Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Heibel_Ticker 

SolarWorld AG diskutieren

SolarWorld AG

WKN: A1YCMM / Name: SolarWorld / Aktie / Strom / Micro Cap /

0,16 €
-9,64 %

Einschätzung Buy
Rendite (%) 4,90 %
Kursziel 495,00
Veränderung
Endet am 01.12.11

Kurzfristige Erholung

In Arizona gäbe es riesige Ungenutze Flaechen, die man für Solarparks nutzen koennte. Solarworld sollte verstaerkt in den Saaten Werbung betreiben. Trotz chinesischem Dumping, sehe ich weiterhin Wachstumschancen für SW. Sie muessten nur konsequent gehoben werden.

Einschätzung Sell
Rendite (%) -8,29 %
Kursziel 375,00
Veränderung
Endet am 08.12.11

Pessimismus wird anhalten

Es ist noch Luft nach unten für Solarworld. Die Zahlen werde schon vorab als mies erwartet, die Aussichten bleiben grau. Ich erkenne keine Einstiegsgründe in Solaraktien in der derzeitigen Marktverfassung.

STRONG SELL

Einschätzung Buy
Rendite (%) 4,90 %
Kursziel 495,00
Veränderung
Endet am 01.12.11

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -8,29 %
Kursziel 375,00
Veränderung
Endet am 08.12.11

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -7,55 %
Kursziel 402,00
Veränderung
Endet am 07.03.12

Keine Kaufargumente sichtbar

Solarworld hat von der Solon-Pleite heute mit satten Gewinnen profitiert. Ich halte dies nicht für eine nachhaltige Stabilisierung. Dazu sind die Rahmendaten zu schwach. Weitere Subventionskürzungen stehen an. Kostennachteile persistieren gegenüber den Chinesen.

Auch wenn Solarworld die Konsolidierung des Sektors überlebt, bleibe ich vorerst beim STRONG SELL.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 12,58 %
Kursziel 585,00
Veränderung
Endet am 17.01.12

Steigerungen von Bestand?

Es könnte ja mal für eine längere Zeit aufwärts gehen. Das Kurs ist nach 40% Steigerungen und Überwindung von 2 markanten Widerständen an einem weiteren Widerstand angekommen. Sollte der ebenfalls genommen werden, sind weitere 12% bis zum nächsten drin!

Einschätzung Sell
Rendite (%) -20,90 %
Kursziel 390,00
Veränderung
Endet am 29.03.12

Unsicherer Ausblick

Auch für Solarworld sieht es, wie für die meisten Solarunternehmen, schlecht aus. Der zunehmende Preisdruck der Chinesen, die Überkapazitäten und die Forderung der Politik nach Kürzungen für Solarstrom werden die Aktie bald wieder in Richtung des 2011er Tiefs schicken.

Einschätzung Sell
Rendite (%) -44,51 %
Kursziel 405,00
Veränderung
Endet am 11.05.12

Unsicherheiten f. Branche

Diskussion um Begrenzung der Leistungsinstallationen trifft hier wohl besonders hart. Zumal d. Fa. stark auf den deutschen Markt ausgerichtet ist.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 12,58 %
Kursziel 585,00
Veränderung
Endet am 17.01.12

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,13 %
Kursziel 750,00
Veränderung
Endet am 10.02.12

Jetzt kaufen

Die Zinsen in Deutschland sind nach wie vor auf einem Rekordtief. Ein Anstieg ist mittelfristig nicht in Sicht. Vor diesem Hintergrund nehmen immer mehr Personen abstand ihr Geld zu Veranlagen. Das Geld vorhanden ist, unterstreicht auch der aktuelle Konsum, der so hoch ist, wie schon lange nicht mehr.

Was liegt also ferner sich diese Rahmenbedingungen auch langfristig zu sichern. Dazu müssen wir die aktuellen Preistreiber unter die Lupe nehmen. Dies sind Lebensmittel und Energiekosten. Lebensmittel sind nur begrenzt haltbar und es macht auch keinen Sinn diese zu horten. Bei den Energiekosten können wir aber einem Ansteigen, Grenzen setzen. Und was eignet sich hierfür besser als erneuerbare Energie. Und welche erneuerbare Energieform eignet sich für den privaten Haushalt besser als Solarenergie. Noch nie war es so lukrativ seinen eigenen Strom zu erzeugen und somit unabhängiger von der künftigen Energiepolitik zu werden. Der Preis für Solarmodule ist am Boden. Die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen sind in den letzten 5 Jahren um mehr als 50 Prozent gesunken. Sie sind also für die masse der Hausbesitzer leistbar geworden, auch ohne Einspeisevergütung, welche kontinuierlich gekürzt wird und den Kaufanreiz in letzter Zeit stark gemindert hat. Betriebskosten sind fast nicht vorhanden. Was liegt also ferner, als seinen eigenen Strom zu erzeugen und zwar jetzt.

Die Solarwirtschaft wird eine Renaissance erleben. Der Preisdruck und das Überangebot in diesem Sektor wird zwar noch etwas anhalten, aber eine Bereinigung steht bevor. Ein gesundschrumpfen des Marktes ist im Gange. Als Gewinner dieser Restrukturierung könnte Solarworld hervorgehen. Primere Modulhersteller werden auch weiterhin mit starken Preisschwankungen und Überangeboten  zurechtkommen müssen. Aber Komplettanbieter von Modulen bis Anlagen, wie Solarworld, werden künftig vom sich geänderten Marktumfeld, besonders stark profitieren. Die Charttechnik hat mit dem überschreiten der 90-Tagelinie ein erstes Kaufsignal generiert.

Einschätzung Sell
Rendite (%) -35,06 %
Kursziel 480,00
Veränderung
Endet am 30.03.12

Korrektur

Nach zuletzt nur positiven Vorzeichen an der Börse,

erwarte ich eine größere Korrektur.

Dieser Wert wird dann überproportional dabei sein.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -25,66 %
Kursziel 675,00
Veränderung
Endet am 02.03.12

sieht aus wie Erholung

Solarworld scheint sich von einer Unterstützung zu entfernen. Es gibt über 10% Luft bis zum nächsten Widerstand !

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,13 %
Kursziel 750,00
Veränderung
Endet am 10.02.12

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -65,71 %
Kursziel 150,00
Veränderung
Endet am 27.08.12

Die neuen HJ-Zahlen ...

... bestätigen - leider - meine bisherige Ahnung. Fast 144 Mio € "Miese", keine Prognose und lediglich die Ankündigung, dass das Unternehmen dieses Jahr kein positives EBIT erzielen werde (Quelle: deraktionaer.de v. 13.8.12) halten mich weiterhin von einem Investment in den Wert ab.

Sehr gute Produktqualität ... doch fürchte ich, dass Solarworld im Hinblick auf die von unserer Politikelite völlig vergeigte Solarstromförderung und des anhaltenden Würgegriffs der dort staatlich subventionierten asiatischen Konkurrenten weiter Federn lassen muss - ein jeder bilde sich hierüber seine Meinung selbst ...

Einschätzung Buy
Rendite (%) -61,18 %
Kursziel 750,00
Veränderung
Endet am 27.07.12

Geht Solarworld pleite?

Viele schlechte Nachrichten aus Politik, Ergebnisen, Analysten und und und.

Sind sie eingepreist? 

Die Aktie hat 50 % vom Zwischenhoch verloren, es ist gut möglich, dass es viele gibt die gerade jetzt noch eine kl Förderung mitnehmen möchten. Die Regierung will den Atomausstieg und es ist davon auszugehen, dass sie es tut. Wie soll das funktionieren?

Schaut euch die vorgehenden Empfehlungen an, keiner will sie haben bzw. keiner glaubt an sie.

Frage:

1. Wann kauft man Aktien?

2. Wird Solarworld pleite gehen? 

3. Welches ist die wohl beste Unternehmen in Deutschland im Bereich der Solarindustrie?

 

Ich glaube man sollte die Aktie gerade jetzt mit STOPP 2,50 € kaufen,

Einschätzung Sell
Rendite (%) -7,82 %
Kursziel 420,00
Veränderung
Endet am 22.03.12

Konkurrenz zu stark

Der Konkurrenzdruck aus China ist einfach zu stark....                                                                                              

Einschätzung Buy
Rendite (%) -25,66 %
Kursziel 675,00
Veränderung
Endet am 02.03.12

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -37,22 %
Kursziel 1350,00
Veränderung
Endet am 06.03.12

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -7,55 %
Kursziel 402,00
Veränderung
Endet am 07.03.12

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Sell
Rendite (%) -14,77 %
Kursziel 397,50
Veränderung
Endet am 28.03.12

Keinen Kauf wert...

Im Zuge der Subventionskürzungen für die Solarbranche und der starken Konkurrenz aus Asien ist diese Aktie momentan keinen Kauf wert.

Der Kurs sollte in den Bereich der Tiefs des letzten halben Jahres fallen. Ob diese Unterstützung hält wird sich zeigen. Bisher wurde der Bereich dreimal getestet, wobei der letzte Anlauf der drei Versuche den tiefsten Kurs nach sich zog. Wird dieser Kurs, der bei etwa 2,50 Euro liegt, unterschritten, so werden Kurse erreicht, die es zuletzt vor knapp acht Jahren gab.

Als Anfang August das Tief des letzten gut halben Jahrzehnts bei etwa 7 Euro unterschritten wurde, brach der Kurs um etwa 65 % ein. Diese Abwärtsbewegung dauerte allerdings etwa zwei Monate.

Vor dem Hintergrund, dass für die Solarword AG und allgemein für die Solarbranche in Deutschland keine guten Erwartungen in Aussicht stehen, ist auch ein Durchbruch unter 2,50 Euro wahrscheinlich.