Millionenspende an Carnegie Mellon University: MakerDAO-Entwickler will das Internet retten

Die Blockchain-Forschung hat sich in den letzten Jahren von universitären Hinterstübchen in die Hochglanzbüros großer FinTechs verlagert. Um der akademischen Grundlagenforschung neue Impulse zu verleihen, hat Nikolai Mushegian, ein Entwickler des MakerDAO-Projekts, der Carnegie Mellon University 3.200 MKR-Token (Gegenwert: knapp 1,38 Millionen US-Dollar) gespendet.Auf seiner Website teilte Mushegian mit, dass die Spende in ein Forschungsprogramm für Decentralized Finance (DeFi), dezentrale Anwendungen (dApps) und Spieltheorie fließt. Die stattliche Summe soll an die neue akademische Blockchain-Elite gehen:Die Hauptverwendung der Mittel ist die Förderung von Master-Studierenden und Doktoranden, die an ausgewählten Forschungsschwerpunkten arbeiten.

Den ganzen Artikel lesen


Quelle btc-echo