Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Tesla Inc buy Subdi

Start price
€10.82
04.06.19 / 100%
Target price
€466.67
26.10.24
Performance (%)
1466.89%
Price
€169.60
09:36
Summary
This prediction is currently active. With a performance of 1466.89% the BUY prediction by Subdi is a big success. This prediction currently runs until 26.10.24. The prediction end date can be changed by Subdi at any time. Subdi has 100% into this prediction

Tesla (TSLA) is an American electric vehicle and clean energy company founded in 2003. With its focus on innovation and sustainability, Tesla has quickly become a major player in the automotive industry, producing not only electric cars, but also solar panels, batteries, and energy storage products. Led by visionary entrepreneur Elon Musk, the company has a market capitalization of over $700 billion and has seen its stock price soar in recent years as a result of its strong financial performance and growing influence in the energy and transportation sectors.

Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
Tesla Inc -0.188% -0.188% -32.576% -3.118%
iShares Core DAX® -0.315% -2.776% 12.361% 15.821%
iShares Nasdaq 100 1.250% 7.480% 34.131% 57.547%
iShares Nikkei 225® -1.284% -2.199% 5.146% 3.302%
iShares S&P 500 1.141% 4.717% 28.724% 51.350%

According to Subdi what are the pros and cons of Tesla Inc for the foreseeable future?

Pros
Could be very worthwhile Investment >20% year
Revenue growth > 30% per year expected
EBIT growth > 30% per year expected
Very positive Cash Flow expected
High Investments for future growth
Good rating
Small challenges to pay loans and raise capital
Very capable Management
Very good company culture
Leading role in innovation
Strong uniques
Growths much faster than the competition
Management is a major shareholder
Market Leader or Top 3
Very small cyclical dependencies
Well known brand
Very Future proof/growth oriented business model
Fair valuation
Rising EBIT margin expected
ROE higher than 10% per year
Valuable balance sheet
High dividend yield expected
Sustainability is very important
Small Risks for its business
Differentiated customer and product portfolio
Cons

Comments by Subdi for this prediction

In the thread Tesla Inc diskutieren

3 1/2 Minuten Video vom WSJ, kostenlos anzusehen:


Will Teslas Be Fully Autonomous in Five Years? Investors Debate


Wall Street short seller and Tesla bear Jim Chanos debates Tesla bull Ross Gerber about whether Tesla vehicles will be fully autonomous in the next five years

LG hat sich ja kürzlich geweigert in ein weiteres Joint Venture mit GM zur Herstellung von "Ultium Batterien" zu investieren. LG scheint die Zukunft der Batterieentwicklung beim zylindrischen 4680 Format von Tesla zu sehen, wie diese Meldung nahelegt:

LG Energy Solution Ltd., the world’s No. 2 electric vehicle (EV) battery maker, is poised to spend $3.1 billion on facilities in South Korea to produce a next-generation cylindrical battery with a 4680 cell form factor, likely for the leading global EV maker Tesla Inc. ...
https://www.kedglobal.com/batteries/newsView/ked202212190019

Anschauliche Darstellung der Ergebnisse von Q4/22


image.png 656.42 KB
Mehr Info:
https://www.appeconomyinsights.com/p/tesla-growth-on-autopilot

... interessant ist ja welcher Sektor wie schnell wächst - das Energie Geschäft wächst mit 90% im Jahresvergleich ...

Ich hab mal einen Kommentar abgegeben...

...auf Seekingalpha.
 
"Tesla is the largest battery maker in the world. If you think that is CATL, then you are wrong!

CATL is the largest maker of battery cells, but those cells are only the components, that Tesla buys to build batteries.

Teslas car business is only one of several tools for the marketing of batteries. Batteries are the core of Renewable Energies ...

... what do you think about this point of view?" (Link dauert ewig zu laden)

Hier für sharewise:

Tesla ist der größte Batteriehersteller der Welt. Wenn ihr glaubt das sei CATL, dann seid ihr im Irrtum!

CATL ist der größte Hersteller von Batteriezellen, aber diese Zellen sind nur die Komponenten, die Tesla kauft um Batterien herzstellen.

Teslas Autogeschäft ist nur eines von mehreren Tools für die Vermarktung von Batterien. Batterien sind der Kern der regenerativen Energiewende ...

... was haltet ihr von dieser Sichtweise?

... Ich bin ja mal gespannt, ob ich die besseren Antworten auf Seekingalpa oder auf sharewise bekomme ;-)

 

Does The Tesla Semi Live Up To The Hype? 


 Five years after Elon Musk first announced the Tesla Semi, it’s finally hitting roads. CNBC visited Pepsi’s Frito-Lay facility in Modesto, California, where it is using the new electric trucks, to see whether the Semis live up to the hype.



 

Im Mai letzten Jahres hat Elon Musk die beiden entstehenden Gigafactories Berlin und Austin als riesige Geld-Verbrennungs-Maschinen bezeichnet. Inzwischen produziert Austin etwa so viel wie Berlin, und Berlin produziert jetzt früher als geplant 4000 Stück pro Woche, also über 200 000/Jahr. Ich denke, ab jetzt wird hier Geld verdient. In Deutschland hat das Model Y die höchsten Produktionszahlen aller Automodelle. Tesla ist der Champion der Massenproduktion. Folgendes meldet Reuters:

 

Tesla's German plant hits 4,000 cars per week ahead of schedule ...

 ... und außerdem: 

Tesla Giga Berlin Has Already Employed Over 10,000 People 

Autonomes Fahren funktioniert bei Tesla bereits seit einigen Monaten, zumindest in Standardsituationen.
 
Also zumindest besser als ein schlechter Autofahrer. Was in der aktuellen Version jetzt neu ist, dass die FSD Beta Version jetzt auch besser ist als viele gute Autofahrer. Es gibt einige Erfahrungsberichte von Nutzern, wie diesen:

"I can officially state FSDBeta, v11.3.1, drives better than me .. and yes I’m an excellent driver.

I actually almost forgot it wasn’t me driving. Smooth yet assertive, quick yet centered. The Tesla also chose to slow down for a pothole & move away. Perfect. When the option for two lanes was present at a red light, it chose the less busy lane.

Very enjoyable "
 
https://twitter.com/Kristennetten/status/1633594801995272194

Mir kann keiner erzählen, dass autonomes Fahren von Tesla nicht bald alltäglich wird, wenigstens in gewissen 'Regionen. Und danach bald weltweit:
 
Viele Senioren, die eigentlich gar nicht mehr Auto fahren sollten, sind auf autonomes Fahren angewiesen. Gerade auch in Deutschland, die Landbevölkerung, die wenigstens den nächsten Supermarkt sicher erreichen muss, um überhaupt noch selbstständig leben zu können. Ein wichtiges Thema...

@ValueFreak und @MBU 

Ihr verwechselt beide Autopilot mit FSD. FSD ist eine völlig andere Software, die 15 000 Dollar Aufpreis kostet, und bisher nur als Beta Version erscheint. 
 
Tesla analysiert die Fehler jeder aktuellen FSD Beta mit Hilfe von Supercomputern die zu den stärksten der Welt zählen, und nach jeweils wenigen Wochen erscheint eine neue Version. Die letzte neue Version von FSD hat nach übereinstimmenden Berichten vieler Testfahrer deutliche Verbesserungen in komplizierten Verkehrssituationen gebracht. In Standardsituationen funktioniert FSD schon lange problemlos. 
 
Meines Wissens gab es bisher keine Unfälle mit FSD Beta, im Gegensatz zum Autopilot, wo es aber auch statistisch viel weniger Unfälle gab als ohne Autopilot. Bei FSD Beta ist der Fahrer ein freiwilliger Testfahrer und haftet für Fehler - sobald FSD als Vollversion erscheint haftet natürlich Tesla. 

Der Artikel im Stern ist übrigens fehlerhaft und er war schon zum Zeitpunkt des Erscheinens veraltet, denn damals hatte Tesla das Problem im Autopiloten bereits erkannt und gelöst.

Witziges 6-Minuten-Video wo ein Testfahrer erklärt was bei FSD alles nicht funktioniert, und wahrscheinlich nie funktionieren wird, während es doch funktioniert:
https://twitter.com/AllinTeslaClub/status/1626968584659390467

Hier gibt es einen guten Artikel, zu Tesla, von Stephan Heibel, einem Urgestein der sharewise-community:
 
https://t.co/dtD1hu89RE

... und hier ist die Diskussion auf Twitter zu diesem Artikel:

https://twitter.com/StephanHeibel/status/1634073396173500418

I put GPT-4 to the test - What happens when AI takes over 1 million humanoid robots? (Ep. 723)



Teslas Absatzzahlen bei den Autos sind im 1. Quartal 2023, im Jahresvergleich, um über 30 % gewachsen, und es gibt einen neuen Quartalsrekord. 
 
Das ist okay, aber für Tesla ist es relativ schwach. Ich hatte mir etwas mehr erwartet. 
 
Doch der entscheidende Punkt ist, dass die Qualität der Autos ständig steigen soll, und in wie weit das gelungen ist, das ist so schnell noch nicht zu beantworten. "Quantity is important - but quality of Tesla's cars is more important!" heißt das Motto.

Teslas Marktanteil in Norwegen liegt über einem Drittel (36,6%) im 1. Quartal.
Die ganze Volkswagen Gruppe bringt es nicht mal auf ein Viertel (21,5%).

Q1-23-norway.gif 530.42 KB

 Wer jetzt denkt: "Tesla hat sein Wachstumsziel von 50% im ersten Quartal verfehlt ", der muss nochmal nachdenken. Im 2. Quartal 2023 wird Tesla etwa 450.000 Autos verkaufen, denn die Werke Berlin und Austin können jetzt etwa 100.000 beitragen. 
 
 Tesla hat im 2. Quartal 2022 nur 255 000 Stk. Autos verkauft, und wenn es im jetzigen 2. Quartal '23 um die 450 000 werden, liegen wir in diesem Quartal weit über den 50% Jahreswachstum, die Tesla im Durchschnitt anstrebt! 

Die klassischen Autohersteller sind alle derzeit in einer extrem schwachen Position. Sie machen mit E-Autos brutal hohe Verluste. 
 
Tesla und BYD, das sind die einzigen "Global Players", die mit BEVs heute schon Gewinne machen.

Heute, nach Börsenschluss, kommen die Quartalszahlen!

... danach werden die Tesla Kritiker neue Argumente finden, genau wie die Bullen auch.

Meine Prognose: Die Gewinnmarge des Gesamtkonzerns sollte die Schätzungen übertreffen, aber die Marge im reinen Autogeschäft wird im Quartalsvergleich relativ schwach sein - vermute ich. Ich bin jedenfalls gespannt ...

Der Gewinn war niedriger als gedacht, und Tesla hat trotzdem immer noch bessere Gewinnmargen als jeder klassische Autohersteller...
 
Für mich waren die Quartalsergebnisse eine Bestätigung dass Teslas Management immer noch die - aus meiner Sicht - optimale Strategie verfolgt. Nach dem Motto:
 
"Lieber nehmen wir geringere Gewinne hin, als dass wir bereit wären ein schwächeres und schlechteres Wachstum unseres Marktanteils hinzunehmen"
 
Das erklärt Ziel von Tesla ist es den gesamten Verkehr so schnell wie möglich zu elektrifizieren, und nichts kann dieses Ziel so stark befördern wie eine Branchenkrise der Autoindustrie.

Man darf nicht vergessen, dass bis zu einem gewissen Grad jedes Autounternehmen ein Technologie-Anbieter ist. Doch in welchen Bereichen ist die Deutsche Autoindustrie heute noch Technologieführer?
 
Tesla hat beim Investor Day die Grundlagen für sein neues Billigauto vorgestellt.Es geht um die Massenproduktion von preiswerten Elektroautos für den Durchschnittsbürger!

Diesen Markt haben früher mal Toyota und Volkswagen beherrscht, doch deren Produkte sind in Anschaffung und Unterhalt immer teurer geworden. Tesla baut jetzt die größte Autofabrik der Welt in Mexiko.

Das kommende Billigauto, das sogenannte "Model 2", wird nicht lackiert sein und eine Hülle aus Edelstahl erhalten. 


Das hat die Presse noch nicht berichtet, doch es gibt genug Zeugenaussagen  von "Whistle-Blowern", und logische Schlussfolgerungen, die das mehr als nahe legen.

Tesla hat beim Investor Day erklärt, dass sie ihr Auto der 3, Generation in Zukunft im Wesentlichen aus 4 Modulen zusammenbauen wollen: Vorderteil, Unterteil, Seitenteile und Hinterteil. Diese Produktionsmethode verträgt sich nicht mit einer lackierten Karosserie.

(Ab dieser Stelle geht es in diesem 2-Stunden-Video für einige Minuten um dieses Thema)

Die Massenproduktion der neuen Autos wird in der Gigafactory Mexiko spätestens 2026 in die Gänge kommen. Die Produktionskosten werden nur halb so hoch sein wie bei den heutigen Teslas.

Das ganze 2-Stunden Video dreht sich um künstliche Intelligenz, das gibt es hier:



... der Rest der Welt wird aufholen, doch heute sind die Absätze in USA und China für Tesla entscheidend:

Tesla sells 73% of its cars in the US and China. The rest is tiny by comparison.

image.png 62.31 KB
https://twitter.com/Subdimoon/status/1657526647245922305

Tesla sucht verzweifelt nach Abnehmern für seine Autos. Jetzt müssen sie schon Belgien erobern:

Nach diesen Quartalszahlen, zum Absatz von Autos, sollte auch dem Letzten klar werden, 

dass Tesla sein Wachstumsziel von 50% auch in diesem Jahr wieder,
 

zumindest "höchstwahrscheinlich" - mehr als erreichen wird, 

 
behaupte ich mal ... 


Wenn Tesla demnächst auch noch akzeptable Gewinne vorweisen kann, gehen die Gewinnschätzungen der Analysten unweigerlich nach oben. Jetzt steht die Aktie noch unter 240 €, doch meine Prognose für den Kurs bis Ende 1. Halbjahr 2024 liegt bei Mindestens dem Doppelten.

Teslas Autogeschäft läuft gut, doch andere Geschäftsfelder gewinnen zunehmend an Bedeutung, und in vielen Branchen zählt Tesla zu den Weltmarktführern.

News

Teslas eigene Autoversicherung - eine kluge Idee
Teslas eigene Autoversicherung - eine kluge Idee
Elon Musk wurde mal wieder viel verspottet, als er ankündigte dass Tesla eine eigene Autoversicherung gründet. Selbst Warren Buffet ließ sich zu dieser unbedachten Äußerung....