Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von ValueFreak 

Alphabet Inc. A diskutieren

Alphabet Inc. A

WKN: A14Y6F / Symbol: GOOGL / Name: Alphabet / Aktie / Large Cap /

167,94 €
1,69 %

Einschätzung Sell
Rendite (%) -
Kursziel 387,86
Veränderung
Endet am 01.05.15

Bing versteht mich, Google nicht...

... das ist neu, heute habe ich zum ersten mal erlebt, dass eine Suchanfrage bei Bing deutlich bessere Ergebnisse geliefert hat, als Google.

Konkret habe ich nach ätherischem-Schwarzkümmel-Öl gesucht, und es besteht ein fundamentaler Unterschied zwischen "fettem Öl" und "ätherischem Öl", weil ätherisches Öl bei Erhitzung verdampft, während fettes Öl verbrennt und verharzt.

Wenn ich ein Aroma für E-Liquid suche, kann ich kein fettes Öl brauchen, also habe ich in meiner Suchanfrage angegeben "+ätherisches öl schwarzkümmel". Ich denke, der Benutzerwunsch war eindeutig, früher hätte diese Anfrage auch bei Google funktioniert, aber die Politik von Google ist es Benutzerwünsche zunehmend zu ignorieren, und keine klare Syntax für Anfragen mehr vorzugeben.

Als ehemaligen Google-Fan ärgert mich das;-)

Okay, das ist nur eine Anekdote, aber für mich ist es nur die Spitze des Eisbergs, der da hießt: "Die Benutzererfahrung bei Google wird seit Jahren immer schlechter!"

Darüber hinaus war bisher sowohl die Hardware wie "Google Glass" ein Flop, als auch die Software für selbstfahrenden Autos. Ich sehe bei Google momentan nichts, was die Phantasie anregt, außer den vermeintlich günstigen Kursen für eine vermeintliche Zukunftsaktie.

Google setzt die falschen Prioritäten. Bei Facebook stehen die Bedürfnisse der Benutzer im Vordergrund, und die Werbung wohl eher im Hintergrund, bei Google ist es umgekehrt.

Und die Werbung bei Google ist sinnlos, weil sie mich nicht interessiert. Werbung hätte nur einen Sinn, wenn sie mir die Produkte anbietet, die ich dann auch tatsächlich kaufe. Ich habe meines Wissens noch nie ein Produkt aus einer Google-Ad gekauft. Ich will das auch nach Möglichkeit vermeiden, weil mich die Werbung ärgert. Das ist keine zielgerichtete Werbung, und solche Werbung hat keine Zukunft...

Werbeblocker, und zwar nicht die von Google empfohlenen, sind für mich schon lange eine Selbstverständlichkeit. Aber Werbungsverteiler wie Google werden in Zukunft jeden dazu zwingen, sich vor der Werbung zu schützen. Google zerstört seine eigene Geschäftsgrundlage...

Limit: 518€ Stop-Loss: 564€

Einschätzung Buy
Rendite (%) 7,23 %
Kursziel 500,00
Veränderung
Endet am 04.05.15

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 45,82 %
Kursziel 550,00
Veränderung
Endet am 19.11.15

Kaufen

Es gibt keine bessere Suchmaschine als Google (meine Meinung)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 4,68 %
Kursziel 530,00
Veränderung
Endet am 14.07.15

buy Google :)

search on google :)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 22,18 %
Kursziel 650,00
Veränderung
Endet am 23.07.15

Auf zum Jahreshoch

Wieder Luft nach oben.

Google hat mit RideWith eine neue App an den Start gebracht - damit steigt der Suchmaschinengigant de facto in das Carpooling-Geschäft ein. Die App ist vorerst nur in Tel Aviv/Israel und auch nur für Android verfügbar, so Reuters.

Carpooling-Services erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da Reisende durch die Nutzung von Mitfahrgelegenheiten viel Geld sparen können. Die Mitfahrenden zahlen an den Fahrer für gewöhnlich eine kleine Summe, so dass mindestens die Benzinkosten abgedeckt sind. Das Geschäftsmodell unterscheidet sich deutlich von Fahrvermittlungsdiensten wie beispielsweise Uber.

Die App RideWith wird in Israel mit Waze, einem GPS-basierten Mapping-Dienst ausgeliefert, den Google vor mehr als zwei Jahren übernommen hat. Ob RideWith auch in anderen Ländern eingeführt wird, dürfte vom Test in Tel Aviv abhäng

Einschätzung Buy
Rendite (%) 4,68 %
Kursziel 530,00
Veränderung
Endet am 14.07.15

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Sell
Rendite (%) 0,52 %
Kursziel 360,80
Veränderung
Endet am 17.07.15

Subdi stimmt der Sell-Einschätzung von abdelaza zu

Subdi stimmt am 16.07.2015 der Sell-Einschätzung von abdelaza mit dem Kursziel 400.0€ zu.
Überschrift: Wachstum schwächt ab

Einschätzung Buy
Rendite (%) 45,28 %
Kursziel 600,00
Veränderung
Endet am 17.07.15

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Sell
Rendite (%) 0,52 %
Kursziel 360,80
Veränderung
Endet am 17.07.15

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 10,44 %
Kursziel 685,52
Veränderung
Endet am 05.11.15

geldnutzer stimmt der Fundamentalanalyse mit dem Ergebnis 'unterbewertet' zu

geldnutzer stimmt am 17.07.2015 der Fundamentalanalyse mit dem Ergebnis unterbewertet zu.

Einschätzung Sell
Rendite (%) -7,63 %
Kursziel 521,36
Veränderung
Endet am 30.09.15

Google hat große Probleme,

das wird nur verdeckt, durch die angeblich guten Zahlen, die gar nicht so gut sind. 11% Umsatzwachstum finde ich überhaupt nicht gut, und die stammen aus dem Werbegeschäft, dem ich schlechte Zukunftschancen gebe. Apple wird am Dienstag sicher ein Umsatzwachstum von über 40% melden, und Apple ist Googles größter Gegner.

Die strategische Ausrichtung von Google gefällt mir nicht:

Obwohl Google in vielen Bereichen forscht, kommen praktisch alle Einnahmen aus der Ausforschung  der Netzbürger zwecks zielgerichteter Werbung.

Apple hat die "Privacy" inzwischen zum vorrangigen Unternehmensziel gemacht, und für Google wird es immer schwerer und teurer an die Daten der Apple-Kunden zu kommen. 

Steven Jobs hat vor langer Zeit mehr oder weniger geschworen, Google zu vernichten, und Tim Cook setzt das jetzt langsam um. Apple wird seine eigene Suchmaschine starten, glaube ich. Apple-Maps, das bei den Apple-Kunden inzwischen beliebter als Google-Maps ist, war erst der Anfang. 

Facebook tut sich im Werbegeschäft leichter, weil die Benutzer ihre Daten Facebook freiwillig überlassen. Apple wird kein eigenes soziales Netzwerk starten. Google verliert gegen Apple und Facebook.

Android ist weitgehend Open Source, und wird von chinesischen Herstellern, sowie von Amazon gegen Google verwendet, während sich Google aus China zurückgezogen hat.

Die operative Aufstellung ist genauso schlecht wie die strategische. Viele Projekte von Google sind schlicht Misserfolge. 

Dana Blankenhorn hat darüber einen Artikel geschrieben. Die neue CFO Ruth Porat hat der Aktie starken Auftrieb gegeben, aber der Porat-Effekt kann die Probleme von Google nicht lösen, meint Dana Blankenhorn:

"... But there are many areas of Google's operation that will not succumb to a Porat Effect unless that includes convincing CEO Larry Page to either invest in them or kill them. These include Google News, which has never had a business model, Google Finance, which is increasingly horrible when compared with competitors like Yahoo (NASDAQ:YHOO) Finance, and Google Plus, which needs badly to be put out of its misery. For starters.

Google's problems, in other words, are not primarily financial. They're operational. Google's success in selling advertising based on intrinsic targeting - gathering together audiences based on who they are and selling access to them at run-of-network prices - means the rest of the company doesn't have to be disciplined, and unprofitable operations can be allowed to continue on indefinitely, without leadership. That is the problem.

What Google needs are stronger division leaders and a disciplined division structure. Its cloud people need to be evaluated based on real financial metrics, at least internally, and replaced when they don't measure up, because they clearly don't - Google cloud revenues and market share are lagging. Too many of its operations, like Google Wallet, are "me-too" products, not market leaders, and the success in ads covers this up. ..."

Den ganzen Artikel lesen...

Fazit: Der Markt hat auf die Zahlen irrational reagiert. Ich setze darauf, dass der Markt jetzt vernünftig wird. Weil man sich da aber nicht sicher sein kann, setze ich einen Stoploss: 740 USD




Einschätzung Buy
Rendite (%) 22,18 %
Kursziel 650,00
Veränderung
Endet am 23.07.15

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,62 %
Kursziel 685,52
Veränderung
Endet am 05.11.15

hartmut.kaiser.790 stimmt der Buy-Einschätzung von geldnutzer zu

hartmut.kaiser.790 stimmt am 12.08.2015 der Buy-Einschätzung von geldnutzer mit dem Kursziel 760.0$ zu.
Überschrift: geldnutzer stimmt der Fundamentalanalyse mit dem Ergebnis 'unterbewertet' zu

Einschätzung Sell
Rendite (%) -7,63 %
Kursziel 521,36
Veränderung
Endet am 30.09.15

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,62 %
Kursziel 685,52
Veränderung
Endet am 05.11.15

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 10,44 %
Kursziel 685,52
Veränderung
Endet am 05.11.15

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 45,82 %
Kursziel 550,00
Veränderung
Endet am 19.11.15

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,44 %
Kursziel 807,29
Veränderung
Endet am 08.02.16

Es geht weiter nach oben!

Diese Aktie sollte in keiner Basis-Anlage fehlen, der "Trend is your Friend"!

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,53 %
Kursziel 739,64
Veränderung
Endet am 01.07.16

boersenhaendler stimmt dem Sentiment von 'Buy' zu

boersenhaendler stimmt am 30.12.2015 dem Buy-Gesamtsentiment mit dem Kursziel 795.15$ zu.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,44 %
Kursziel 807,29
Veränderung
Endet am 08.02.16

(Vom Mitglied beendet)