Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von ValueFreak 

GT Advanced Technologies Inc. diskutieren

GT Advanced Technologies Inc.

WKN: A1JDP0 / Symbol: GTAT / Name: GT Advanced Tech / Aktie / Maschinen, Ausrüstung & Teile / Micro Cap /

-
-

Einschätzung Buy
Rendite (%) 2,21 %
Kursziel 5,65
Veränderung
Endet am 29.11.11

News lassen Phantasie aufleben

siehe: http://www.heise.de/tr/artikel/Angriff-mit-der-Turbo-Schmelze-1382098.html

mittelfristig: Kaufen.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 2,21 %
Kursziel 5,65
Veränderung
Endet am 29.11.11

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -17,60 %
Kursziel 9,10
Veränderung
Endet am 12.09.12

Guter Ausrüster

Ist leider mit dem ganzen Solarsector stark gefallen, hat aber jetzt gute Chancen sich zu erholen.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -17,60 %
Kursziel 9,10
Veränderung
Endet am 12.09.12

(Laufzeit überschritten)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -19,16 %
Kursziel 3,80
Veränderung
Endet am 16.04.13

Trotz rückläufiger Erwartung kaufenswert

GT Advanced bietet mit den Maschinen zur Kristallzüchtung in den Bereichen Halbleiter, Saphir für Leuchtdioden und Solar Produkte für einen langfristigen Wachstumsmarkt an. Aufgrund eines schwachen Quartalsberichtes und der Ankündigung von Sparmassnahmen ist der Kurs der Aktie mächtig unter Druck geraten. Dies könnte ein günstiger Zeitpunkt für den Einstieg sein.

Der Umsatz der amerikanischen GT Advanced wird fast komplett in Asien erwirtschaftet. Dies sollte der Anleger als besonderes Risiko betrachten. Es besteht insbesondere die Gefahr eines Handelskrieges zwischen China und den US, die das Potential der Firma bedrohen kann.

Fiscal year ending 31 Mar 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2012.5 Balance Sheet (000) USD Current Liabilities 189,717 504,851 574,344 422,863 541,913 628,085 421,778 Noncurrent Liabilities 4,614 4,119 81,174 130,232 382,439 172,951 363,905 Total Equity 47,098 91,641 81,905 178,986 201,940 331,554 400,534 Stockholders Equity 47,098 91,641 81,905 178,986 201,940 331,554 400,534 Total Assets 241,249 600,611 737,423 732,081 1,126,292 1,132,590 1,186,217 Current Assets 178,483 537,890 632,016 600,013 824,737 814,500 870,425 Cash 74,059 54,839 107,148 230,748 362,749 350,903 479,219 Revenue & Profit (000) USD - actual year shows trailing 12 months  Revenue 60,119 244,052 541,027 544,245 898,984 955,705 784,231 Net Income (Total) -18,355 36,105 87,968 87,256 174,755 183,397 111,514 Net Income (Stockholder) -18,355 36,105 87,968 87,256 174,755 183,397 111,514 Free Cashflow 68,858 -2,951 142,363 142,703 220,511 169,521 -169,018 Share Data Number of Shares (000) 142,290 142,290 142,582 143,409 138,673 123,924 118,607 Period End Price (USD) 16.50 16.50 6.64 5.23 10.67 8.27 5.45 Ratios Equity / Share 0.33 0.64 0.57 1.25 1.46 2.68 3.38 Liquidationvalue / Share -0.27 -0.75 -1.16 -0.31 -1.39 -0.63 0.12 Diluted Earning / Share -0.13 0.25 0.61 0.60 1.24 1.45 0.90 Dividend / Share 0.00 0.00 0.63 0.00 0.00 0.00   Dil. EPS with reinv. Dividend (USD) -0.13 0.25 0.61 0.66 1.36 1.59 0.99 Price / Earnings -126.92 66.00 10.89 8.72 8.60 5.70 6.06 Price / Bookvalue 49.85 25.62 11.56 4.19 7.33 3.09 1.61 Equity Ratio 19.5% 15.3% 11.1% 24.4% 17.9% 29.3% 33.8% Current Ratio 94.1% 106.5% 110.0% 141.9% 152.2% 129.7% 206.4% Long Term Debt / Free Cashflow 0.07 -1.40 0.57 0.91 1.73 1.02 -2.15 Key Performance Indicators (KPI's) ROI -35.49% 37.70% 53.94% 28.22% 29.90% 36.35% 14.59% Net Margin -30.53% 14.79% 16.26% 16.03% 19.44% 19.19% 14.22% Revenue Growth   305.95% 121.69% 0.59% 65.18% 6.31% -32.67% EPS Growth (with reinv. dividend)   -292.31% 144.00% 7.72% 106.67% 16.94% -61.47% Free Cashflow Growth   -104.29% 4924.23% 0.24% 54.52% -23.12% -199.70%

 

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) 351,52 %
Kursziel 16,00
Veränderung
Endet am 14.04.14

Mal wieder eine riskante und spekulative Empfehlung,

bei der ich nicht wagen würde, einen größeren Kapitalanteil in echtm Geld zu investieren. Dafür investiere ich in Sharewise : -) Vom fundamentalen Standpunkt aus wäre die Empfehlung nicht riskant, denn die Aktie ist unterbewertet. Doch der langfristige Abwärtstrend ist noch nicht gebrochen, und oftmals ist der Trend stärker als jede Vernunft. Wie so viele Unternehmen aus der Solar-Branche, entwickelt auch GTAT jede Menge Technologie, die nichts mit Solar zu tun hat. Dafür eher LED, aber das liegt auch nicht unbedingt gerade im Trend. Alan Brochstein hat diese Aktie per Stock-Screening mit schlauen Suchkriterien gefunden. Apple hat er mit den gleichen Parametern übrigens auch gefunden. Er bezeichnet das nicht als Empfehlung, sondern als Idee. Sein Artikel ist 100%ig lesenswert:

5 Stocks That Appear To Be Resurrecting

Einschätzung Buy
Rendite (%) -19,16 %
Kursziel 3,80
Veränderung
Endet am 16.04.13

(Stop Loss Kurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 28,69 %
Kursziel 4,80
Veränderung
Endet am 16.08.13

Profitiert von der Erholung der Solarwirtschaft.

GT Advanced Technologies,  entwickelt, fertigt und vertreibt Polysilizium-Produktionstechnologien sowie Systeme zur Herstellung von Siliziumkristallen für die Photovoltaikindustrie.

 

Einschätzung Buy
Rendite (%) 28,69 %
Kursziel 4,80
Veränderung
Endet am 16.08.13

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 351,52 %
Kursziel 16,00
Veränderung
Endet am 14.04.14

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -91,72 %
Kursziel 14,80
Veränderung
Endet am 07.10.14

GTAT gehört die Zukunft,

und zwar nicht wegen dem albernen Hype um die Apple-Saphir-Displays, sondern weil GTAT jede Menge Grundlagentechnologie entwickelt, die unter anderem für die Solarindustrie wichtig sind. Der Apple-Deal ist für GTAT nur wichtig, um die F+E zu bezahlen, und weil Apple natürlich in Zukunft auch als Geschäftspartner für andere Technologien oder Joint-Ventures in Frage kommen könnte. Irgendwer muss ja die Zukunft finanzieren, und Apple kann das. Heute ist die Saphirblase endlich geplatzt, weil wohl nur ein Teil der neuen iPhone-Generation damit ausgestattet wird, und ich nutze den Rücksetzer für eine Kaufempfehlung.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -93,48 %
Kursziel 12,50
Veränderung
Endet am 27.10.14

Buy

GT Advanced Technologies wird nicht nur von Apple, sondern auch von den Kapazitätserweiterungen der Produktionsstätten der Solarindustrie profitieren.

http://seekingalpha.com/article/2356705-gt-advanced-technologies-the-solar-industry-capex-cycle

Einschätzung Buy
Rendite (%) 26,03 %
Kursziel 14,00
Veränderung
Endet am 26.08.14

Apple wird's schon richten

...läuft gut und wird noch besser laufen!

Einschätzung Buy
Rendite (%) 26,03 %
Kursziel 14,00
Veränderung
Endet am 26.08.14

(Zielkurs erreicht)

Einschätzung Buy
Rendite (%) -90,58 %
Kursziel 15,00
Veränderung
Endet am 09.10.14

Autsch

Böse abverkauft nachdem Apple beim iPhone 6 nicht auf Saphirglas setzt, aber immerhin schon mal bei der Watch...vllt. kommts ja beim 6s ;) Nichtsdestotrotz bleibt die Geschichte hier interessant und ich hole mir das Teil ins Boot.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -12,52 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 25.09.14

Photovoltaik-Produktion

GTAT berichtete am 19.08.2014, Photovoltaik-Module auf Basis seiner neuen Metallisierungs- und Verbindungstechnologie “Merlin” hätten einige wichtige Photovoltaik-Zertifizierungen erfolgreich absolviert, unter anderem die IEC 61215, IEC 61730-1 und -2 sowie UL1703.

Die Prüfungen wurden vom Renewable Energy Test Center durchgeführt, einem unabhängigen Zertifizierungs-Dienstleister. Die Einhaltung der Zertifizierungs-Standards wurde von der Canadian Standards Association und TÜV SÜD überprüft.

Die Ergebnisse bestätigen, dass die Merlin-Module die Leistungs-, Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der Tests nach IEC 61215, 61730-1, -2 und UL1703 erfüllen. Ziel der Prüfungen ist die Bestätigung der Langlebigkeit von Silizium-Modulen.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein, da wir unsere Merlin-Technologie kommerzialisieren wollen“, sagte Venkatesan Murali. “Wir planen weitere Zuverlässigkeitsprüfungen, um zu zeigen, dass diese Photovoltaik-Module wesentlich robuster sind als verlangt.“

Die Merlin-Technologie mache PV-Module nicht nur zuverlässiger und langlebiger, sie erfordere auch weniger Silber bei der Herstellung und verbessere den Wirkungsgrad, betont GT.


 

Einführung der neuen Technologie 2015 geplant

“Wir sind im Gespräch mit ausgewählten Schlüsselkunden“, so Murali. Die neue Technologie unterscheide sich wesentlich von herkömmlichen Drei-Busbar-Modulen sowie anderen Busbar-Lösungen.

„Die umfangreichen Tests gehen über das hinaus, was üblicherweise von so einem Produkt verlangt wird. Damit wollen wir die sanfte, nahtlose Integration in die Produktionslinien unserer Kunden ermöglichen, wenn wir die Technologie 2015 einführen.“

Wenn Merlin bis 2018 eine Marktdurchdringung von 8 – 20 % schaffe, könnte das nach Schätzungen von GT einem Geschäftsvolumen zwischen 400 Millionen und einer Milliarde USD entsprechen.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -12,52 %
Kursziel 20,00
Veränderung
Endet am 25.09.14

(Vom Mitglied beendet)

Einschätzung Sell
Rendite (%) 0,00 %
Kursziel 0,50
Veränderung
Endet am 08.10.14

Mögliche Pleite droht.

Verkaufen

Einschätzung Buy
Rendite (%) 41,53 %
Kursziel 1,00
Veränderung
Endet am 07.10.14

mkap bei 100mio$

da steckt ganz viel fantasie drin!!! ich habe fantasie :)

(starke schwankungen jederzeit in beide richtungen möglich!)
 

Einschätzung Buy
Rendite (%) 41,53 %
Kursziel 1,00
Veränderung
Endet am 07.10.14

(Vom Mitglied beendet)