Ströer: Ist dieser Titel immer noch unterbewertet?

Lieber Leser,

die Aktie des Außenwerbespezialisten Ströer befindet sich seit etwa vier Monaten im Aufwind. Glaubt man den vier Aktienanalysen, die in den letzten vier Wochen erschienen sind, dann besitzt der Titel durchaus noch weiteres Potenzial. Zuletzt haben sich die Marktbeobachter insbesondere mit dem Trend der digitalen Außenwerbung und Bewegtbild beschäftigt.

Analystin Sonia Rabussier (Commerzbank) weist darauf hin, dass auch das übrige Online-Geschäft bei Ströer einen deutlichen Gewinnbeitrag liefert. Daher sei mit einem weiteren Kursanstieg zu rechnen. Analyst Holger Fechner (NordLB) sieht sich durch die vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2016 in seiner Kaufempfehlung bestätigt. Die Wachstumsdynamik bleibe weiterhin bestehen, zudem profitierten die Anleger durch höhere Dividenden.

Auch Asen Kostadinov (Barclays) sieht beim Kurs der Ströer-Aktie das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Das Unternehmen habe sich auf dem Markt für Online-Werbung bereits stark positionieren können. Olivier Moral (HSBC) lobt die zuletzt getätigten Übernahmen, durch die sich neue Synergieeffekte ergäben.

Neue Analystenempfehlungen im Überblick

(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

Commerzbank: „Buy“- 64,00 Euro ( 28 %) NordLB: „Buy“ – 58,00 Euro ( 16 %) HSBC: „Buy“ – 58,00 Euro ( 16 %) Barclays: „Overweight“ – 56,00 Euro ( 12 %)

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Ethan Kauder.


Quelle: Robert Sasse