Mit Tomra Systems dem Plastikmüll erfolgreich den Kampf ansagen

Tomra Systems ist in einem stark wachsenden Markt tätig, dem Sortieren. Klingt auf den ersten Blick nicht so spannend, ist es aber doch. Denn die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und zuvorderst sind die Norweger bekannt durch seine vielen Flaschen-Rückgabe-Automaten, die wir alle aus Einzelhandelsmärkten kennen. Recyling oder quot;Urban Miningquot; ist ein Megatrend in den Industrieländern, das hatte ich am Beispiel des führenden US-Entsorgungsunternehmens Waste Management mal ausführlich dargelegt (quot;Waste Management oder der Geruch des Geldesquot;). Neuer ist der weltweite Kampf gegen den Plastikmüll und Mikroplastik, den die EU bereits vor einem Jahr aufgenommen hat und der inzwischen immer mehr in unserem Bewusstsein landet - nicht zuletzt deshalb, weil immer mehr Länder Asiens die dorthin verschifften Müll- und Plastikberge nicht mehr annehmen und einfach wieder in die Herkunftsländer zurückschicken: zu uns. Mit der Folge, dass wir uns selbst um unseren Müll kümmern müssen, um das Sortieren, das Trennen, das Recyceln und am Ende das Verbrennen.

Das kostet viel Geld und steigende Müllgebühren sind zu keinem Zeitpunkt ein Wahlkampfschlager für Politiker. Eine positive Folge hieraus ist, dass zusammen mit der wachsenden Umwelt- und ...

Den vollständigen Artikel lesen