Siemens Energy: Nächster Kaeser-Flop?

Heute sind die Papiere von Siemens Energy (WKN: ENER6Y) erstmals handelbar. Der Siemens-Konzern (WKN: 723610) bringt somit seine Energiesparte an die Börse. Die Papiere werden gegen Mittag zu 22,35 Euro gehandelt.

Siemens Energy ist unter anderem in der Herstellung und Wartung von Anlagen für fossile Stromerzeugung aktiv. Ergänzend dazu finden sich Aktivitäten im Bereich Energieübertragung sowie eine Zwei-Drittel-Beteiligung an der Windkrafttochter Siemens Gamesa.

Kürzlich teilte Siemens Energy mit, zusätzliche Einsparungen zu prüfen, um die Profitabilität zu steigern, besonders in der Sparte "Gas and Power", die mitunter das Kraftwerksgeschäft enthält. Bis zum 28. September will sich der Mutterkonzern Siemens von 55 Prozent der Anteile trennen. Siemens-Boss Josef "Joe" Kaeser ist überzeugt, durch die Abspaltung einen Schub für den Aktienkurs generieren zu können. Diese sei „weder ein Schnellschuss noch eine Notlösung, weder eine Zerschlagung noch eine Modeerscheinung“.

Umweltsau Kaeser? 

Siemens steht klimatechnisch auf dem Prüfstand, nachdem sich die Konzernführung 2019 weigerte, wichtige Bauschritte zur Errichtung des größten australischen Kohlekraftwerks betrieben vom indischen Energiekonzern Adani nicht aufzugeben. Siemens lieferte schließlich die Signaltechnik für die Bahnstrecke zum Kohletransport.

Die selbsternannten FFF-Klimaaktivisten protestierten damals mit mehreren Aktionen gegen Siemens' Umweltstrategie. Kaeser hatte Vertretern der Bewegung gleich einen Aufsichtsratsposten angeboten, kassierte jedoch einen Korb.

Siemens-Aktie: Dein Forum!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Siemens-Aktie.

Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


Quelle sharedeals.de