Portfoliocheck: Mason Hawkins setzt auf FedEx und die nicht mehr auf Amazon

In meiner Online-Kolumne "Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig auf aktien-mag.de für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der bekanntesten Value Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

In meinem einundvierzigsten Portfoliocheck blicke ich in das Depot von Mason Hawkins, der mit seinem Longleaf Partners Funds seit mehr als 40 Jahren überdurchschnittliche Renditen für seine Investoren einfährt. Hawkins vertritt einen klassischen Value-Investing-Stil und setzt auf vernachlässigte Branchen, die gerade so gar nicht en vogue sind an der Wall Street. Sein konträrer Ansatz zahlt sich aus seine Investoren haben ihm inzwischen $35 Mrd. anvertraut.

Im Auftaktquartal 2019 hielt Mason Hawkins die Füße eher still und kam auf eine bescheidene Turnoverrate von nur 3%. Nochmals aufgestockt hat er allerdings seine drittgrößte Position FedEx [WKN: 912029] und hält nun 1,1% an dem US-Transport- und Logistikexperten. Trotz oder wegen dessen teilweiser Abkehr von einem seiner größten Kunden, dem Onlinegiganten Amazon [WKN: 906866]. Wofür FedEx natürlich gute Gründe und die hat Mason Hawkins auch...

zum Artikel auf aktien-mag.de

Disclaimer
Amazon ...

Den vollständigen Artikel lesen