Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von dietmar99 

BYD Co. Ltd diskutieren

BYD Co. Ltd

WKN: A0M4W9 / Symbol: BYDDF / Name: BYD / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Large Cap /

27,14 €
-0,73 %

Einschätzung Buy
Rendite (%) 21,08 %
Kursziel 40,00
Veränderung
Endet am 24.10.23

Buy mit Kursziel 40,0

Buffett zieht sich wirtschaftlich und vielleicht aus politischen Gründen zurück (nimmt Gewinne mit). Das spricht in erster Linie gegen chinesische Aktien an sich und sagt nichts über die Qualität des Unternehmens hier erst mal aus. Es wird mehr und mehr zu einem Blockdenken führen bis die politische Lage sich wieder entspannt.

https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=165779

8% Absatzwachstum pro Jahr wären für eine deutsche Automarke super. BYD schafft das pro Monat:

image.png 329.23 KB

BYD sold 217,816 new energy vehicles (NEVs) in October, a new all-time high and the second consecutive month of more than 200,000 units.

That's up 168.78 percent from 81,040 units in the same month last year and up 8.23 percent from 201,259 units in September, according to an announcement today.

 HONGKONG (Reuters) – Berkshire Hathaway Inc, die Investmentfirma von Warren Buffett, hat 3,297 Millionen in Hongkong notierte Aktien des Elektrofahrzeugherstellers BYD für 560,05 Millionen HK $ (71,35 Millionen $) verkauft, wie aus einer am Freitag eingereichten Akte hervorgeht.

Der Verkauf senkte den Anteil von Berkshire an den insgesamt ausgegebenen H-Aktien von BYD am 1. November von 18,22 % auf 17,92 %, wie die Einreichung bei der Hongkonger Börse zeigte. ($1 = 7,8498 Hongkong-Dollar) 

Buy BYD Co. Ltd

Einschätzung Buy
Rendite (%) -1,09 %
Kursziel 30,00
Veränderung
Endet am 14.05.23

Kursziel geändert auf 30,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) 5,38 %
Kursziel 35,00
Veränderung
Endet am 13.01.23

Kursziel gesetzt auf 35,0

Berkshire Hathaway kaufte im Jahr 2008 insgesamt 225 Millionen BYD-Aktien, die 20,49 Prozent aller Anteile des Unternehmens entsprachen, und hielt diese 14 Jahre lang, ehe er die Position nun erstmals reduzierte. Seitdem stieß die Buffett-Gesellschaft immer wieder Anteile des Elektrofahrzeugherstellers ab: Der Nachrichtenagentur "Reuters" zufolge hielt der Börsenkenner nach einem weiteren Verkauf am 13. Dezember 2022 zuletzt noch 14,95 Prozent aller BYD-Aktien.

Buffett ist ein amerikanischer Patriot, und angesichts des geopolitischen Konfliktes mit China kann er nicht anders als BYD unterzugewichten, obwohl das ökonomisch wenig Sinn hat
.
Tesla wäre eine Alternative im Wachstumsmarkt der Elektroautos!

Subdi schrieb am 01.01.23: 
Buffett ist ein amerikanischer Patriot, und angesichts des geopolitischen Konfliktes mit China kann er nicht anders als BYD unterzugewichten, obwohl das ökonomisch wenig Sinn hat
.
Tesla wäre eine Alternative im Wachstumsmarkt der Elektroautos!

@Subdi @BUY BYD Co. Ltd
ökonomisch hätte das nur einen Sinn wenn China auch eine imperialistische Politik fahren würde wie es Russland tut. Dann wären zumindest alle ADRs von Byd mit dem Risiko in China verboten zu werden behaftet. Dabei ist dann auch unwesentlich ob BYD eine gutes oder weniger gutes Unternehmen ist. Ich kaufe sicherlich keine ADRs als Anleger mehr. Nach Gazprom bin ich davon geheilt.

Allen ein frohes neues Jahr ....

kidnah1 schrieb am 02.01.23: 
Subdi schrieb am 01.01.23: 
Buffett ist ein amerikanischer Patriot, und angesichts des geopolitischen Konfliktes mit China kann er nicht anders als BYD unterzugewichten, obwohl das ökonomisch wenig Sinn hat
.
Tesla wäre eine Alternative im Wachstumsmarkt der Elektroautos!

@Subdi @BUY BYD Co. Ltd
ökonomisch hätte das nur einen Sinn wenn China auch eine imperialistische Politik fahren würde wie es Russland tut. Dann wären zumindest alle ADRs von Byd mit dem Risiko in China verboten zu werden behaftet. Dabei ist dann auch unwesentlich ob BYD eine gutes oder weniger gutes Unternehmen ist. Ich kaufe sicherlich keine ADRs als Anleger mehr. Nach Gazprom bin ich davon geheilt.

Allen ein frohes neues Jahr ....

@kidnah1,
meines Wissens gibt es von BYD überhaupt keine ADRs. Was hier gehandelt wird sind exakt die gleichen Aktien wie in Hongkong.  Bei Interactive Brokers kann ich die Aktie auch in Honkong handeln. Das bedeutet natürlich nicht dass es keinerlei Risiko gäbe (Ich halte auch echte Gazprom Aktien und kann sie nicht verkaufen), aber das Risiko ist sicher geringer als bei anderen chinesischen Werten. Berkshire hätte sicher nie investiert, wenn sie dafür keine echten Aktien bekommen hätten ...

Subdi schrieb am 02.01.23: 
kidnah1 schrieb am 02.01.23: 
Subdi schrieb am 01.01.23: 
Buffett ist ein amerikanischer Patriot, und angesichts des geopolitischen Konfliktes mit China kann er nicht anders als BYD unterzugewichten, obwohl das ökonomisch wenig Sinn hat
.
Tesla wäre eine Alternative im Wachstumsmarkt der Elektroautos!

@Subdi @BUY BYD Co. Ltd
ökonomisch hätte das nur einen Sinn wenn China auch eine imperialistische Politik fahren würde wie es Russland tut. Dann wären zumindest alle ADRs von Byd mit dem Risiko in China verboten zu werden behaftet. Dabei ist dann auch unwesentlich ob BYD eine gutes oder weniger gutes Unternehmen ist. Ich kaufe sicherlich keine ADRs als Anleger mehr. Nach Gazprom bin ich davon geheilt.

Allen ein frohes neues Jahr ....

@kidnah1,
meines Wissens gibt es von BYD überhaupt keine ADRs. Was hier gehandelt wird sind exakt die gleichen Aktien wie in Hongkong.  Bei Interactive Brokers kann ich die Aktie auch in Honkong handeln. Das bedeutet natürlich nicht dass es keinerlei Risiko gäbe (Ich halte auch echte Gazprom Aktien und kann sie nicht verkaufen), aber das Risiko ist sicher geringer als bei anderen chinesischen Werten. Berkshire hätte sicher nie investiert, wenn sie dafür keine echten Aktien bekommen hätten ...

@Subdi
https://www.onvista.de/aktien/BYD-CO-LTD-Aktie-US05606L1008

Es gibt schon ADRs von Byd. Wird allerdings nicht nur angeboten. Viele China Aktien laufen über das Ausland nur per Inhaberschuldverschreibung. Buffett hat ja vielleicht auch  Broker in China? Für Auslandsbroker sind bei vielen Aktien oft nur ADRs für den Handel in solchen Ländern zugelassen.

(Bloomberg) – Warren Buffett „liebt“ Chinas größten Elektrofahrzeughersteller BYD Co. und gibt ihn nicht auf, sagte ein leitender Angestellter des Unternehmens, obwohl der legendäre Investor Berkshire Hathaway Inc. mehr als ein Fünftel seines Anteils abgestoßen hat dieses Jahr. 

Deutsche Übersetzung 

Was chinesische Aktien betrifft, war Buffett schon immer etwas zurückhaltender als Munger. In einem Interview nannte Buffett vor allem rechtliche Risiken als Grund für seine Zurückhaltung. Wenn er in ein Unternehmen investiert, muss er die Rechtslage genau einschätzen können und das ist in China schwierig. Munger hätte gern neben BYD noch andere chinesische Aktien ins Berkshire-Depot geholt, aber Buffett war stets dagegen.

Buy BYD Co. Ltd

Einschätzung Buy
Rendite (%) 30,07 %
Kursziel 34,00
Veränderung
Endet am 28.11.23

Kursziel gesetzt auf 34,0

Sell BYD Co. Ltd

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,99 %
Kursziel 55,00
Veränderung
Endet am 15.11.23

Kursziel geändert auf 55,0

Buy BYD Co. Ltd

Einschätzung Buy
Rendite (%) -6,33 %
Kursziel 43,00
Veränderung
Endet am 28.02.23

BAD steht bei der Expansion in andere Märkte erst am Anfang. Es werden auch Produktionsstätten in anderen Ländern folgen. Die Höhe Integration der Fertigung macht sie unabhängiger von Zulieferern als viele andere Hersteller. 

Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway schmeißt weiter in großem Stil Anteile am chinesischen Elektroautohersteller BYD auf den Markt. Insgesamt beläuft sich das Volumen des gesamten Aktienpakets bereits auf 500-Millionen-Dollar-Marke. 

Wie aus einer Börsenanmeldung vom Donnerstag hervorgeht, verkaufte Berkshire Hathaway seine letzte Tranche am 27. Januar rund 1,55 Millionen der in Hongkong notierten Aktien und brachte 351,8 Millionen HK-Dollar (45 Millionen US-Dollar) ein. Damit sinkt die Beteiligung des Investmenthauses an BYD von ursprünglich rund 20 Prozent auf 12,9 Prozent, sodass 141,6 Millionen Aktien ausstehen. 

Seit Buffetts Firma im August letzten Jahres mit dem Verkauf begann, wurden acht Transaktionen bekannt gegeben. 


Berkshire Hathaway has cashed in at least $300 million in Tesla rival BYD stock in the past month - as Warren Buffett's 14-year bet continues to pay off 

Warum verkauft Buffett BYD und was macht er mit dem Geld? Ein Erklärungsversuch:
Buffett verkauft massiv Aktien des Tesla-Rivalen BYD 
Angesichts der hohen Cashreserven über die Berkshire immer noch verfügt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Buffett seine BYD-Aktien verkauft nur weil er den Einstieg in ein anderes Unternehmen plant. Auf der nächsten Hauptversammlung werden wir mehr erfahren.