MTU Aero Engines: Aktie bleibt ein Favorit der Analysten!

Lieber Leser,

die investierten Anleger des Triebwerkeherstellers MTU dürfen sich bereits seit geraumer Zeit über deutliche Kursgewinne erfreuen, die auf 52-Wochen-Sicht sogar die Marke von 50 Prozent passiert haben. Daher wollen wir heute der Frage nachgehen, ob die Analysten noch mit einem weiteren Anstieg rechnen.

Zafer Rüzgar (Equinet) spricht nach wie vor von einem attraktiven Investment. Er geht davon aus, dass das Unternehmen weiterhin für starke Umsätze und Margen sorgt. Zudem habe sich die Nettoliquidität von MTU sehr ordentlich entwickelt. Analyst Norbert Kretlow (Commerzbank) hält den Titel auf dem aktuellen Kursniveau ebenfalls für unterbewertet und rät den Anlegern dazu, Positionen zuzukaufen. Zu seiner positiven Einschätzung trägt die erwartete zunehmende Beliebtheit des Getriebefan-Triebwerks bei.

Von einer fairen Bewertung des MTU-Titels spricht dagegen Wolfgang Donie (NordLB). Zwar werde das Unternehmen seiner Einschätzung nach im laufenden Jahr weiter wachsen, doch dürften gleichzeitig auch hohe Investitionskosten anfallen.

Neue Analystenempfehlungen im Überblick

(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

Commerzbank: „Buy“ – 142,00 Euro ( 15 %) JPMorgan: „Overweight“ – 140,00 Euro ( 13 %) Equinet: „Accumulate“- 135,00 Euro ( 9 %) Barclays: „Overweight“- 132,00 Euro ( 7 %) Independent Research: „Halten“ – 128,00 Euro ( 4 %) NordLB: „Halten“ – 125,00 Euro ( 1 %)

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Beitrag von Ethan Kauder.


Quelle: Robert Sasse