Liebe Leser,

eine bombastische Wirkung auf dem Börsenparkett hat letzte Woche die Nachricht zu Tesla gehabt, denn Rudolf Markus Schug hat sich angeschaut was bei Tesla – in Deutschland – derzeit so los ist – und das ist einiges!

Stoppkurs prüfen! Bei Tesla gilt es, den Stoppkurs regelmäßig nachzuziehen weil eine Negativmeldung durchaus einen erheblichen Kurssturz verursachen kann. Dieses Jahr muss Elon Musk beweisen, dass er die Produktion des Modells 3 anlaufen lässt und auch die Stückzahlen vom Band laufen, die den angeblich hohen Vorbestellungen entsprechen. Pläne in Gefahr! Tesla Grohmann aus Prüm in Rheinland-Pfalz, das Anfang des Jahres übernommen wurde und Maschinen für die Produktion des Models 3 liefern soll, könnte nun gar für Negativmeldungen bei Tesla sorgen. Denn die Gewerkschaft IG-Metall prüft derzeit, ob es eine Streikmöglichkeit gibt. Bei den geforderten Tarifverhandlungen nämlich, solle Tesla „auf Zeit spielen“ und die Mitarbeiter sollen etwa 25-30% unter dem Tarif verdienen. Zwar hatte Tesla angeboten den Lohn monatlich um 150,00 Euro zu erhöhen, das reicht nach Angabe des Betriebsratsvorsitzenden aber nicht aus. Der Aktienkurs! Bei 312,72 USD war bei der Aktie wohl die Luft raus, denn danach ging es wieder runter. Aktuell könnte sich eine Schulter-Kopf-Formation bilden.

Wie sicher ist die Anlage Tesla? Wir halten Sie weiterhin informiert.

Bestsellerautor und Börsen-Guru Rolf Morrien weiß schon jetzt:

Das sind die 5 Aktien, die 2017 alles in den Schatten stellen werden. Jetzt sind Sie in einer Situation, in der Sie alles verpassen können. ODER die Börsengewinne Ihres Lebens einfahren! Jetzt warten 5 Aktien auf Sie, die Sie 2017 reich machen werden.

>> Die Namen der 5 Top-Aktien 2017 lauten …

Ein Beitrag von Jennifer Diabatè.


Quelle: Robert Sasse