Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von ValueFreak 

SAP SE diskutieren

SAP SE

WKN: 716460 / Symbol: SAPGF / Name: SAP / Aktie / Software & Informationsdienstleistungen / Large Cap /

166,86 €
-5,16 %

Buy SAP SE

Buy SAP SE

Einschätzung Buy
Rendite (%) 1,41 %
Kursziel 130,00
Veränderung
Endet am

Kursziel gesetzt auf 130,0

Director's Dealing / Insider Kauf von Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG (in enger Beziehung)

  • Handelstag: 22.10.2021
  • Volumen: 39599986 €
  • Meldende_r: Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG

Maxi_Scalibusa hat das Wertpapier SAP SE in seinem Wikifolio Trend System 4.0 gekauft.

Director's Dealing / Insider Kauf von Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG (in enger Beziehung)

  • Handelstag: 06.12.2021
  • Volumen: 15774685 €
  • Meldende_r: Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG

Kilianhammernick hat das Wertpapier SAP SE in seinem Wikifolio Alternative Invest gekauft.

Buy SAP SE

Startkurs ist bei sharewise falsch. 

Buy SAP SE

Buy SAP SE

Buy SAP SE

Director's Dealing / Insider Kauf von Rotsch, Dr. Friederike (Aufsichtsrat)

  • Handelstag: 10.12.2021
  • Volumen: 100249 €
  • Meldende_r: Rotsch, Dr. Friederike

Buy SAP SE

Einschätzung Buy
Rendite (%) -18,65 %
Kursziel 133,00
Veränderung
Endet am

Buy mit Kursziel 133,0

https://www.anleihencheck.de/news/Artikel-Neue_6_25_Aktienanleihe_Barriere_auf_SAP_Zeichnung_Anleihenews-13990528

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,98 %
Kursziel 130,00
Veränderung
Endet am 20.01.23

Buy mit Kursziel 130,0

Buy SAP SE

Buy SAP SE

JEFFERIES stuft SAP SE auf 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für SAP nach endgültigen Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 154 Euro belassen. Analyst Charles Brennan bemängelte in einer am Donnerstag vorliegenden Studie das Fehlen eines Ausblicks für die freien Barmittel (Free Cash Flow) im Jahr 2025. Das werde der Markt erst einmal verdauen müssen, trotz des grundsätzlich attraktiven Übergangs des Software-Entwicklers zu Cloud-basierten Angeboten./bek/ajx

Nach den vorläufigen Ergebnissen aus dem Januar hat SAP nun die endgültigen Geschäftszahlen fürs vierte Quartal 2021 sowie fürs Gesamtjahr veröffentlicht. Für das vierte Quartal meldet SAP einen Umsatzerlös von 7,98 Milliarden Euro, ein Plus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Cloud-Umsätze stiegen dabei um 28 Prozent auf 2,61 Milliarden, während die Erlöse aus dem Softwarelizenz- und Supportgeschäft um 4 Prozent auf 4,38 Milliarden zurückgingen. Der Gewinn im Q4 sank um 25 Prozent auf 1,45 Milliarden Euro.
https://www.itreseller.ch/Artikel/95446/SAP_erfolgreich_im_Cloud-Geschaeft.html