Saschas Börsentag, Video-Börsen-Blog vom 2. Februar 2017

Heute bespreche ich unter anderem die Aktien von Daimler, Siemens, Deutsche Bank, Henkel, SAP, Infineon, Leoni, Hella KGaA Hueck & Co, Rheinmetall, Hannover Rück, Wacker Chemie, Salzgitter, ZEAL Network, Capital Stage, Biotest, Washtec, Medigene, XING, Evotec, Nordex, SLM Solutions, Cancom, ADVA Optical, RIB Software, Wirecard, Caterpillar, Chevron, Cisco Systems, Merck & Co, T-Mobile US, Citrix Systems, Chipotle Mexican Grill, GoPro, Amazon.com und den Bitcoin.

Viel Spaß!!



Liken, teilen und meinen  YouTube-Kanal "Saschas Börsentag" abonnieren!!


Buchempfehlungen: Je nachdem, ob man eher kurzfristig (Trading) oder langfristig (Investments) orientiert ist, sind unterschiedliche Bücher empfehlenswert.

Grundsätzlich empfehle ich zuerst immer Kostolany-Bücher. Denn damit lernt man am Besten zu verstehen, was die Börse eigentlich ist und wie sie funktioniert (Börsenlogik). Zudem gibt es diese Bücher bei eBay schon ab 1 Euro (gebraucht).

Da sich Kostolany jedoch irgendwann wiederholt, genügen da zwei, drei Bücher."Der große Kostolany" sind drei Bücher in einem, insofern ist das vielleicht eine gute Option: http://amzn.to/2k13pjs

Wer langfristig investieren möchte, kommt dann an den Büchern von Warren Buffetts Lehrmeister Benjamin Graham nicht vorbei. Die "Bibel der Investoren" ist dabei sicherlich "The Intelligent Investor", siehe: http://amzn.to/2kgwJkw

Dabei ist zu beachten, dass das englische Original besser ist als die deutsche Übersetzung. Wer daher die englische Sprache gut genug beherrscht, sollte die englische Ausgabe bevorzugen.

Wer hingegen kurzfristig traden möchte, braucht sich um Benjamin Graham und seine Ideen keine großen Gedanken zu machen. Denn traden lässt sich bekanntlich alles, selbst Aktien von bereits insolventen Unternehmen. Hier muss man daher seinen Fokus eher auf die Charttechnik legen und dann kommt man an diesen drei Büchern m.E. nicht vorbei:

"Das große Buch der Markttechnik" von Michael Voigt (ich kenne Michael übrigens): http://amzn.to/2jCBnHt

"Schwager über technische Analyse" von Jack D. Schwager: http://amzn.to/2kQVDa8 (andere Bücher von Schwager wie die "Magier der Märkte" sind ebenfalls empfehlenswert!)

"Technische Analyse der Finanzmärkte" von John J. Murphy: http://amzn.to/2kqlk3O

PS: Wer Kostolany gelesen hat, wird sich wohl auch für diese beiden Bücher interessieren, die der "Altmeister" immer gerne genannt hat:

"Die Verwirrung der Verwirrungen" von Joseph de la Vega, das wohl älteste Buch über die Börse überhaupt: http://amzn.to/2kQVrej sowie "Die Psychologie der Massen" von Gustave Le Bon: http://amzn.to/2kgyaiU