Intel Aktie – Chipgigant mit 3,8% Dividende vor dem Turn-Around?

Die Intel Aktie sorgt in den Depots der Aktionäre für wenig Begeisterung. Obwohl Intel in der stark wachsenden Halbleiterbranche tätig ist, war Intel innerhalb der letzten 5 Jahre keine lohnenswerte Anlage. Hervorragende Rendite erzielten die Aktionäre hingegen mit Wettbewerbern wie AMD, Nvidia und Qualcomm. Auch den Spitzenplatz als weltgrößter Halbleiter-Hersteller hat Intel letztes Jahr an Samsung Electronics verloren. Trotz aller Misserfolge gibst sich das Management jedoch zuversichtlich, dass Intel mit neuen Investitionen zurück auf die Erfolgsspur findet. Da sich der Aktienkurs gegenüber dem Allzeithoch vor 14 Monaten um 40 Prozent reduziert hat, ist die Dividendenrendite auf interessante 3,8 Prozent angestiegen. Ist die Intel Aktie nun ein Kauf?

Investmentthesen

Attraktive Dividendenrendite: Mit einer Dividendenrendite von 3,8 Prozent ist die Intel Aktie für Dividendeninvestoren äußerst attraktiv. Seit 29 Jahren zahlt das Halbleiter-Unternehmen kontinuierlich und verlässlich eine Dividende an seine Aktionäre.

Digitaler Zukunftsmarkt: Das Marktpotenzial des Halbleiter-Markts soll sich bis 2030 auf 1 Billion USD verdoppeln. Durch die fortscheitende Digitalisierung werden wir uns technologisch noch mehr vernetzen. Der Nutzen der künstlichen Intelligenz wird weiter zunehmen und uns in im Alltag immer häufiger begegnen. Für all die digitalen Zukunftstechnologien werden wir schnellere Rechenleistung benötigen.

Möglicher Turnaround: Intel investiert massiv in die Erweiterung seiner…


Jetzt den ganzen Artikel auf Aktienfinder.Net lesen.

Quelle Aktienfinder