ESA kooperiert mit Hypervine: Europäische Weltraumbehörde schießt Blockchain in den Orbit

Die europäische Weltraumbehörde (European Space Agency, kurz: ESA) rüstet Satelliten mit der Blockchain-Technologie aus, um Bergbaustandorte zu kartographieren. Dabei sollen Geoinformationen gesammelt werden, die Aufschluss über topographische Beschaffenheiten geben. Die Blockchain-Technologie steuert indes das schottische Unternehmen Hypervine bei, das Anwendungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie entwickelt.Wie das Bergbau-Nachrichtenportal Mining.com berichtet, entwickelt Hypervine ein von der Europäischen Weltraumbehörde mitfinanziertes System, das satellitengestützte Daten zur Verbesserung der Bergbau-Industrie erhebt.

Den ganzen Artikel lesen


Quelle btc-echo