Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von mohabbatein 

Aixtron SE diskutieren

Aixtron SE

WKN: A0WMPJ / Name: Aixtron / Aktie / Halbleiter / Small Cap /

21,32 €
0,24 %

Einschätzung Buy
Rendite (%) -4,34 %
Kursziel 11,80
Veränderung
Endet am 05.02.13

Kaboom beim Ausbruch

Ein rein charttechnischer Trade.

Bei 10,66 € liegt ein extrem starker Widerstand. Heute bewegt sich der Kurs mit Druck an diesen Widerstand. Bisher konnte er nicht gebrochen werden! Sofern das passiert, sollten wir eine sehr schnelle und starke Rally sehen. Falls der Widerstand wiederholt nicht durchbrochen werden kann, empfiehlt sich ein sofortiger unlimitierter Ausstieg. Damit man dazu nicht gezwungen wird, sollte man auf einen eindeutigen Ausbruch warten. Der nächste Widerstand liegt dann bei ca 12-12,4.  Nach dem Ausbruch die Stopps nicht allzu eng nachziehen.

 

Update: Ausbruch geglückt

Update: Kurs fällt wieder unter den Ausbruch. Grund soll eine Herabstufung von buy auf hold sein. Nun erst einmal abwarten ob der Ausbruch erneute (nicht) bestätigt wird...

Update: Ausbruch klar bestätigt nach Zahlen von Cree. BlackRock kauft zu: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=65544

Einschätzung Buy
Rendite (%) 6,35 %
Kursziel 14,00
Veränderung
Endet am 26.03.13

Wird es ein gutes Jahr für Aixtron?

Obwohl das Jahr 2012 mit einem Verlust von Voraussichtlich rund 125 Mio. Euro abgeschlossen werden wird, ist aber mit einer ansteigenden Nachfrage nach Produktionsanlagen für allgemeine LED-Beleuchtungsanwendungen sowie anderen Einsatzgebieten außerhalb des LED-Marktes zu rechnen. Viel Schwung sollte 2013 vor allem die OLED Technologie bringen. Die amerikanische Firma Universal Display Corp. (UDC) besitzt die Nutzungsrechte an den OVPD Patenten und hat diese 1999 exklusiv an AIXTRON zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb von OVPD (engl. Organic Vapor Phase Deposition) Anlagen lizenziert. Dies ist eine innovative Technologie für die Dünnschichtabscheidung von so genannten organischen "kleinen Molekülen" zur OLED Herstellung. Es können papierdünne und flexible Displays hergestellt werden. Es wird damit gerechnet, dass namhafte Hersteller von Smartphone und Tablet PC, diese Technologie noch heuer einsetzen werden. Obendrein können wir mit zusätzlichen Innovationen durch den Einsatz dieser Technologie rechnen, da diese OLED fast überall aufgetragen werden können, ja sogar an Vorhängen. Einem Durchbruch dieser Technologie sollte nun nichts mehr im Wege stehen.
Ich sollte auch noch erwähnen das Aixtron über eine solide Bilanzstruktur mit einem hohen Bestand an liquiden Mitteln und keinerlei Bankverbindlichkeiten verfügt.

Tirom, 2013.01.30

Einschätzung Buy
Rendite (%) -4,34 %
Kursziel 11,80
Veränderung
Endet am 05.02.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,50 %
Kursziel 14,00
Veränderung
Endet am 10.07.13

AIXTRON SE NA

Das Branchenumfeld für Aixtron sieht zur Zeit positiv aus .

Davon dürfte auch Aixtron selbst profitieren .

Einschätzung Buy
Rendite (%) 6,35 %
Kursziel 14,00
Veränderung
Endet am 26.03.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,46 %
Kursziel 12,10
Veränderung
Endet am 28.03.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,80 %
Kursziel 15,00
Veränderung
Endet am 08.04.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,65 %
Kursziel 11,00
Veränderung
Endet am 08.04.13

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -3,76 %
Kursziel 11,80
Veränderung
Endet am 24.10.13

stabil trotz Gewinnmitnahmen

Ein starker Kursanstieg gestern und ein Eröffnungskurs heute morgen, der den kompletten Anstieg von gestern zunichte machte, zeigt nun ein kurioses Bild (11°°), denn der Kurs hat die alte Höhe von gestern wieder erreicht. Das heißt: die Bullen dominieren! Wohl dem, der gestern abend ausgestiegen und heute morgen wieder eingestiegen ist!

Einschätzung Sell
Rendite (%) -21,06 %
Kursziel 11,43
Veränderung
Endet am 05.12.13

Director Dealing: Verkauf

Director Dealing / Insider Verkauf von Breme, Wolfgang (Geschäftsführendes Organ)

Mehr Informationen
Wir werten alle Insider Käufe aus. Gemeinsam mit der Universität Innsbruck wurde eine Handelsstrategie auf Basis des Intensive Tradings entwickelt. Mehr Informationen finden Sie im Profil von DirectorDealer_Intensive
.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 41,88 %
Kursziel 14,00
Veränderung
Endet am 18.06.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Sell
Rendite (%) 45,35 %
Kursziel 8,04
Veränderung
Endet am 19.06.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 41,15 %
Kursziel 15,00
Veränderung
Endet am 01.07.13

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 9,50 %
Kursziel 14,00
Veränderung
Endet am 10.07.13

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 26,84 %
Kursziel 16,00
Veränderung
Endet am 23.04.18

AIXTRON SE NA

Das Branchenumfeld für Aixtron sieht nach wie vor positiv aus.

Davon dürfte auch Aixtron selbst profitieren.

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) -7,45 %
Kursziel 15,00
Veränderung
Endet am 13.01.14

Aixtron wird wieder steigen

Aixtron ist ein großer Player im LED-Geschäft Wenn das Geschäft anzieht ist Aixtron wieder führend mit dabei

Einschätzung Sell
Rendite (%) -18,20 %
Kursziel 8,80
Veränderung
Endet am 25.11.13

Klarer Underperfomer,

während die LED-Branche langsam auf den nächsten Boom-Zyklus zusteuert, hört man von Aixtron: "Aixtron: Genaue Prognose für 2013 weiterhin nicht möglich. Kunden bleiben zurückhaltend."

Investoren in Deutschland denken bei LED nur an Aixtron, doch das ist ein Weltmarkt, auf dem Aixtron an Boden verliert. Da könnte noch mehr negatives kommen.

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) -30,87 %
Kursziel 14,50
Veränderung
Endet am 06.08.14

AIXTRON - Skalierung von Graphen und CNT über 300-mm-Wafer

AIXTRON ist weltweit führender Maschinenbauer für Anlagen die chemische Abscheidungsprozesse für die Halbleiterindustrie durchführen. Chip-Hersteller nutzen die Aixtron-Anlagen, um Verbindungs-, Silizium- und organische Halbleiter zu fertigen. Einsatz finden diese Halbleiter bei der Herstellung von Displays, Bildschirmen, Handies, Lasern, Solarzellen oder Beleuchtungsmitteln.
 
Bei den Produktionsanlagen zur Herstellung von LED sieht sich das Unternehmen weltweit als Technologie- und Marktführer.
 
Durch die Beilegung des Patentstreit zwischen Osram (Siemens) und Samsung durch den kürzlich geschlossenen Vergleich im Streit um Leuchtdioden-Patente in den USA ergeben sich für AIXTRON evtl. positive Effekte. Der Ausblick für 2013 + 2014 sollte auf  jeden Falls deutlich positiver.

Ein weiterer zukunftstächtiger Bereich könnte die Herstellung von Graphenen sein.
In sogenanten Black Magic CVD-und PECVD-Anlagen können nicht nur CNT's (Kohlenstoff-Nanoröhren und Nanofasern) sondern auch Graphene sehr sauber und definiert abgeschieden werden. Diese fortschrittlichen Hybrid-Strukturen bieten viele Möglichkeiten in der Elektronik-, Telekomunikations- aber auch Medizinindustrie.

http://www.aixtron.com/index.php?id=2051&L=1&gclid=CP-I9rGY2LICFcq7zAodOVwAGA

 

Viel näher am Markt sind jedoch die OLEDs, gerade hier ist eine auch räumlich nahe Zusammenarbeit mit Philipps in Aachen gegeben.

 

Mitbewerber Veeco hat kürzlich Synos Technology erworben. Der Kaufpreis liegt zwischen 70 Millionen Dollar und 185 Millionen Dollar. Ab 2015 soll der Neuerwerb zum Gewinn beitragen.  AIXTRON verfügen über eine ähnliche ALD-Technologie wie Synos. Sollte man diese Sparte so bewerten, wie Veeco dies bei Synos getan hat, ergibt sich in der Bewertung ein leichtes Aufwärtspotenzial.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 0,49 %
Kursziel 10,90
Veränderung
Endet am 04.12.13

Schwacher Ausblick kein Problem

Warten auf die Zahlen, wurden heute schon abgestraft.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -2,55 %
Kursziel 12,00
Veränderung
Endet am 22.11.13

Meine Lieblingsaktie der nächsten 100 Jahre!!!

Jetzt versuche ich es auch mal mit ner echten Knallerüberschrift. Das sichert jede Menge Aufmerksamkeit, vielleicht sogar ein paar Likes... Ich grüße also an dieser Stelle mal alle Sharewise-Mitstreiter, die dem Klick nicht widerstehen konnten und wünsche Euch ein gutes Händchen.

Zu den Fakten:

Aixtron ist weiterhin in schwerem Fahrwasser. Die Kunden halten sich noch immer bei Investitionen in neue Anlagen zurück, das letzte Quartal zeigt nur eine leichte Besserung der Kennzahlen (aber immerhin). Auch die Konkurrenz von Cree und Veeco ächzt. Nun wurde quasi über Nacht auch noch das Kapital erhöht. Dies soll dem Ausbau von Wachstumsfeldern wie Technologien zur Herstellung von Hochleistungselektronik, Organischen LEDs und Anwendungen in der Siliziumhalbleiterindustrie dienen.

Der Markt reagiert überrascht (Analysten) oder entsetzt (Anleger). Alle suchen gemeinsam erstmal den schnellsten Weg zum Ausgang.

Ich halte mich an den Glauben, dass irgendwann der Investitionszyklus wieder zugunsten von Aixtron drehen wird und die Talsohle (siehe Zahlenwerk) nun langsam durchschritten scheint. Außerdem wird auf mittlere Sicht der LED-Markt ganz neue Dimensionen erklimmen, was ja nun auch keine neue Erkenntnis mehr ist.

Wer wagt, gewinnt. Aixtron ist also ein Turnaround-Favorit vielleicht nicht für die nächsten 100 Jahre (so lange dauert der Turnariund dann hoffentlich doch nicht), aber vielleicht für die nächsten 100 Tage...

BUY.