Tagesausblick für 25.07.: DAX in Warteposition. Alphabet, Microsoft und Deutsche Börse im Blickpunkt

Der DAX® hielt sich zum Auftakt in die neue Woche stabil. CAC®40 und EuroSTOXX®50 gaben jeweils rund 0,3 Prozent ab. Die Investoren zeigten sich zurückhaltend. Durchwachsene Wirtschaftsdaten aus den USA konnten keine entscheidenden Impulse setzen. Vielmehr sind die Blicke auf die europäische und die amerikanische Notenbank gerichtet. Sie entscheiden diese Woche jeweils über Zinserhöhungen. Darüberhinaus wartet eine Flut weiterer Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten auf die Anleger. 

An den Anleihemärkten zeigte sich hingegen ein gemischtes Bild. Während die Renditen von US-Staatsanleihen in den ersten Handelsstunden stabil blieben, gaben die Renditen europäischer Staatsanleihen mehrheitlich nach. Mit Blick auf die Zinsentscheidungen ist weiterhin mit gewissen Schwankungen an den Rentenmärkten zu rechnen. Der zuletzt gestiegene Zinsspread zwischen US-Anleihen und ihren europäischen Pendants stärkte den US-Dollar und drückte auf Edelmetalle wie Gold und Silber. Der Goldpreis sank unter die Marke von 1.960 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel Brent Crude Oil legte auf 82 US-Dollar zu. Dort trifft die Notierung auf den Kreuzwiderstand aus dem Julihoch und der 200-Tage-Durchschnittslinie.

Unternehmen im Fokus

Adidas legte zu nachdem Meldungen zufolge der „Yeezy“-Schlussverkauf die Erwartungen übertrifft. Basler hat die Jahresprognose gesenkt. Continental profitierte von positiven Analystenkommentaren. Bei Fresenius zeigen sich Gewinnmitnahmen nach dem kräftigen Sprung von Freitag. Hella konnte den Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich steigern. Vonovia testete die 200-Tage-Durchschnittslinie.

Morgen melden unter anderem Alphabet, Alstom, Deutsche Börse, General Motors, General Electric, Hochtief, LVMH, Microsoft, Spotify und Unilever Zahlen zum abgelaufenen Quartal.  

Wichtige Termine

Federal Open Market Committee begins two-day meeting on interest rate policy Germany-Ifo Changes Philadelphia Federal Reserve Bank issues monthly Nonmanufacturing Business Outlook Survey ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data United States-Consumer confidence