Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von dietmar99 

BYD Co. Ltd diskutieren

BYD Co. Ltd

WKN: A0M4W9 / Symbol: BYDDF / Name: BYD / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Large Cap /

27,80 €
2,80 %

@DrMabuse 
Ich halte die Begründung Buffett brauche das Geld vom Verkauf der BYD Aktien von einer Milliarde dringend für irgendwelche Käufe für vollkommen übertrieben (bei einem Marktkapital von 622 Milliarden des Konzerns ist eine Milliarde Peanuts), wenn er BYD verkauft hat das möglicherweise politische Gründe (der imperialistische Gedanke durchzieht schließlich nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine die komplette Welt der existierenden Diktaturen und beeinflusst den Umgang der Demokratien mit Ihnen) oder er glaubt einfach damit genug verdient zu haben.
 

Warren Buffetts Investment-Flaggschiff Berkshire Hathaway veräußerte am 3. Februar 2023 weitere 4,235 Millionen H-Aktien an der BYD Company Ltd. mit einem Volumen von rund 1,092 Mrd. HK-Dollar.

Der Durchschnittspreis bei Verkauf betrug 257,9 HK-Dollar je BYD-H-Aktie. Infolgedessen sank der Anteil von Berkshire Hathaway an dem chinesischen Automobilhersteller von 12,26 auf 11,87 Prozent...

...Der Umstand befeuerte Spekulationen, dass Warren Buffett und Charlie Munger bei BYD komplett aussteigen könnten. Die US-Investoren trimmen von Zeit zu Zeit aber auch ihre Beteiligungen, zumeist dann, wenn die Aktienkurse heiß gelaufen sind.

Es liegt also nahe, dass Berkshire Hathaway Inc. weitere Aktien von BYD verkaufen wird, möglicherweise sogar das gesamte Paket. Der Markt für Elektrofahrzeuge ist äußerst wettbewerbsintensiv geworden und die Preise fallen, während die Kosten steigen. (ame/rem)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 3,40 %
Kursziel 27,00
Veränderung
Endet am

Buy mit Kursziel 27,0

Buy BYD Co. Ltd

Der Starinvestor hat es schon wieder getan. Er hat Aktien des Autobauers aus China verkauft. In einem Interview mit CNBC erklärt er warum. Es hört sich danach an, dass Buffett beim BYD-Abschied leise Servus sagt...

...In einem Interview mit CNBC wurde Buffett gefragt, wie seine weiteren Pläne mit BYD aussehen. Seine Antwort war kein klares Bekenntnis zur Aktie. Er sagte, dass er es nicht eilig habe, die Position weiter zu verkleinern. Neue Verkäufe der Anteile von Berkshire Hathaway sind damit nicht ausgeschlossen. Zudem hat Warren Buffett darauf hingewiesen, dass die Aktie eine hohe Bewertung habe.

Der neue Kleinwagen "Seagull" kostet in China ab ca. 10 000 EUR, und bietet im Prinzip alles was man von einem vollwertigen Elektroauto auch in Europa erwarten kann. Davon lassen sich sicher Millionenstückzahlen verkaufen, und Konkurrenz durch Tesla ist kaum zu befürchten.

image.png 900.7 KB

Mehr Details gibt es hier:
https://cnevpost.com/2023/04/26/byd-officially-launches-seagull/

Hier mal ein Überblick über die globale E-Auto-Industrie. Aber Vorsicht - keine falschen Schlüsse ziehen,  das sind nur die Stückzahlen, die Umsätze sehen ganz anders aus - denn manche China Modelle kosten unter 5000 EUR und das sind für mich keine wirklichen Autos.

Zum Vergrößern anklicken:
global -EV.gif 807.85 KB

https://twitter.com/Xil_llix/status/1654158291876945920

buy

Einschätzung Buy
Rendite (%) 5,01 %
Kursziel 30,00
Veränderung
Endet am

Buy mit Kursziel 30,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) -5,15 %
Kursziel 35,00
Veränderung
Endet am 16.05.24

Buy mit Kursziel 35,0

China exportiert jetzt mehr Autos als Japan oder Deutschland. Die größten drei Autoexporteure (nach Stückzahlen) sind SAIC, Chery und Tesla, während BYD bisher nur den  schwachen 8. Platz besetzt. Wachsende Exporte sind jetzt wichtig, denn auf dem Chinesischen Automarkt herrscht ein ruinöser Verdrängungswettbewerb.

11 Minuten Video:

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,99 %
Kursziel 45,00
Veränderung
Endet am 15.11.23

Kursziel geändert auf 45,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) 345,52 %
Kursziel 38,00
Veränderung
Endet am 24.10.24

Gewinnmitnahme 


Ich habe heute den größten Teil meiner Position verkauft, denn in China herrscht ein Preiskrieg, den offensichtlich Tesla gewinnt, und die Wirtschaft scheint dort insgesamt in einer Krise zu sein. 

Mit der Modellpolitik von BYD bin ich auch nicht völlig einverstanden, denn m.E. verzetteln sie sich mit zu vielen Modellen, statt ihre Energie auf die besten rein elektrischen Volumen-Modelle zu konzentrieren. Beim Export nach Europa hat MG mit seiner aggressiven Strategie bisher viel mehr erreicht, und gerade Europa wäre jetzt wichtig, wenn es in China schlecht läuft. 

Kurzfristig bin ich nur noch bedingt optimistisch, ich beende die Kaufempfehlung bis auf weiteres und hoffe auf Besserung sowie einen Kursrücksetzer bevor ich wieder kaufe. 

Es ist mir schon klar, dass BYD viel in die Zukunft investiert, auch sehr viel Personal hat (fast 5 x so viel wie Tesla/China), und deshalb nur geringe Gewinnmargen hat, doch die Konkurrenz in China tut das auch, und ich bin mir nicht sicher ob sich das in der jetzigen Zeit auszahlt.

 Wahrscheinlich ist es 2023 leichter in der Autoindustrie mit Short-Positionen Geld zu verdienen als auf steigende Gewinne zu hoffen...

Einschätzung Buy
Rendite (%) -21,38 %
Kursziel 35,00
Veränderung
Endet am 22.08.23

Kursziel gesetzt auf 35,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) -9,16 %
Kursziel 50,00
Veränderung
Endet am 26.07.24

Buy mit Kursziel 50,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) 3,34 %
Kursziel 33,00
Veränderung
Endet am

Buy mit Kursziel 33,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) 3,52 %
Kursziel 38,00
Veränderung
Endet am

Buy mit Kursziel 38,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,61 %
Kursziel 42,00
Veränderung
Endet am 11.09.24

Buy mit Kursziel 42,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,99 %
Kursziel 50,00
Veränderung
Endet am 15.11.23

Kursziel geändert auf 50,0