ThyssenKrupp: Die Kapazitäten in China gehen zurück!

Lieber Leser,

vier neue Empfehlungen zur Aktie des Stahl- und Technologieunternehmens ThyssenKrupp sind in den letzten vier Wochen erschienen, die wir uns hier einmal genauer ansehen wollen.

Zu den wenigen Experten, die das Kursziel unter dem aktuellen Niveau des Titels sehen, gehört Rochus Brauneiser (Kepler Cheuvreux). Und dies trotz der Tatsache, dass er mit Optimismus auf die Entwicklung der Karbonstahlbranche in der EU blickt. Der Hintergrund ist der, dass in China die Kapazitäten gedrosselt werden sollen, was sich natürlich vorteilhaft für die Produzenten auf dem Kontinent auswirken sollte. Doch laut Brauneiser würden die Wettbewerber von ThyssenKrupp mehr Profit daraus schlagen können.

Das Thema Stahl aus China wird auch von Roger Bell (JPMorgan) aufgegriffen, der allerdings keinen Unterschied in dieser Hinsicht zwischen ThyssenKrupp und seinen Konkurrenten sieht. Die Stahlpreise seien ohnehin schon auf einem Weg der Erholung, so der Experte.

Neue Analystenempfehlungen im Überblick

(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

Jefferies: „Kaufen“ – 30,00 Euro ( 33 %) JPMorgan: „Neutral“ – 25,50 Euro ( 13 %) Morgan Stanley: „Kaufen“ – 24,10 Euro ( 7 %) Kepler Cheuvreux: „Reduce“- 22,00 Euro (-3 %)

>> Unglaublich: Tesla-Aktie bald nicht mehr Auto-Aktie Nummer 1 <<

Die größten Anleger sind auf einmal alle heiß auf diese Auto-Aktie. Kein Wunder! Sie wird die Automobilbranche revolutionieren.

Der Name dieser genialen Auto-Aktie lautet …

Ein Beitrag von Ethan Kauder.


Quelle: Robert Sasse