Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

News

Wunschanalyse Royal Bank of Scotland - Kleinere Brötchen in Großbritannien
Wunschanalyse Royal Bank of Scotland - Kleinere Brötchen in Großbritannien
Unsere Mitglieder haben diese Wunschanalyse schon vorab per E-Mail erhalten. Herzlich Willkommen zu unserer Wunschanalyse in Zusammenarbeit mit Stephan Heibel vom Heibel-Ticker.de Börsenbrief
Royal Dutch Shell: Umbaupläne schon mit +10% Kursplus honoriert
Royal Dutch Shell: Umbaupläne schon mit +10% Kursplus honoriert
Lieber Leser, vor rund 5 Wochen präsentierte sich Royal Dutch Shell im Rahmen des Capital Market Day 2016. Die Botschaft an die Investoren lautete: Der Konzern wird sich neu strukturieren, um zu einem „Investment
Lloyds: jetzt wird der Rotstift ANGESETZT!
Lloyds: jetzt wird der Rotstift ANGESETZT!
Lieber Leser, die britische Großbank Lloyds hat zu einem Kahlschlag sondergleichen angesetzt. Wie mehrere Medien unter Berufung auf Insider berichtet hatten, werden bei dem Geldinstitut in Zukunft 640 Arbeitspl
Aus anderen Finanzblogs – KW 26/2016 mit Wirecard, Daimler, Nordex, Deutsche Bank, RWE, E.ON, Zalando, Rocket Internet, Royal Dutch Shell, Brexit
Aus anderen Finanzblogs – KW 26/2016 mit Wirecard, Daimler, Nordex, Deutsche Bank, RWE, E.ON, Zalando, Rocket Internet, Royal Dutch Shell, Brexit
Der Blick in andere Blogs und Wirtschaftspublikationen. Das schreiben die Kollegen: Einzelwerte Der Spezialist für das Bezahlen im Internet Wirecard will seine Geschäftsaktivitäten nun auch auf....
Lloyds: Der MASSIVE Abbau geht weiter!
Lloyds: Der MASSIVE Abbau geht weiter!
Liebe Leser, das ist bitter! Bei der britischen Großbank Lloyds zerschlägt der Kahlschlaghammer so ziemlich alles, was ihm über dem Weg läuft. Brancheninsidern zufolge müssen künftig insgesamt 640 Besch
Banken: Wer sind die größten Verlierer des Brexit? (Royal Bank of Scotland, Barclays, UniCredit, Lloyds Banking Group, Banco Santander, BNP Paribas, UBS, Deutsche Bank, Commerzbank, BBVA, Allied Irish Banks, HSBC, Nordea Bank)
Banken: Wer sind die größten Verlierer des Brexit? (Royal Bank of Scotland, Barclays, UniCredit, Lloyds Banking Group, Banco Santander, BNP Paribas, UBS, Deutsche Bank, Commerzbank, BBVA, Allied Irish Banks, HSBC, Nordea Bank)
Lieber Leser, das Votum der Briten hat die meisten Anleger auf dem vollkommen falschen Fuß erwischt. Aber keine Branche haben die Turbulenzen nach dem Brexit-Schock so hart getroffen wie den Bankensektor.
Aus anderen Finanzblogs – KW 26/2016 mit Wirecard, Daimler, Nordex, Deutsche Bank, RWE, E.ON, Zalando, Rocket Internet, Royal Dutch Shell, Brexit
Aus anderen Finanzblogs – KW 26/2016 mit Wirecard, Daimler, Nordex, Deutsche Bank, RWE, E.ON, Zalando, Rocket Internet, Royal Dutch Shell, Brexit
Der Blick in andere Blogs und Wirtschaftspublikationen. Das schreiben die Kollegen: Einzelwerte Der Spezialist für das Bezahlen im Internet Wirecard will seine Geschäftsaktivitäten nun auch auf....
Tesco: Da staunt Aldi und Lidl nicht schlecht!
Tesco: Da staunt Aldi und Lidl nicht schlecht!
Liebe Leser, der Konkurrenzkampf unter den Discountern in Großbritannien ist unerbittlich! Doch die landesweit größte Handelskette Tesco kann den Druck standhalten und präsentierte kürzlich ein erfreuliches
EasyJet: Britische Fluggesellschaft in heftigen Turbulenzen?
EasyJet: Britische Fluggesellschaft in heftigen Turbulenzen?
Lieber Leser, die Entscheidung der Briten für einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU), hat seit Freitagmorgen einige Branchen in der Finanzwelt auf den Kopf gestellt. Ein stark betroffener
Lloyds Banking Group: HIER wuchs Lloyds schneller als der Markt!
Lloyds Banking Group: HIER wuchs Lloyds schneller als der Markt!
Im Firmenkundengeschäft wuchs Lloyds schneller als der Markt. Insgesamt legten die Zinseinnahmen um 3% zu. Die übrigen Einnahmen waren dagegen weiterhin rückläufig und ließen den operativen Gewinn leicht
Barclays: Der Boss gibt VOLLDAMPF!
Barclays: Der Boss gibt VOLLDAMPF!
Der Bankchef treibt derzeit den Umbau des Konzerns voran. Künftig soll sich das skandalgeschüttelte Institut neben dem Heimatmarkt vor allem auf die USA konzentrieren und damit eine transatlantische Bank
HSBC: in einem herausfordernden Marktumfeld behauptet?
HSBC: in einem herausfordernden Marktumfeld behauptet?
HSBC hat sich in einem schwierigen Marktumfeld behauptet und den Gewinn mit 13,5 Mrd $ im Geschäftsjahr 2015 nahezu auf Vorjahreshöhe gehalten. Die rückläufigen Einnahmen waren den ungünstigen Währungseffekten
Lloyds Banking Group: Ordentliches Wachstum?
Lloyds Banking Group: Ordentliches Wachstum?
Die britische Lloyds Banking Group ist die größte Retailbank und der größte Hypothekenfinanzierer in Großbritannien. Sie ist 1995 durch die Fusion der Lloyds Bank mit der Trustee Savings Bank (TSB) entstanden.
Barclays: DAS hat die Laune verhagelt!
Barclays: DAS hat die Laune verhagelt!
Barclays ist ein globaler Finanzdienstleister mit den beiden Geschäftsfeldern Global Retail Banking (UK Retail, Europe/Africa, Absa, Barclaycard) sowie Corporate and Investment Banking & Wealth Management
Shell: WOW!  
Shell: WOW!  
Lieber Leser, der Ölriese hat sein Sparkorsett noch lange nicht abgelegt! Ganz im Gegenteil, den jüngsten Meldungen zu urteilen, geht es jetzt erst womöglich richtig rund! Die Shell-Führung möchte sein Sparprogramm
Dividendeneinnahmen im Mai 2016
Dividendeneinnahmen im Mai 2016
Nachfolgend veröffentliche ich die Liste meiner Dividendeneinnahmen nach Steuerabzug im Mai 2016: Wertpapiername Dividende AT+T INC. 30,79 € BASF SE 104,67 € GENERAL MILLS 20,66 €....
Wenn ich heute nochmal anfangen würde
Wenn ich heute nochmal anfangen würde
Aller Anfang ist schwer, so lautet ein altes Sprichwort. Für jemanden, der sein Geld in Aktien investieren möchte, mag das früher einmal richtig gewesen sein. Es gab kein Internet, in dem man....
Shell: Ist nach den Verlusten nun die Zeit für gigantische Kursgewinne gekommen?
Shell: Ist nach den Verlusten nun die Zeit für gigantische Kursgewinne gekommen?
Lieber Leser, die Marktbedingungen für den Ölproduzenten Shell haben sich zuletzt deutlich verschlechtert. Die Situation stellte sich als äußerst herausfordernd dar, was das Quartalsergebnis belastet hat.
Einer unserer meistgelesenen Artikel dieser Woche:  Tragödie bei Shell!
Einer unserer meistgelesenen Artikel dieser Woche: Tragödie bei Shell!
Lieber Leser, wie der britisch-niederländische Öl- und Gasproduzent Shell mit Sitz in Den Haag zu Beginn dieses Monats vermeldete, verschlechterte sich das Nettoergebnis um 58 Prozent auf 1,55 Mrd. US-Dollar.
Vodafone: Ist der rote Riese wieder auf dem Vormarsch?!
Vodafone: Ist der rote Riese wieder auf dem Vormarsch?!
Lieber Leser, die Zuversicht ist zurück beim britischen Mobilfunkanbieter Vodafone und seiner deutschen Tochtergesellschaft in Düsseldorf. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2015/2016, das bis Ende März dauerte,
Rio Tinto: Sprudeln HIER bald gigantische GEWINNE?
Rio Tinto: Sprudeln HIER bald gigantische GEWINNE?
Lieber Leser, die Diavik-Diamantenmine von Rio Tinto in Kanada hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Seit 2003 hat die Mine nun schon Rohdiamanten mit 100 Millionen Karat gefördert – ein Topwert!
Commerzbank: Deutsche Bank und HSBC sagen kaufen – Bis zu 85 Prozent Aufwärtspotential sind drin…
Commerzbank: Deutsche Bank und HSBC sagen kaufen – Bis zu 85 Prozent Aufwärtspotential sind drin…
Gleich zwei Kaufempfehlungen durch andere Großbanken gibt es heute für die Aktien der Commerzbank. Die Deutsche Bank bestätigt sowohl ihre Kaufempfehlung wie auch das Kursziel von 13 Euro.....
Auch Shell muss den Gürtel deutlich enger schnallen!
Auch Shell muss den Gürtel deutlich enger schnallen!
Lieber Leser, auch Shell muss den Gürtel deutlich enger schnallen. Der Vorstand gab jüngst bekannt, die ohnehin schon zusammengestrichenen Investitionen für das laufende Geschäftsjahr nochmals um 3 Mrd. US-Dollar
HSBC: Doch nicht so heikel wie gedacht?
HSBC: Doch nicht so heikel wie gedacht?
Liebe Leser, die Probleme in der Wirtschaft konnte die britische Bank HSBC  im ersten Quartal relativ gut wegstecken. Es ging zwar mit dem Vorsteuergewinn spürbar von 7,059 Milliarden um knapp 14 Prozent
British American Tobacco: Tabakriese begeistert – erwartet uns ein SUPERJAHR?!
British American Tobacco: Tabakriese begeistert – erwartet uns ein SUPERJAHR?!
Liebe Leser, da staunten die Analysten aber nicht schlecht! Der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) konnte zum Auftakt seinen Marktanteil erweitern und so seine Einnahmen stärker vorpreschen als erwartet.