Deutsche Telekom: Gewinnkollaps nicht überbewerten!

Lieber Leser,

unter Abgabedruck in einem stabilen Gesamtmarktumfeld standen am letzten Donnerstag die Aktien der Deutschen Telekom. Ganz offensichtlich waren die Anteilseigner von den kurz zuvor präsentierten Geschäftsergebnissen für das zurückliegende Jahr wenig angetan.

Gewinn und Ausblick verschrecken Anleger

Zwar kletterte der Umsatz 2016 dank des anhaltend boomenden US-Geschäfts um respektable 5,6% auf 73,1 Mrd. Euro. Allerdings ging der Nettogewinn unerwartet deutlich um 18% auf nur noch 2,7 Mrd. Euro zurück. Überbewerten sollten Anleger das Ertragsminus aber nicht. Denn dieses resultierte aus Sonderabschreibungen auf die Beteiligung an der BT Group auf Grund der infolge des Brexit-Votums stark abgewerteten Britischen Pfund.

Dividenden trotz mäßigem Geschäftsergebnis ansehnlich erhöht

Angesichts der soliden operativen Performance erhöht der Konzern die Dividenden von 55 auf 60 Cents je Aktie. Damit unterstreicht die Telekom einmal mehr eine sehr aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik. Sofern keine unvorhersehbare Katastrophe eintritt, ist auch für 2017 mit einer Dividendenrendite um 4,0% zu rechnen, zumal der Betriebsgewinn (EBITDA) in diesem Jahr um immerhin rund 4,0% von 21,4 auf 22,2 Mrd. Euro zulegen soll. Allein vor diesem Hintergrund ist die Aktie im aktuellen Zinsumfeld eine echte Überlegung wert. Großartige Kursprünge nach oben darf man bei der T-Aktie zwar nicht erwarten. Dafür erscheint aber auch das Abwärtspotenzial überschaubar.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Marc Nitzsche.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse