Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Subdi 

SGL Carbon SE diskutieren

SGL Carbon SE

WKN: 723530 / Symbol: SGLFF / Name: SGL / Aktie / Maschinen, Ausrüstung & Teile / Small Cap /

6,60 €
-6,16 %

Einschätzung Buy
Rendite (%) 7,26 %
Kursziel 29,00
Veränderung
Endet am 07.05.13

SGL CARBON SE

Auf aktuellem Niveau überwiegen hier aus meiner Sicht die Chancen.

buy

Einschätzung Sell
Rendite (%) 12,42 %
Kursziel 22,00
Veränderung
Endet am 01.11.13

Hier gehts weiter abwärts

SGL hat im vergangenen Quartal Verlust gemacht. Da hier immer mit hohen Erwartungen empfohlen wurde, gehe ich von weiteren Verlusten aus.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 7,26 %
Kursziel 29,00
Veränderung
Endet am 07.05.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -10,88 %
Kursziel 34,15
Veränderung
Endet am 06.06.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 2,57 %
Kursziel 29,60
Veränderung
Endet am 06.06.13

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -
Kursziel 24,80
Veränderung
Endet am 01.07.13

Die Bullen hier sind mehr als naiv.

Eigentlich ist SGL ein Zulieferer der Stahlindustrie, aber der Grund für die Kaufempfehlungen ist der Hochleistungswerkstoff Carbonfaser, der in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, und den SGL auch herstellt. Wenn wir die Aktie analysieren, sollten wir uns folglich mit dem Carbonfaser-Markt beschäftigen. Hier mal einige Fragen an die SGL-Bullen:

1. Ist SGL Weltmarktführer?

2. Ist SGL Qualitäts- und Technologieführer?

3. Verdient SGL mit Carbonfasern heute Geld?

4. Gibt es bei Carbonfasern mittelfristig mehr Nachfrage als Angebot, und wird das Geschäft in absehbarer Zeit besser?

Frage 1 ist eindeutig mit nein zu beantworten. Frage 2 vermutlich auch, denn dieser Hochleistungswerkstoff ist militärisch wichtig, und die Militärgroßmächte USA und China werden mit Sicherheit nicht an Forschungskosten sparen, um die Produktion in höchster Qualität zu vertretbaren Kosten zu sichern. Die japanischen und US-Hersteller werden ihre Marktfürerschaft auch nicht kampflos preisgeben, und eine technologische Überlegenheit von SGL halte ich für sehr unwahrscheinlich. Frage 3 ist einfach - Nein, und Frage 4 kann nach meiner Einschätzung nach auch nur mit Nein beantwortet werden, denn sowohl für BMW und Volkswagen, als auch für das Militär oder andere Industriekonzerne ist das Investment in den Carbonfasermarkt ein strategisches Investment, mit dem Ziel der sicheren und kostengünstigen, langfristigen Rohstoffversorgung. Die heutigen Marktführer aus Japan haben zudem durch die starke Abwertung des Yen echte Kostenvorteile. Der ganze Carbonfasermarkt ist sehr intransparent, und wer tiefere Einblicke gewinnen will, muss Marktanalysen kaufen. Beim größten Marktforschungs-Vertrieb gibt es alleine 690 kostenpflichtige Analysen zum Thema "carbon fiber", wovon allerdings viele das Thema nur am Rander streifen. (http://www.researchandmarkets.com/search.asp?q=carbon+fiber&cat_id=) Von Analysten gibt es hier auf Sharewise keine einzige Kaufempfehlung, und die Kaufempfehlungen der Privatanleger halte ich wie gesagt für mehr als naiv.

Sell-Limit 29 EUR

Diese Empfehlung ist vor allem als Warnung gedacht, wer hier shorten will, sollte noch mehr recherchieren, und sich eine differenziertere Meinung bilden. Neue Erkenntnisse bitte in den Kommentaren posten, danke ;-)

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) -12,96 %
Kursziel 29,30
Veränderung
Endet am 03.07.13

Grundsätzlich eine Technologie mit Zukunft

Die SGL Carbon SE ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff. Das umfassende Produktportfolio reicht von Carbon- und Graphitprodukten über Carbonfasern bis hin zu Verbundwerkstoffen.

Die auf Kohlenstoff basierenden Materialien kombinieren mehrere Materialeigenschaften, wie z. B. Strom-, Wärmeleitfähigkeit, Hitze-, Korrosionsbeständigkeit sowie Leichtigkeit bei gleichzeitiger Festigkeit.

Die SGL Carbon SE ist Management-Holding, deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in drei Segmenten operativ tätig sind:

Performance Products (PP), Umsatz 2012, 55 % (Umsatzrendite + 19%)
Graphite Materials & Systems (GMS), Umsatz 2012, 29 %  (Umsatzrendite + 14%)
Carbon Fibers & Composites (CFC),  Umsatz 2012, 16 %  (Umsatzrendite - 14%)

> 82 % des Umsatzes 2012 wird im Ausland gemacht (28 % in Asien)

Das seit 2009 bestehende Joint Venture mit der BMW AG, SGL Automotive Carbon Fibres, hat den Fokus das Gewicht batterie-elektrisch angetriebener Fahrzeuge stark zu reduzieren. Dabei sollen Carbonfasern erstmals flächendeckend und in großem Stil im Automobilbau zum Einsatz kommen.

Auch VW ist auf den Zug aufgesprungen und hat sich an SGL beteiligt.

Trotz der Schulden, denke ich die Technologie (besonders im Bereich CFC) ist Zukunftsweisend, es ist eine Frage der Zeit bis die Nachfrage deutlich anspringen wird. Daher sehe ich den Wert unter 26 Euro als langfristigen Kauf.

Im übrigen spielt bei dieser Einschätzung keine Rolle, ob Frau Klatten Aufsichtsratschefin wurde, und ob die Familie 48% oder Sie nur 11 % an BMW hält.

Aktuell hat SGL mit dem koreanischen Mischkonzern Samsung ein Vertriebs-Joint-Venture gegründet, das neue Anwendungen für Carbonfaser-Verbundwerkstoffe unter anderem für Elektronikgeräte entwickeln soll. Hierin sollte Potential liegen.

http://www.sglgroup.com/cms/international/applications/index.html?__locale=en

http://www.sglgroup.com/cms/_common/downloads/investor-relations/presentations-conference-calls/presentations/2013-en/Analyst_Meeting_Presentation_March_2013_final.pdf

Geschäftsbericht, 2012
http://www.sglgroup.com/cms/_common/downloads/investor-relations/financial-reports/business-reports/2012-de/annual_12_d.pdf

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) -12,96 %
Kursziel 29,30
Veränderung
Endet am 03.07.13

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -4,39 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 05.07.13

Verkauf

schlechte Zahlen

zu hohe Bewertung

zu hohes KGV

Einschätzung Sell
Rendite (%) -4,39 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 05.07.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 0,00 %
Kursziel 30,00
Veränderung
Endet am 25.09.13

Werkstoff der Zukunft..

Carbon ist ein Werkstoff der Zukunft.....

SGL hat bei ungefähr 20 Euro ein Fibonacci Retracement 2/3 Korrektur seines Kursanstiegs, von dort kann es wieder nach Norden gehen. Kaufe bei 20 Euro.

Einschätzung Sell
Rendite (%) -33,32 %
Kursziel 29,65
Veränderung
Endet am 15.07.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 0,00 %
Kursziel 28,50
Veränderung
Endet am 01.08.13

Grundsätzlich eine Technologie mit Zukunft

Die SGL Carbon SE ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff. Das umfassende Produktportfolio reicht von Carbon- und Graphitprodukten über Carbonfasern bis hin zu Verbundwerkstoffen.

Die auf Kohlenstoff basierenden Materialien kombinieren mehrere Materialeigenschaften, wie z. B. Strom-, Wärmeleitfähigkeit, Hitze-, Korrosionsbeständigkeit sowie Leichtigkeit bei gleichzeitiger Festigkeit.

Die SGL Carbon SE ist Management-Holding, deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in drei Segmenten operativ tätig sind:

Performance Products (PP), Umsatz 2012, 55 % (Umsatzrendite + 19%)
Graphite Materials & Systems (GMS), Umsatz 2012, 29 %  (Umsatzrendite + 14%)
Carbon Fibers & Composites (CFC),  Umsatz 2012, 16 %  (Umsatzrendite - 14%)

> 82 % des Umsatzes 2012 wird im Ausland gemacht (28 % in Asien)

Das seit 2009 bestehende Joint Venture mit der BMW AG, SGL Automotive Carbon Fibres, hat den Fokus das Gewicht batterie-elektrisch angetriebener Fahrzeuge stark zu reduzieren. Dabei sollen Carbonfasern erstmals flächendeckend und in großem Stil im Automobilbau zum Einsatz kommen.

Auch VW ist auf den Zug aufgesprungen und hat sich an SGL beteiligt.

Trotz der Schulden, denke ich die Technologie (besonders im Bereich CFC) ist Zukunftsweisend, es ist eine Frage der Zeit bis die Nachfrage deutlich anspringen wird. Daher sehe ich den Wert unter 26 Euro als langfristigen Kauf.

Im übrigen spielt bei dieser Einschätzung keine Rolle, ob Frau Klatten Aufsichtsratschefin wurde, und ob die Familie 48% oder Sie nur 11 % an BMW hält.

Aktuell hat SGL mit dem koreanischen Mischkonzern Samsung ein Vertriebs-Joint-Venture gegründet, das neue Anwendungen für Carbonfaser-Verbundwerkstoffe unter anderem für Elektronikgeräte entwickeln soll. Hierin sollte Potential liegen.

http://www.sglgroup.com/cms/international/applications/index.html?__locale=en

http://www.sglgroup.com/cms/_common/downloads/investor-relations/presentations-conference-calls/presentations/2013-en/Analyst_Meeting_Presentation_March_2013_final.pdf

Geschäftsbericht, 2012
http://www.sglgroup.com/cms/_common/downloads/investor-relations/financial-reports/business-reports/2012-de/annual_12_d.pdf

 

Einschätzung Sell
Rendite (%) 4,16 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 15.08.13

Verkauf

Der Kohlenstoffspezialist SGL Carbon ist im zweiten Quartal tief in die roten Zahlen gestürzt und will nun mit einem Sparprogramm gegensteuern. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 233,6 Millionen Euro, nach 9,2 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Dahinter stecken neben einem mauen Geschäft vor allem Sonderlasten in Höhe von 222 Millionen Euro. Die verteilen sich auf Abschreibungen auf die seit langer Zeit verlustbringenden Carbonfasern und einen Steueraufwand. Beides hatte der Vorstand bereits Ende Juni angekündigt.

Einschätzung Sell
Rendite (%) 4,16 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 15.08.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -14,29 %
Kursziel 42,00
Veränderung
Endet am 16.09.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -
Kursziel 24,80
Veränderung
Endet am 17.10.13

Meine Empfehlung vom 18.06.2013 ,

deren Limit nicht erreicht wurde, stelle ich hiermit erneut ein:

Die Bullen hier sind mehr als naiv

Eigentlich ist SGL ein Zulieferer der Stahlindustrie, aber der Grund für die Kaufempfehlungen ist der Hochleistungswerkstoff Carbonfaser, der in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, und den SGL auch herstellt. Wenn wir die Aktie analysieren, sollten wir uns folglich mit dem Carbonfaser-Markt beschäftigen. Hier mal einige Fragen an die SGL-Bullen:

1. Ist SGL Weltmarktführer?

2. Ist SGL Qualitäts- und Technologieführer?

3. Verdient SGL mit Carbonfasern heute Geld?

4. Gibt es bei Carbonfasern mittelfristig mehr Nachfrage als Angebot, und wird das Geschäft in absehbarer Zeit besser?

Frage 1 ist eindeutig mit nein zu beantworten. Frage 2 vermutlich auch, denn dieser Hochleistungswerkstoff ist militärisch wichtig, und die Militärgroßmächte USA und China werden mit Sicherheit nicht an Forschungskosten sparen, um die Produktion in höchster Qualität zu vertretbaren Kosten zu sichern. Die japanischen und US-Hersteller werden ihre Marktfürerschaft auch nicht kampflos preisgeben, und eine technologische Überlegenheit von SGL halte ich für sehr unwahrscheinlich. Frage 3 ist einfach - Nein, und Frage 4 kann nach meiner Einschätzung nach auch nur mit Nein beantwortet werden, denn sowohl für BMW und Volkswagen, als auch für das Militär oder andere Industriekonzerne ist das Investment in den Carbonfasermarkt ein strategisches Investment, mit dem Ziel der sicheren und kostengünstigen, langfristigen Rohstoffversorgung. Die heutigen Marktführer aus Japan haben zudem durch die starke Abwertung des Yen echte Kostenvorteile. Der ganze Carbonfasermarkt ist sehr intransparent, und wer tiefere Einblicke gewinnen will, muss Marktanalysen kaufen. Beim größten Marktforschungs-Vertrieb gibt es alleine 690 kostenpflichtige Analysen zum Thema "carbon fiber", wovon allerdings viele das Thema nur am Rander streifen. (http://www.researchandmarkets.com/search.asp?q=carbon+fiber&cat_id=) Von Analysten gibt es hier auf Sharewise keine einzige Kaufempfehlung, und die Kaufempfehlungen der Privatanleger halte ich wie gesagt für mehr als naiv.

Sell-Limit 29 EUR

Diese Empfehlung ist vor allem als Warnung gedacht, wer hier shorten will, sollte noch mehr recherchieren, und sich eine differenziertere Meinung bilden. Neue Erkenntnisse bitte in den Kommentaren posten, danke ;-)

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) -9,56 %
Kursziel 35,00
Veränderung
Endet am 14.10.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -19,50 %
Kursziel 35,00
Veränderung
Endet am 16.04.14

Chart

Nachtrag: VERLÄNGERUNG DER EMPFEHLUNG über die 6 Monate hinaus.

Start 28

ziel 35

kj

----------------------------------

Klarer Nachkauf zu 26 !!! - (30 Euro - "BODEN"---alt)

Update der Empfehlung
Empfehlung beendet (6 Monate überschritten) - 14.10.2013

3.5.2013:

klarer Nachkauf zu 26 Euro. (vor vielen, vielen Monaten -Feb/Mär2011-, als bekannt wurde, das es größere Änderungen im Aktionärskreis gab, war der SGL-Kurs ebenso auf diesem Niveau)

....................................................................................

» Weiterlesen
Empfehlung beendet (6 Monate überschritten) - 14.10.2013
 

3.5.2013:

klarer Nachkauf zu 26 Euro. (vor vielen, vielen Monaten -Feb/Mär2011-, als bekannt wurde, das es größere Änderungen im Aktionärskreis gab, war der SGL-Kurs ebenso auf diesem Niveau)

....................................................................................

kj start 30

ziel 35

.....................................................................................

Einschätzung Sell
Rendite (%) 12,42 %
Kursziel 22,00
Veränderung
Endet am 01.11.13

(Laufzeit überschritten)