mach-e-sales/
Ford’s total US sales rose 8.8% in the fourth quarter, with 530,660 vehicles sold. The growth helped push Ford’s full-year 2024 sales to over 2.07 million, up 4.2% from 2023, double the estimated industry average (2%).
The growth was primarily thanks to higher electrified vehicle sales, including EVs, HEVs, and PHEVs. Ford sold nearly 285,600 electrified vehicles in 2024 (+38% YOY), which the company claims is more than cross-town rivals GM and Stellantis.
Ford’s fully electric vehicles, the Mustang Mach-E, F-150 Lightning, and E-Transit, all set new sales records last year. The company sold a record 30,176 EVs in the fourth quarter (+16% YOY) for a total of 97,865 (+34.8% YOY) in 2024.
BREAKING: Ford's net income dropped 72% year-on-year to $552 million. Ford's stock is down over 3% in after-hours trading.
Earnings per share dropped from $0.49 last year to $0.14 cents. Ouch

https://x.com/alojoh/status/1919488529752531180
Earnings per share dropped from $0.49 last year to $0.14 cents. Ouch
https://x.com/alojoh/status/1919488529752531180
Buy Ford Motor Co.
Buy Ford Motor Co.
Wow, Ford's EV losses came in at $1.3 billion bringing Ford's total EV losses to $14.1 billion.
The total loss of $14.1 billion is based on total losses disclosed by Ford since data is available (since Q1 2022).
Neueste Beiträge
ValueFreak in McDonalds Corp. diskutieren