Nordex – Wie tief kann es noch gehen?

Lieber Leser,

die Aktien des Windturbinenherstellers Nordex haben die Anleger in den letzten Tagen sehr erschreckt. Seit dem Oktober scheint ein regelrechter Ausverkauf der Aktie stattzufinden. Die Zurückhaltung des Unternehmens bezüglich der Umsatz- und Gewinnentwicklung scheint einer der Gründe dafür zu sein. Auch einer Abwärtsentwicklung der Bedingungen für die Windkraftbranche hat ihren Teil zum kräftigen Absturz beigetragen. Speziell die Wahl des neuen US-Präsidenten stellt für Nordex unter den jetzigen Gesichtspunkten einen großen Nachteil dar. Für Donald Trump ist die Kohle und die Atomkraft die Lösung für eine effektive Energieversorgung des Landes. Nach den ersten Aussagen des neuen Präsidenten wird, wie bereits während der Wahl angekündigt, ein Ausstieg aus dem Klimaschutzabkommen geplant. Dadurch können die Förderungen, die der Staat für erneuerbare Energien in den USA bezahlt, gestrichen werden.

Donald Trump – „Es ist mal kalt, dann ist es wieder warm – Das nennt man es Wetter!“

Ab 2017 stehen dann in Deutschland weitere Verschlechterungen für die Branche vor der Haustüre. Durch den Schutz der schönsten Gebiete Deutschlands können mit einer gedeckelten Ausbauquote weitaus weniger Windparks erreichtet werden, als in den letzten Jahren. Und wie sieht es in Großbritannien aus? Welchen Weg werden sie im Bereich der Energie gehen? Einer von vielen Gründen, weshalb sich die Aussichten noch etwas zuspitzen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Rami Jagerali.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse