Deutsche Bank: Mit ganz viel Schwung in die Woche der Wahrheit!

Lieber Leser,

wow, was für ein Start in die neue Handelswoche! Angetrieben vom positiven Wahlergebnis in Frankreich hat der DAX endlich den langersehnten Sprung auf ein neues Allzeithoch geschafft. Im ersten Wahlgang hat der sozialliberale Europa-Befürworter Emmanuel Macron die meisten Stimmen erhalten und geht nun als klarer Favorit in die Stichwahl (am 7. Mai) mit der rechten Front Nationale-Chefin Marine Le Pen.

Im Sog des DAX blühten vor allem die Finanzwerte wie Commerzbank und Deutsche Bank auf. Die Papiere des deutschen Branchenprimus schnellten um gut 8 Prozent nach oben. Zuletzt waren es vor allem die Bankenwerte, die wegen der politischen Unsicherheiten und der Sorge um einen drohenden Rechtsruck in Europa Schwäche zeigten.

Analysten heben den Daumen

Zusätzlichen Rückenwind gibt es von Analystenseite. Die australische Investmentbank Macquarie stufte die Deutsche Bank von „Underperform“ auf „Outperform“ hoch und erhöhte das Kursziel von 15,50 Euro auf 17,50 Euro. Analyst Piers Brown betonte die verbesserte Bilanzstruktur infolge der Kapitalerhöhung. Zudem seien die angestrebten Maßnahmen zur Kosteneinsparung aussichtsreicher als in der Vergangenheit, hinzu kämen steigende Zinsen und eine möglicherweise bankenfreundliche US-Politik (Stichwort: Deregulierung). Das Analysehaus Independent Research bekräftigte seine Kaufempfehlung und sieht den fairen Wert bei 19,00 Euro.

Spannend wird es an diesem Donnerstag, wenn die Deutsche Bank ihre Zahlen zum ersten Quartal vorlegt. Experten gehen von einem Vorsteuergewinn von 1,1 Mrd. Euro aus. Letztes Jahr standen im ersten Quartal 579 Mio. Euro zu Buche. Speziell im Anleihehandel wird mit einem starken Abschneiden gerechnet, nachdem hier zuletzt mehrere US-Banken gute Ergebnisse erzielt hatten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei der Deutschen Bank?

Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie Sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Bank-Aktie.

Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Ein Beitrag von Hermann Pichler.


Quelle: Robert Sasse