Die boomende Autoindustrie hat Polytec im vergangenen Jahr neue Rekorde beschert!

Liebe Leser,

die boomende Autoindustrie in China, Europa und den USA hat Polytec im vergangenen Jahr neue Rekorde bei operativem Ergebnis, Nettogewinn und Cashflow beschert. Entsprechend sollen die Aktionäre mit einer Dividende von 0,40 € pro Aktie belohnt werden. Verantwortlich für die höhere Rentabilität waren die Optimierung und intensivierte Digitalisierung der Produktionsabläufe. Die operative Marge verbesserte sich von 5,8 auf 8,1%. Der Umsatz stieg um 3,7%. Wachstumstreiber Nummer 1 war der Bereich Non-Automotive, der um ein Drittel auf 77,6 Mio € zulegte.

Auch in den kommenden Jahren rechnen wir mit einer robusten Autokonjunktur

Ursächlich war die starke Nachfrage nach Transportboxen des Großkunden IFCO, eines Anbieters von Verpackungslösungen. Das Geschäft mit den Pkw-Herstellern wuchs um 1,3% auf 425,4 Mio €. Der Umsatz im LkwBereich verfehlte dagegen mit 147,4 Mio € den Vorjahreswert nur knapp. Insgesamt aber sind die Jahreszahlen besser ausgefallen als erwartet. 2017 soll sich das profitable Wachstum fortsetzen.

Konkrete Ziele nannte Polytec aber nicht. Auch in den kommenden Jahren rechnen wir mit einer robusten Autokonjunktur. Entscheidend ist für Polytec die Entwicklung der europäischen Hersteller, die für fast 95% des Konzernumsatzes stehen. Risiken sind der Brexit, der Regierungswechsel in den USA und die VW-Abgasaffäre. Bisher aber gab es noch keine negativen Auswirkungen auf das operative Geschäft.

Jetzt wird das Geheimnis alter Börsen-Millionäre gelüftet…

… denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenrente: Reich im Ruhestand!“ von Börsen-Guru Volker Gelfarth kostenlos anfordern. Während andere Anleger für dieses Meisterwerk 39,90 Euro zahlen müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Volker Gelfarth.


Quelle: Robert Sasse