Rhön-Klinikum: Kurz vor dem Hausse-Modus?

Lieber Leser,

Rhön-Klinikum hat in den vergangenen vier Wochen ein Plus von annähernd 5 % geschafft. Der Markt hat damit die etwas besseren Zahlen der gesamten Branche belohnt, meinen fundamentale Analysten. Immer weniger Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Damit steht auch Rhön-Klinikum vor einem neuen Aufwärtstrend, glauben technische Analysten jetzt. Es fehlt nur noch ein minimaler Aufschlag, dann würde die Aktie den langfristigen Aufwärtstrend erreichen.

Rhön-Klinikum kurz vor dem Hausse-Modus

Die Aktie gewann zuletzt nahezu genau so viel, dass das aufgelaufene Minus seit Jahresanfang wieder aufgefangen wurde. Dabei konnte der Wert die Trendpfeile in allen anderen Dimensionen außerhalb des 200-Tage-Sektors wieder nach oben drehen. Der Vorsprung auf den GD20, den GD38, den GD50 sowie den GD100 ist allerdings nur minimal. Dennoch sollte die Aktie diese Gelegenheit nutzen können, um auch den langfristigen Aufwärtstrend zu erreichen, meinten technische Analysten.

Charttechnische Experten verweisen hingegen noch auf eine Hürde in Höhe von 26 Euro. Wird auch diese Barriere nun überwunden, steht einem längerfristigen Aufwärtstrend aus dieser Perspektive nichts entgegen. Dann wäre sofort das 6-Monats-Hoch 26,94 vom 4. Oktober 2016 greifbar. Ebenso dürfte dann das bisherige Allzeithoch 28,33 vom 7. April 2016 zu erreichen sein. Bis dahin fehlen aktuell nur noch 10 %. Darüber wäre der Weg für neue Rekorde frei.

Die Aktie von Rhön-Klinikum ist im grünen Bereich.

Das ist Ihr NÄCHSTER Elfmeter an der Börse!

Diese Aktie sprengt jetzt jeden Rahmen. Schon bald wird Sie frühzeitigen Anlegern 1.900 % Rendite einbringen. Aktien-Experten sind sicher: Diese Aktie ist ein Elfmeter für jeden Anleger. Und der Name dieser Elfmeter-Aktie lautet …

Ein Beitrag von Frank Holbaum.


Quelle: Robert Sasse