Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von wiltrud 

3W Power S.A. diskutieren

3W Power S.A.

WKN: A114Z9 / Name: 3W Power / Aktie / Erneuerbare Energien / Micro Cap /

-
-

Einschätzung Buy
Rendite (%) -15,11 %
Kursziel 120,00
Veränderung
Endet am 07.06.10

unentdeckt

Verbindung von Smartgrid und Solar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Zusätzlich als SPAC mit sehr viel Cash ausgestattet.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -15,11 %
Kursziel 120,00
Veränderung
Endet am 07.06.10

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 5,40 %
Kursziel 60,00
Veränderung
Endet am 23.12.10

ENERGY

3W Power Holdings, Design, Entwicklung, Herstellung Vermarktung elektronischer Distribution Solutions Solar-Wechselrichter, Wind Petroleum Gas etc.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 5,40 %
Kursziel 60,00
Veränderung
Endet am 23.12.10

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 39,33 %
Kursziel 40,00
Veränderung
Endet am 22.02.12

3W POWER S.A.

Unterbewertete Aktie mit deutlichem Kurspotenzial

Ob Carsten Maschmeyer groß Notiz von den Zahlen der 3W Power (WKN A0Q 5SX) genommen hat, darf bezweifelt werden. Der neue Ankeraktionär von 3W setzt auf den langfristigen Erfolg. Da stört es den AWD-Gründer nicht, wenn das Unternehmen mit den Zahlen für das Jahr 2011 keine Bäume ausgerissen hat.

Zahlen durchwachsen

Der Umsatz stieg um 39,9 Prozent auf 428,2 Millionen Euro. Nach einem Verlust im Vorjahr gelang beim EBITDA der Sprung in die Gewinnzone. Bei einer EBITDA-Marge von 12,4 Prozent verdiente 3W Power 53,1 Millionen Euro. Der Ausblick macht auch nicht unbedingt Appetit auf mehr: Für das erste Quartal 2011 liegen die Umsatzerwartungen unter dem Niveau des Vorjahres.

Unsicherer Ausblick

Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit, die die Finanzierung von Kundenprojekten negativ beeinflusst, wird ein Ausblick für 2012 frühestens mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht. 3W Power geht auch weiterhin von einem Wachstum in den Schlüsselmärkten aus. Schiebt aber gleichzeitig zu hohen Erwartungen den Riegel vor: Die Vorstandschaft schließt nicht aus, dass eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, die Wachstumsaussichten negativ beeinflusst.

Maschmeyer verleiht Flügel

Zuletzt wurde bekannt, dass sich der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer mit mehr als fünf Prozent an der 3W Power Holding beteiligt hat. Damit setzt der AWD-Gründer auf zukunftsträchtige Segmente. Analysten sind sich auch nach den durchwachsenen Zahlen einig: Die unterbewertete Aktie bietet noch immer deutliches Kurspotenzial.

Analysten sehen Potenzial

Die Analysten haben für das abgelaufene Jahr 2011 einen Umsatz in Höhe von 420 Millionen Euro sowie einen Gewinn von 0,22 Euro je Aktie erwartet. 2012 schätzen die Experten Erlöse von rund einer halben Milliarde Euro. Der Gewinn pro Aktie soll auf 0,50 Euro je Aktie steigen. Die Aktie notiert aktuell im Bereich von drei Euro. Der Börsenwert liegt bei knapp 150 Millionen Euro. Der Emissionskurs der Aktie lag im Juli 2008 noch bei zehn Euro. DER AKTIONÄR spekuliert weiter darauf, dass das Papier im Zuge des Maschmeyer-Einstiegs und der deutlichen Unterbewertung wieder zu neuem Leben erwacht.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 39,33 %
Kursziel 40,00
Veränderung
Endet am 22.02.12

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -41,15 %
Kursziel 35,00
Veränderung
Endet am 27.06.12

3WPower ist auf gutem Kurs

Auch wenn die Aktien heute wegen der verfehlten Übernahme einbrechen, befindet sich 3W Power auf gutem Kurs

Einschätzung Buy
Rendite (%) -27,48 %
Kursziel 30,00
Veränderung
Endet am 13.06.12

günstig zu haben

die Aktie ist derzeit günstig zu haben und war vor den Übernahme gerüchten schon über dem jetzigen Wert

Einschätzung Buy
Rendite (%) -27,48 %
Kursziel 30,00
Veränderung
Endet am 13.06.12

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -41,15 %
Kursziel 35,00
Veränderung
Endet am 27.06.12

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -35,30 %
Kursziel 19,23
Veränderung
Endet am 18.01.13

Director Dealing: Kauf

Director Dealing / Insider Kauf von Kayser, Horst J. (Geschäftsführendes Organ)

Mehr Informationen
sharewise.com wertet alle Insider Käufe aus. Dabei werden die größten Insiderkäufe und Verkäufe automatisch als Empfehlung angelegt. Mehr Informationen finden Sie im Profil von DirectorDealer
.

Director Dealing / Insider Kauf von Kayser, Horst J. (Geschäftsführendes Organ)

Mehr Informationen

Einschätzung Buy
Rendite (%) -37,81 %
Kursziel 13,20
Veränderung
Endet am 15.04.13

Lange gefallen

Könnte jetzt  bei ca 1 € wieder mal eine Gegenbewegung kommen.

Geschäftsführendes Organ hat am 5.Juli zu 1.65 € am 7.Juli zu 1,86 € u.am 3. Okt. noch mal 30.000 (zusammen  151.500 Stück gekauft)

Nicht immer ist das ein Hinweis für bessere Zeiten, aber hier könnte es schon mal drehen.

 

 

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) 8,82 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 19.03.13

3W Power S.A.

Auf diesem Niveau wieder interessant, zumal sich seit dem Tief bereits wieder eine gewisse Erholung eingestellt hat. Ein Turn-around wäre möglich, die Story ist grundsätzlich gut, 3W Power könnte vom Infrastrukturausbau im Bereich Energienetze durchaus weiter profitieren.

Spekulativer Kauf, als kleine Beimischung interessant.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -53,91 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 08.07.13

Buy

3W ist immer ein heißer Kanditat für Übernahmen

Einschätzung Buy
Rendite (%) -35,30 %
Kursziel 19,23
Veränderung
Endet am 18.01.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -31,12 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 22.03.13

Kein Solarwert

3W Power wird meist in einem Zug mit Werten wie Solarworld, Solon, SMA Solar, First Solar etc. genannt. Dabei geht das Unternehmen auf die Stromversorgungssparte von AEG zurück. Sicher hat man im Zusammenhang mit dem Börsengang v.a. diejenigen Segmente betont, die mit erneuerbaren Energien zu tun haben, u.a. Wechselrichter und Stromversorgungen für die Polysiliziumherstellung produzieren. Denn zum damaligen Zeitpunkt war diese Branche ja in Mode und viele Anleger würden vermutlich auf diesen Zug aufspringen. Nun, nach 2 Jahren, ist sie aber mit Überkapazitäten und Pleiten in den Schlagzeilen und selbst dubiose Investoren, die das schnelle Geld mit 3W Power verdienen wollten, haben eine Bauchlandung hingelegt. Damit ist die Zeit gekommen für Spekulanten aber auch für Valueanleger.

Denn zum Einen sind die Kennzahlen niedrig: KBV = 0.2, KUV = 0.1 und das KGV bei 10, wenn man 0,10€ pro Aktie verdienen könnte aus einem Umsatz von 400Mio...

Zum Anderen ist 3W Power eben kein Solarwert, selbst wenn man das gesamte Solargeschäft einstellt, bleibt ein funktionierendes Unternehmen übrig, dass man mit nur 154Mio. € bewertet. Wann wird dieser Teil für einen Investor interessant oder wird sich Solar erholen? Wir werden es sehen.

 

Update 22.03.2013: da eine Pleite von Zypern / der Banken nicht auszuschließen ist, wird 3W Power mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr als die Rückstellungen verlieren, leider! Diesem Risiko sollte man ins Auge sehen und daher ist der Kurssturz nachvollziehbar.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 8,82 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 19.03.13

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -31,12 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 22.03.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -9,09 %
Kursziel 7,90
Veränderung
Endet am 18.04.13

Problem mit zahlungswilligem (?) Kunden wegen Zypern

3W Power S.A., ist die Holdinggesellschaft von AEG Power Solutions B.V., einem weltweit führenden Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung sowie erneuerbaren Energieanwendungen.
Der Veröffentlichungstermin für den Geschäftsbericht 2012, wurde auf den 29. April 2013 verschoben.
Die Zahlungsverzögerungen seitens eines europäischen Kunden, die aufgrund der aktuell vorherrschenden Bankensituation in Zypern erschwert werden, halten weiterhin an.
Parallel zu bereits diese Woche erhaltenen Zahlungseingängen ausstehender Beträge von dem Kunden, versichert dieser gegenüber Vertretern von AEG Power Solutions weiterhin, dass Zahlungen im Zuge der sich stabilisierenden Situation in Zypern fortgeführt werden.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt geht das Management somit nachwievor davon aus, die ausstehenden und fälligen Beträge zu erhalten.

Sollte dies den Tatsachen entsprechen, sieht man gerade Kaufkurse, die dann durchaus Potential bis 1 Euro und darüber haben.

Zahlt der Kunde nicht, sollte dies weitgehend schon im Kurs eingepreist sein.

Weiere Infos unter:

http://www.aegps.com/de

Einschätzung Buy
Rendite (%) -37,81 %
Kursziel 13,20
Veränderung
Endet am 15.04.13

(Laufzeit überschritten)