Zalando-Aktie: Darauf kann sich jeder Bulle freuen!

Sentiment und Buzz: Zalando lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Buy“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung war eher gut, es ließ sich eine positive Änderung identifizieren, was eine Einschätzung als „Buy“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Zalando in diesem Punkt die Einstufung: „Buy“.

Fundamental: Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 93,14 liegt Zalando über dem Branchendurchschnitt (91 Prozent). Die Branche „Internet & Katalog Einzelhandel“ weist einen Wert von 48,85 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet und erhält eine „Sell“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.

Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Zalando im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden ausschließlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Zalando. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Buy“-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere „Sell“-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu einem Signal (1 Sell). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein „Sell“ Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Buy“.

yesScrollBoxLoad(1376154)(function(){var XHR = ( "onload" in new XMLHttpRequest() ) ? XMLHttpRequest : XDomainRequest;var xhr = new XHR();var url = "https://www.finanztrends.info/wp-content/plugins/ajax-hits-counter/increment-hits/index.php?post_id=1376154&t=" + ( parseInt( new Date().getTime() ) ) + "&r=" + ( parseInt( Math.random() * 100000 ) );xhr.open("GET", url, true);xhr.setRequestHeader( "Cache-Control", "no-cache" );xhr.setRequestHeader( "Content-Type", "application/json" );xhr.timeout = 60000;xhr.send();xhr.onreadystatechange = function(){if( this.readyState != 4 ){return;}if( this.status && this.status == 200 ){if( typeof ajaxHitsCounterSuccessCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterSuccessCallback( this );}}else{if( typeof ajaxHitsCounterFailedCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterFailedCallback( this );}}}})(); Video-Analyse zur Zalando Aktie:

Quelle Robert Sasse